ISBN beginnend mit 9783924270
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783924270001: Barbara Erlwein: Ein Leben lang - Gedichte
- ISBN 3924270023: Wolfgang Rathsam: Die Römer im Gunzenhäuser Land
- ISBN 3924270031: Georg Weigel ; Richard Mährlein ; Jochen Lebert Texte. Jochen Lebert ; Rolf Altena Zeichn.: Mahlzeit - Gedichte, Geschichten, Zeichnungen
- ISBN 392427004X: Dietrich Dann: Schnittlocken - Lyrik und Graphik
- ISBN 3924270058: Ingeborg Haberkorn: Flügelschläge
- ISBN 9783924270087: Jürgen Klose: Mittwochsfenster – Schriften der Goethe-Gesellschaft Dresden und des Kügelgenhauses, Bd. II Schillerstudien
- ISBN 9783924270094: Hermann Glaser: Geburtstag bei Mörderinnen - Reiseerfahrungen rund um den Globus
- ISBN 3924270104: Durst, Carola: Im Zauberreich der Berge
- ISBN 9783924270100: Durst, Carola: Im Zauberreich der Berge
- ISBN 3924270139: Gerold Bielohlawek-Hübel: Schmunzelgeschichten aus dem Juraland - Unterhaltsames und Nachdenkliches
- ISBN 3924270147: Hermann Kaussler: Der wilde Markgraf - eine historische Novelle über die "Ehe zur linken Hand" zwischen dem Markgrafen Carl Wilhelm Friedrich und Elisabeth Wünsch auf dem Falkenschlösschen Georgenthal
- ISBN 3924270155: Ernst Steinacker: Ernst Steinacker - [in den Jahren 1985 - 1987 entstanden die Bildnisse - ich nenne sie die fränkischen]
- ISBN 3924270163: von Friedrich Merklein: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Martin, Wittelshofen - Chronik der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Martin und des Dorfes an der Wörnitz
- ISBN 392427021X: Frank Baumeister: Hesselbergland - Land und Leute in Ehingen, Dambach und Lentersheim
- ISBN 9783924270261: Dieter Gärtner: Der Medicus von Bamberg - eine historische Erzählung
- ISBN 9783924270278: Günther Kraus: Alles hat seine Zeit – Ein Leben in Franken
- ISBN 3924270287: Johann Schrenk: Chronik der Stadt Gunzenhausen – Vor- und Frühgeschichte
- ISBN 9783924270292: Jürgen Franzke: Marx meets Wilson – Der Philosoph und der Lokomotivführer der ersten deutschen Eisenbahn
- ISBN 9783924270308: Fridhelm Klein: 1000 Tageszeichnungen - 50 Jahre Heimfahrt der Kunstpädagogik zur Kunst
- ISBN 3924270317: Erich Rieger: Gunzerhaiser Wörderbuch
- ISBN 9783924270322: Nadine Kießling: Als der See kam
- ISBN 3924270333: Georg Fischer: 50 Jahre Erwachsenenbildung in Gunzenhausen - Festschrift zum 20jährigen Bestehen der Volkshochschule als eingetragener Verein
- ISBN 9783924270346: Friedrich Held: Glück in Ruinen – Die Geschichte einer jungen Exulantin nach dem Dreißigjährigen Krieg
- ISBN 9783924270353: Johann Schrenk: Gunzenhausen – Zentrum des Fränkischen Seenlandes - Stadt am Limes UNESCO-Welterbe
- ISBN 9783924270360: Georg Lang: Mein Dorf in Franken – Hergersbach im Wandel der Zeiten
- ISBN 9783924270377: Friedrich Hetzner: Das Land am Brombach – Von alter Mühlenherrlichkeit zum Neuen Fränkischen Seenland
- ISBN 3924270384: Horst Brunner: Tannhäusers Heimat – Auf den Spuren der Dichter und Denken durch Franken
- ISBN 9783924270391: Horst Brunner: Wolfram von Eschenbach
- ISBN 3924270406: Otto Wittmann: Altmühlfränkische Impressionen – Aquarelle
- ISBN 3924270414: Stefan Keppler: Goethes Franken
- ISBN 9783924270414: Stefan Keppler: Goethes Franken
- ISBN 9783924270445: Hermann Glaser: Jean Paul – Johann Paul Friedrich Richter
- ISBN 9783924270476: Bertold Heizmann: Im Schatten Goethes: Kotzebue
- ISBN 9783924270483: Friedrich Held: Was habe ich Euch getan? – Biografische Erzählung über das Leben einer Jüdin in Franken
- ISBN 9783924270506: Werner Mühlhäusser: Gunzenhausen – Fürstliche Residenz unter Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (reg. 1729-1757)
- ISBN 9783924270513: Horst Brunner: Walther von der Vogelweide – Höfische Lieddichtung des Mittelalters in und aus Franken
