ISBN beginnend mit 9783923288
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392328800X: Reinhard Lessner: Die Zehn bitten zu Tisch
- ISBN 3923288018: Reinhard Lessner: Letzte Reviere heimischer Tiere - Beobachtungen in d. Fauna Südbadens
- ISBN 3923288026: Peter Lepold: Freiburger Messe - e. Bummel durch ihre Geschichte
- ISBN 3923288034: Hans Schneider: Freiburger G'schichten
- ISBN 3923288042: Hans Schneider: Freiburger G'schichten. Bericht aus einer kleinen Großstadt I.
- ISBN 3923288077: Hans Schneider: Freiburger G'schichten: Freiburger G'schichten
- ISBN 3923288085: Hans Schneider: Freiburger G'schichten: Freiburger G'schichten
- ISBN 3923288115: Peter Kalchthaler, Paul Bert: Freiburg und seine Bauten - ein kunsthistorischer Stadtrundgang
- ISBN 3923288123: Kalchthaler, Peter: FREIBURG UND SEINE BAUTEN. Ein kunsthistorischer Stadtrundgang.
- ISBN 3923288131: Peter Kalchthaler: Freiburg und seine Bauten – Ein kunsthistorischer Stadtrundgang
- ISBN 392328814X: Johannes Korthaus: Die Zerstörung Freiburgs am 27. November 1944 – Augenzeugen berichten 1994
- ISBN 3923288158: Ludwig Krapf: Memento Freiburg 27.11.1944 – Chronik eines Gedenkens 27.11.1994
- ISBN 3923288166: Edgar Dürrenberger: Als Freiburg die Welt entdeckte - 100 Jahre Museum für Völkerkunde – Herausgegeben anlässlich der Sonderausstellung zum Hundertjahrfeier d. Museen f. Naturkunde u. Völkerkunde Frbg.
- ISBN 3923288174: Hans Schneider: Freiburger G'schichten – Bericht aus einer kleinen Gross-Stadt 1945-1986
- ISBN 3923288182: Sebastian Bock: Das Haus "Zum Schönen Eck" in Freiburg i. Br. von Johann Christian Wentzinger (1710-1797) – Dokumentation der bauhistorischen Untersuchungen, Konservierung, Restaurierung und Umnutzung 1989-1993
- ISBN 3923288190: Peter Kalchthaler: Wentzingerhaus - Museum für Stadtgeschichte – Ein Führer durch die stadtgeschichtliche Sammlung des Augustinermuseums
- ISBN 3923288204: Josef Diel: Ein Dach für alle – Von der alten Festhalle zum neuen Konzerthaus
- ISBN 3923288212: Renate Heyberger: Bürger für Bürger – Freiburger Stiftungen und die Allgemeine Stiftungsverwaltung
- ISBN 3923288220: G Metz: Ernährungs- und Diätkatalog – Mit künstlicher enteraler und parenteraler Ernährung
- ISBN 3923288239: Peter Kalchthaler: Der Traum von der Freiheit – 109 Dokumente zur Revolution 1848/49 in Freiburg
- ISBN 3923288247: Rüdiger Buhl, Marianne Willim: Pflastermosaiken in Freiburg - ein uraltes Handwerk - eine Kunst besonderer Art
- ISBN 3923288263: Sebastian Bock: Not und gute Werke – Die Geschichte der Freiburger Stiftungsverwaltung seit 1800
- ISBN 3923288271: Marianne Willim: Pflastermosaiken in Freiburg – Ein uraltes Handwerk - eine Kunst besonderer Art
- ISBN 3923288298: Edgar Bärmann: Weinrecht zum Anfassen
- ISBN 392328831X: Kerstin Schlosser: Vom Badehaus zur Vita Classica – Die Thermalbadgeschichte von Bad Krozingen
- ISBN 3923288336: Peter Kalchthaler: Freiburger Biographien
- ISBN 3923288344: Joanna F Figiel: Jugendstil in Freiburg
- ISBN 3923288352: Stephan Elsemann: Warenwelt – Entdeckungsreisen in Freiburger Geschäften
- ISBN 3923288360: Bert Paul: Freiburger Stadtbild – Stadtgeschichte, Baugeschichte
- ISBN 3923288379: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg: Weinrecht zum Anfassen 2004
- ISBN 3923288387: Robert Neisen: Und wir leben immer noch! – Eine Chronik der Freiburger Nachkriegsnot
- ISBN 3923288395: Peter Kalchthaler: Freiburger Plätze
- ISBN 3923288409: Siegfried Teuchert: Die 100 Besten – Hofläden und Direktvermarkter in Südbaden
- ISBN 3923288417: Aronica Marcus: Vom Teufelchen zum Weltenrichter – Eine Einführung in das Bildprogramm der Portalhalle im Freiburger Münster
- ISBN 3923288425: Sebastian Bock, Hans-Peter Widmann, Maria Effinger: Die Geschichte des Heiliggeistspitals und der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg im Breisgau
