ISBN beginnend mit 9783922275
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922275001: Hugo Brandenburg, Anita Rieche: 150 [Hundertfünfzig] Jahre Deutsches Archäologisches Institut Rom - Katalog d. Ausstellung ; [e. Photoausstellung ; Ausstellung, Wissenschaftszentrum Bonn- Bad Godesberg, 14. Juni - 22. Juli 1979]
- ISBN 3922275052: Arno W. Stratmann: Die Finanzierung von Innovationen - eine theoretische und empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung konjunktureller Einflüsse
- ISBN 3922275079: Herbert Berteit: Rahmenbedingungen für Innovationsnetze in den neuen Ländern und Berlin - Ost
- ISBN 9783922275183: Michael Sonnabend: Geistesgegenwart und Geisteszukunft – Aufgaben und Möglichkeiten der Geisteswissenschaften
- ISBN 9783922275190: Andrea Frank: Innovationsfaktor Kooperation – Bericht des Stifterverbandes zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen
- ISBN 9783922275213: Michael Sonnabend: Treibhäuser der Innovation – Clusterpotenziale für Wirtschaft und Wissenschaft
- ISBN 9783922275220: Michael Sonnabend: Wissenschaft kommunizieren – Die Rolle der Universitäten
- ISBN 9783922275237: Erhardt Manfred: Leitlinien für die deregulierte Hochschule – Kodex guter Führung
- ISBN 9783922275275: Susanne Weiss: Hightech und Heimatkunde – Wirtschaft und Wissenschaft in den Regionen
- ISBN 9783922275329: Andrea Frank: Das Unplanbare planen - Agenda Setting in der Forschung ; eine Publikation des Stifterverbandes für die Deutsche Wirtschaft mit Beiträgen, Diskussionen und weiterführenden Analysen des Villa-Hügel-Gesprächs 2008 am 20. November 2008 in Essen
- ISBN 9783922275367: Franz Josef Radermacher: Die Zukunft unserer Welt – Navigieren in schwierigem Gelände
- ISBN 9783922275473: Michael Sonnabend: Schreiben, Bloggen, Präsentieren - Wege der Wissenschaft in die Welt ; eine Reputationswerkstatt
- ISBN 9783922275527: Timur Diehn: Die kommenden Tage – Risiken und Chancen der Wissensgesellschaft
- ISBN 9783922275640: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft : Qualitätsentwicklung im dualen Studium - ein Handbuch für die Praxis
- ISBN 9783922275664: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft : Hochschul-Bildungs-Report 2020 – Hochschulbildung für die Arbeitswelt 4.0; Jahresbericht 2016
- ISBN 9783922275787: Pascal Hetze, Elena Mostovova: Wie international ist MINT? - Indikatoren, Strategien, Instrumente
- ISBN 9783922275848: Clemens Blümel, Benedikt Fecher, Gertraud Leimüller: Was gewinnen wir durch Open Science und Open Innovation? - das Konzept der strategischen Offenheit und seine Relevanz für Deutschland
- ISBN 9783922275855: Dieter Euler: Studienintegrierende Ausbildung - neue Wege für Studium und Berufsbildung
- ISBN 9783922275930: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft: Etappen – 100 Jahre Stifterverband