- ISBN 9783924270520: Nadine Kießling: Als der Nebel sich lichtete – Eine Hesselbergnovelle
- ISBN 9783924270537: Hermann Glaser: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Weltgeist in Franken
- ISBN 9783924270544: Friedrich J Bröder: Lebensspuren - Gedankenwelten – Ausgewählte Texte und Gesamtbibliographie
- ISBN 9783924270568: Horst Brunner: Hans Sachs
- ISBN 9783924270575: Johann Schrenk: Land am Limes – Auf den Spuren der Römer in der region Hesselberg-Gunzenhausen-Weißenburg
- ISBN 9783924270582: Martin Röper: Geo-Zentrum Solnhofen – Geologie - Archaeopteryx - Paläozoo - Umwelt - Naturstein - Lithographie
- ISBN 9783924270612: Mario Baessler: Wo Gunzenhausen am schönsten ist
- ISBN 9783924270629: Johann Schrenk: Fränkisches Seenland
- ISBN 9783924270636: Klaus Sperk: Eine Reise durch das Mittelalter - von Franken nach Frankreich
- ISBN 9783924270643: Hermann Glaser: Kulturgeschichte der Deutschen Eisenbahn
- ISBN 9783924270650: Peter Miotk: Panorama Altmühltal - eine Bilderreise entlang des Panoramawegs Altmühltal von Gunzenhausen bis Kelheim
- ISBN 9783924270667: Hermann Glaser: Franken - eine deutsche Literaturlandschaft – Epochen - Dichter - Werke
- ISBN 9783924270704: Wolfgang Lottes: Im Hause Schickedanz – Erinnerungen meiner Mutter an ihre Nürnberger Kindheit und Jugend, die Jahre im Hause Schickedanz, Kriegs- und Nachkriegszeit
- ISBN 9783924270735: Johann Schrenk: Altmühlfränkisch Genießen
- ISBN 9783924270742: Frank Holl: Alexander von Humboldt in Franken – Ich habe so große Pläne dort geschmiedet...
- ISBN 9783924270766: Johann Schrenk: Kulturstadt Nürnberg – Herkunft und Zukunft in Europa
- ISBN 9783924270780: Friedrich Held: Der Tote vom Eisler – Eine Kriminalgeschichte
- ISBN 9783924270810: Godehard Schramm: Drei ganz Besondere – Ein Land - Ein Dorf - Ein Berg: Unterwegs in den Landkreisen Fürth, Neustadt/Aisch und Ansbach
- ISBN 9783924270827: Günter Höhne: Des Flusses und der Liebe Wellen – Zwei Mainfranken-Reisetagebücher 1939 und 1940
- ISBN 9783924270834: Siegfried Kett: Erhellung und Beschleunigung – Vom Glasrohr zum Dynamo und Telefon - Nürnbergs Rolle in der Elektrogeschichte
- ISBN 9783924270858: Hermann Glaser: Furchenglück und Sphärenflug – Das Idyll als Kunstform und Lebensart
- ISBN 9783924270865: Hermann Glaser: Lukullus in Franken - ausgekochte Kultur : Aufsätze
- ISBN 9783924270872: Otto Glaser: Variationen in Dur und Moll - Gedichte von Vergessenen
- ISBN 9783924270889: Rainer Hambrecht: Das braune Franken – Franken als Brücke für Hitlers Weg von München nach Berlin -
- ISBN 9783924270902: Hermann Glaser: Irgendwie traurig, vielleicht auch heiter - meine Familienprosa : Beobachtungen und Erfahrungen
- ISBN 9783924270919: Christoph Bausenwein: Geschichte eines Fußballjahrhunderts
- ISBN 9783924270926: Christoph Bausenwein: Geschichten eines Fußballjahrhunderts
- ISBN 9783924270933: Jürgen Walter: Ich kann nicht mehr zurück ... – Fränkische Spuren in Lateinamerika
- ISBN 9783924270940: Manfred Schreiner: Mit schüchternem Stolz und spätem Vergnügen – Auf den Spuren von Hermann Kesten in Franken
- ISBN 9783924270957: Hermann Glaser: Lichtbild(n)er – Fränkisches Bilderbuch des Meisterphotographen Horst Schäfer
- ISBN 9783924270964: Hermann Glaser: In Franken wieder Heimat finden - über das Schicksal von Glaubensflüchtlingen, Heimatvertriebenen, Gastarbeitern, Kriegsflüchtlingen und Asylsuchenden
- ISBN 9783924270971: Michaela Domes: Die ganze Welt ist Bühne – Theaterlandschaft Franken
- ISBN 9783924270988: Friedrich Heyder: Aurau - Geschichte, Geschichten, Bauernhöfe
- ISBN 9783924270995: Johann Schrenk: Jugendliteraturpreis Altmühlfranken 2015 – Der Wettbewerb- Die Jury - Die Preisträger - Die eingereichten 70 Kurzgeschichten