- ISBN 9783923288427: Sebastian Bock, Hans-Peter Widmann, Maria Effinger: Die Geschichte des Heiliggeistspitals und der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg im Breisgau
- ISBN 392328845X: Peter Kalchthaler: Freiburg und seine Bauten – Ein kunsthistorischer Stadtrundgang
- ISBN 9783923288458: Peter Kalchthaler: Freiburg und seine Bauten – Ein kunsthistorischer Stadtrundgang
- ISBN 9783923288465: c-punkt Münsterforum Freiburg: Farbe und Licht – Geistliche Beschreibung von Fenstern im Freiburger Münster
- ISBN 3923288476: Hans W Nörtersheuser: Passion in Weiß - das Freiburger Fastentuch - eine geistliche Einführung
- ISBN 9783923288472: Hans W Nörtersheuser: Passion in Weiß - das Freiburger Fastentuch - eine geistliche Einführung
- ISBN 3923288484: Robert Neisen: Konjunktur aus eigener Kraft: Die Alexander Bürkle-Chronik
- ISBN 9783923288489: Robert Neisen: Konjunktur aus eigener Kraft: Die Alexander Bürkle-Chronik
- ISBN 3923288492: Claudia von Trotha: Im Garten Eden – Fotografische Spaziergänge und Gespräche in und über Opfingen
- ISBN 9783923288496: Claudia von Trotha: Im Garten Eden – Fotografische Spaziergänge und Gespräche in und über Opfingen
- ISBN 3923288506: Markus Aronica: Göttlich gekrönt – Eine geistliche Einführung in die Tafelbilder des Hochaltars im Freiburger Münster
- ISBN 9783923288502: Markus Aronica: Göttlich gekrönt – Eine geistliche Einführung in die Tafelbilder des Hochaltars im Freiburger Münster
- ISBN 9783923288519: Dirk Schindelbeck, Heinz Siebold: Eine Bank wie keine andere – 140 Jahre Volksbank Freiburg - Ein historisches Lesebuch
- ISBN 9783923288526: Dieter Speck: Uniseum Freiburg - ein Bildbegleitbuch
- ISBN 9783923288533: Markus Aronica: Streben himmelwärts – Der Westturm des Freiburger Münsters
- ISBN 9783923288540: Rainer Mülbert: Insel am Weg
- ISBN 9783923288557: Carola Redzich: Freiburger Büchergeschichten
- ISBN 9783923288571: Martin Flashar: Stein auf Stein – Architekturteile der alten Ludwigskirche kehren zurück
- ISBN 9783923288588: Waltraud Burtsche: Gastliches Colombi - seit 50 Jahren in Freiburg ; die Geschichte eines der großen "Leading hotels of the world"
- ISBN 9783923288595: Dieter Speck: Uniseum Freiburg - a catalogue
- ISBN 9783923288601: Hans G Wehrens: Die Stadtpatrone von Freiburg im Breisgau
- ISBN 9783923288618: c-punkt Münsterforum Freiburg: Vom Portal zum Altar – Raum und Skulptur im Freiburger Münster
- ISBN 9783923288649: Freiburg Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee e.V.: 1000 Jahre Wiehre – Ein Almanach 1008-2008
- ISBN 9783923288656: ARGE Freiburger Stadtbild e.V.: Freiburg und seine Stadtteile
- ISBN 9783923288670: Heinz Siebold: Unsere Bank am Kaiserstuhl – 140 Jahre Kaiserstühler Volksbank. Ein historisches Lesebuch
- ISBN 9783923288687: Robert Neisen: Die Chance der Freiheit genutzt – Eine Chronik der Firma Thieme
- ISBN 9783923288694: Joachim Scheck: Das Freiburger Bächlebuch – Spaziergänge zur Geschichte der Freiburger Bächle und Runzen
- ISBN 9783923288700: Rainer Warland: GottesRaum – Kunstpreis der Erzdiözese Freiburg
- ISBN 9783923288717: Susanna Czech-Lepold: Komm mit ins Freiburger Münster – Ein Führer für Kinder und andere Interessierte
- ISBN 9783923288724: Markus Aronica: Das Bonner Münster - ein europäisches Monument
- ISBN 9783923288731: Dirk Schindelbeck, Sabine Lenbach: Gerd Grimm 1911-1998 zum 100. Geburtstag - Mode, Mädchen, Metropolen
- ISBN 9783923288762: Bernd Dallmann: Der Oberrhein - deutsch, français, english
- ISBN 9783923288786: Joachim Scheck: STRABA – Freiburg auf Gleisen entdecken
- ISBN 9783923288793: Bernd Dallmann: Der Oberrhein - : deutsch, français, english
- ISBN 9783923288809: Dr. Markus Aronica: Lebenszeichen – Das Freiburger Münster & seine Spiritualität früher und heute