ISBN beginnend mit 9783922835
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3922835007: Braungart, Richard: Das moderne deutsche Gebrauchs-Exlibris - Reprint von 1922
- ISBN 3922835015: Schaffner, Val: Hamlet der Hotelkater
- ISBN 3922835023: Mathews, Louise: Gluck
- ISBN 9783922835028: Mathews, Louise: Gluck
- ISBN 3922835031: Walter von ZurWesten: Exlibris – Bucheignerzeichen
- ISBN 392283504X: Elke Schutt-Kehm: Katzen-Exlibris
- ISBN 3922835058: Elke Schutt-Kehm: Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums: Teil 1., Angaben zu 13487 Exlibris von über 2000 Künstlern
- ISBN 3922835074: Gernot Blum: Die Kunst des erotischen Exlibris
- ISBN 3922835104: Guus Willemsen: Pferde-Exlibris
- ISBN 3922835112: Norbert Nechwatal: Richard Wagner im Exlibris
- ISBN 3922835120: Henry Tauber: Max Klingers Exlibriswerk
- ISBN 3922835155: Gernot Blum: Der Tod im Exlibris
- ISBN 3922835163: Manfred Wedemeyer: Exlibris vom Magnus Weidemann – Kleinkunst im Buchdeckel
- ISBN 3922835201: Klaus Thoms: Das Exlibris von Heute 1988-1990 – Ausstellungskatalog 3 zum 23. Internationalen Exlibris-Kongress
- ISBN 392283521X: Norbert Nechwatal: Zahnweh – Die Zahnheilkunde in der Dichtung
- ISBN 3922835236: Heinrich R Scheffer: Die Exlibris des Emil Orlik
- ISBN 3922835244: Manfred Wedemeyer: Exlibris von Rudolf Niess
- ISBN 3922835309: Bernhard Köster: Ex Bibliothecis Westfalicis – Von Bibliotheken, Büchern, Bibliophilen und ihren Exlibris in einer europäischen Kleinlandschaft
- ISBN 3922835317: Elke Schutt-Kehm: Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums – Band A-K (Teil 2)
- ISBN 3922835325: Elke Schutt-Kehm: Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums – Band L - Z. (Teil 2)
- ISBN 3922835333: Claus Wittal: Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums / Eignerverzeichnis zum Exlibris-Katalog des Gutenberg-Museums
- ISBN 3922835341: Annelise Raub: Auf Wegen Annette von Droste-Hülshoffs zwischen Haus Rüschhaus und Burg Hülshoff
- ISBN 392283535X: Elke Schutt-Kehm: Hexe, Hausfrau, Heilige - Frauenbilder in Exlibris für Frauen – Katalog zur Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz vom 3. Mai - 15. Juli 1998