ISBN beginnend mit 9783924275
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924275009: Theodor, Bolay: Sagen aus dem Zabergäu Gesammelt und gerausgegeben von Theodor Bolay
- ISBN 3924275017: Linck, Otto: Alt - Ludwigsburg. Ein Stadtbild von O. Linck mit 50 Zeichnungen von Georg Lebrecht. Unveränderter Nachdruck der 1920 im Tübinger Fischer Vlg. erschienenen Ausgabe.
- ISBN 3924275025: Ernst Dertinger: Das Volksfest zu Cannstadt
- ISBN 3924275033: Volker Trugenberger: Zwischen Schloss und Vorstadt - Sozialgeschichte d. Stadt Leonberg im 16. Jh.
- ISBN 3924275041: ohne Angabe: Bibliothek des schwäbischen Dichters Justinus Kerner
- ISBN 3924275068: Lattermann, Alfred: Einführung in die deutsche Sippenforschung in Polen und dem preußischen Osten
- ISBN 3924275076: Ziegler, Hansjörg: Die Liebe hat kein Haus
- ISBN 3924275084: Mahal, Günther: Faust starb in Staufen
- ISBN 3924275092: Kempf, Karl: Die Chronik des Christoph Lutz von Lutzenhartt aus Rottenburg am Neckar
- ISBN 3924275106: Karl Keller: Sagen aus dem Lonetal - mit volkskundl. Bemerkungen
- ISBN 3924275114: Eduard Paulus: Ludwig Uhland und seine Heimat Tübingen - e. Studie
- ISBN 3924275122: Ziegler, Hansjörg: Mundraub
- ISBN 3924275130: Ziegler, Hansjörg: Maulbronner Köpfe
- ISBN 3924275149: Mahal, Günther: Topographia lyrica
- ISBN 3924275157: Merkle, Regine: Gedichte
- ISBN 3924275165: Müller, Hermann: Gusto Gräser. Aus Leben und Werk
- ISBN 3924275181: Deutsch-Französisches Institut und Volkshochschule Ludwigsburg: Wechselwirkungen - Ludwigsburger Vorträge zur Geschichte
- ISBN 9783924275181: Deutsch-Französisches Institut und Volkshochschule Ludwigsburg: Wechselwirkungen - Ludwigsburger Vorträge zur Geschichte
- ISBN 392427519X: Werner Heinrichs: Geschichte der jüdischen Gemeinde Ludwigsburg.