ISBN beginnend mit 9783922702
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922702007: HAP Grieshaber: In memoriam Helmut Mader
- ISBN 3922702015: Helmut Mader: Umgebung der Logik und andere Gedichte
- ISBN 3922702023: Josef Achatz: Gedichte
- ISBN 392270204X: Hans-Peter Breuer: Das geöffnete Europa - e. Verlegenheitsbuch
- ISBN 3922702058: Manfred Esser: Zeilen 78/79
- ISBN 3922702066: Gerhard Schepper: Freiwillig nach Amerika. Bericht über einen Friedensdienst in den USA.
- ISBN 3922702074: Podlech, Elmar - Friederieke Roth (Einleitung) - Esser, Kiwus (Hrsg.): Sechs Kapitel aus dem revolutionären Leben des Richard Wagner UND Tod und Leben des Dr. Ferdinand Lassalle (= Eks 7).
- ISBN 9783922702078: Podlech, Elmar - Friederieke Roth (Einleitung) - Esser, Kiwus (Hrsg.): Sechs Kapitel aus dem revolutionären Leben des Richard Wagner UND Tod und Leben des Dr. Ferdinand Lassalle (= Eks 7).
- ISBN 3922702082: Bernd Fischle: Gedichte
- ISBN 3922702090: Max Bense: Zentrales und Occasionelles.
- ISBN 3922702104: Heuser, Rose - Esser, Kiwus (Hrsg.): Mir scheint, es waren tausend Tage, abertausend (= Eks 10).
- ISBN 9783922702108: Heuser, Rose - Esser, Kiwus (Hrsg.): Mir scheint, es waren tausend Tage, abertausend (= Eks 10).