ISBN beginnend mit 9783923623
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3923623011: Thomas Frahm: Seismische Poesie
- ISBN 3923623054: Hanno Beck: Curiosa Geographica
- ISBN 3923623062: H Gräfen: Korrosionsschutz durch Information und Normung – Kommentar zum DIN-Taschenbuch 219
- ISBN 3923623070: Rumjana Zacharieva: 7 kg Zeit - Roman
- ISBN 3923623100: Thomas Frahm: Trendgewitter – Seismische Poesie
- ISBN 3923623127: P Forchhammer: Korrosion in Abgasreinigungsanlagen und Schornsteinen – Tagungshandbuch zum 6. Korrosionum
- ISBN 3923623143: H Gräfen: Korrosion verstehen - Korrosionsschäden vermeiden: Korrosion verstehen - Korrosionsschäden vermeiden
- ISBN 3923623151: Peter Moll: Raumbezogene Informationssysteme in der Anwendung
- ISBN 392362316X: Peter Moll: Umweltschonender Tourismus – Eine Entwicklungsperspektive für den ländlichen Raum
- ISBN 3923623178: Arnulf Marquardt-Kuron: Raumbezogene Verkehrswissenschaften – Anwendung mit Konzept
- ISBN 3923623186: Peter M Klecker: Regionale Leitbilder – Vermarktung oder Ressourcensicherung?
- ISBN 3923623208: Beyerm Rolf: Stadt- und Regionalmarketing – Irrweg oder Stein der Weisen?
- ISBN 3923623216: Achim Momm: Regionalisierte Entwicklungsstrategien – Beispiele und Perspektiven integrierter Regionalentwicklung in Ost- und Westdeutschland
- ISBN 3923623224: Werner Veltrup: UVP und UVS als Instrumente der Umweltvorsorge
- ISBN 3923623232: Rainer Danielzyk: Städtenetze – Raumordnungspolitisches Handlungsinstrument mit Zukunft?
- ISBN 3923623240: Katrin Schneiders: Neue Wohnungsnot? - Neue Wohnungspolitik!
- ISBN 3923623291: Matthias Sauer: Neue Wege in der UVP – Novellierte UVP-Gesetzgebung und innovative Methodik