ISBN beginnend mit 9783924346
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924346011: R. Hampp: Personalforschung 84: Dokumentation zum aktuellen Stand
- ISBN 3924346070: G. Günter Voß: Bewusstsein ohne Subjekt? - Eine Kritik d. industriesoziolog. Bewusstseinsbegriffs
- ISBN 3924346119: Dieter Walz: Innere Führung im Meinungsstreit - Beitr. zu ihrer Fortentwicklung in d. Bundeswehr
- ISBN 3924346135: Rainer Hampp: Zur Geschichte der Bankangestellten
- ISBN 3924346143: Katrin Berg: Wenn Wasser wuselt
- ISBN 3924346178: Yolanda M. Koller-Tejeiro: Frau und Fruchtbarkeit in Lateinamerika - e. Unters. über d. Zusammenhang zwischen d. Status d. Frau und Fruchtbarkeit - unter besonderer Berücksichtigung Costa Ricas und Kubas
- ISBN 3924346208: Michael Brater, Ute Büchele, Hans Herzer: Personalentwicklung durch Eurythmie - e. Praxisbericht zur situativen Unternehmensorganisation
- ISBN 3924346216: Michael Brater: Fachübergreifende Qualifizierung durch künstlerische Übungen – Bericht über einen Ausbildungsversuch im Jugendförderungsprogramm der Ford-Werke, Köln
- ISBN 3924346224: Michael Brater, Ute Büchele: Sozialpädagogische Arbeit im Betrieb - d. sozialpädag. Betreuung im FORD-Jugendförderungsprogramm ; Endbericht d. wiss. Begleitung d. Modellversuchs D 015 300 BMBW/BIBB
- ISBN 3924346240: Bernhard Kadow: Der Einsatz von Personalinformationssystemen als Instrument der Personalführung und -verwaltung - Ergebnisse d. Fallstudien
- ISBN 3924346259: Peter Starke: Mitarbeiterbeteiligung in mittelständischen Betrieben - e. Unters. über Ziele und Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- ISBN 3924346267: Thomas Florek: Das Organisationsklima als Einflussfaktor auf ausgewählte personalwirtschaftliche Aspekte
- ISBN 3924346275: Christine Ertz: Fernunterricht in der betrieblichen Weiterbildung - 2 Fallbeispiele zu d. organisator. und didakt. Voraussetzungen
- ISBN 3924346283: Gesellsch. f. Ausbildungsforsch. u. Berufsentw. e.V.: Brücke zwischen Schule und Beruf - d. Förderlehrgang Voith im Spiegel seiner ehemaligen Teilnehmer
- ISBN 3924346305: Ute Hoffmann: Computerfrauen - welchen Anteil haben Frauen an Computergeschichte und -arbeit?
- ISBN 3924346313: Ute Kästner: Planung und Kontrolle der Personalentwicklung - dargest. am Beispiel d. Führungs-Förderungs-Programms d. AUDI-AG
- ISBN 3924346402: Hans G. Bauer: Erlebnis- und Abenteuerpädagogik - e. Literaturstudie
- ISBN 3924346429: Gabriele Mann: Stress im Management - Ursachen, Auswirkungen sowie Möglichkeiten d. Reduktion auf unterschiedl. Managementebenen
- ISBN 3924346437: Burkhard Dolata: Betriebliche Früherkennungssysteme und deren strategische Bedeutung
- ISBN 3924346445: Ute Hoffmann: Computerfrauen - welchen Anteil haben Frauen an Computergeschichte und -arbeit?
- ISBN 3924346453: Michel E. Domsch, Eva Kunzmann: Berufschancen von Offizieren in der Wirtschaft - e. empir. Arbeitsmarktstudie
- ISBN 3924346461: Personalforschung 87: Dokumentation zum aktuellen Stand
- ISBN 9783924346461: Personalforschung 87: Dokumentation zum aktuellen Stand
- ISBN 3924346496: Sabine Schmidt: Rollenspiel, Fallstudie, Planspiel - Darst. und Vergleich d. Lehrmethoden
- ISBN 392434650X: Renate Ganser: Integration der Mitarbeiter - was leisten Unternehmenskultur, Führungsstil und Lernstatt?
- ISBN 3924346526: Hans Merkens: Enkulturation der Unternehmenskultur
- ISBN 3924346542: Christian Scholz: Die Verbreitung des Personal Computers in der Personalabteilung – Eine empirische Bestandsaufnahme
- ISBN 3924346550: Reimund Franke: Planung und Planungstechniken - betriebswirtschaftl. Skript
- ISBN 3924346593: Karl Nowak: Öffentliche Verwaltung und private Wirtschaft im Vergleich - am Beispiel der Wirksamkeit der Personalarbeit
- ISBN 3924346623: Eduard Spranger: Texte für die Mittwochs-Gesellschaft 1935 - 1944
- ISBN 392434664X: Achim Grawert: Die Motivation der Arbeitnehmer durch betrieblich beeinflussbare Sozialleistungen
- ISBN 3924346704: Chris Brückner-Groh: Gesundheit ist kein Kinderspiel - von der Gesundheitserziehung zur Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten
- ISBN 3924346712: Rainer Ambrosy: Arbeit und Personal - Beiträge zu aktuellen Problemen der Personalwirtschaft
- ISBN 3924346720: Siegfried Spies: Zur Entwicklung von Rückkoppelungsmodellen in der psychologischen Stressforschung
- ISBN 3924346739: Hartmut Wächter: Persönlichkeitsförderliche Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung
- ISBN 3924346798: Udo Klein: Determinanten des Lern- und Anwendungserfolgs in der betrieblichen Fortbildung
- ISBN 392434681X: Clemens Gütermann: Zur Konzeption einer betrieblichen Arbeitsmarktstrategie
- ISBN 3924346852: Hans Joachim Sperling, Josef Hilbert: Die kleine Fabrik - Beschäftigung, Technik und Arbeitsbeziehungen
- ISBN 3924346860: Ain Kompa: Assessment-Center - Bestandsaufnahme und Kritik
- ISBN 3924346887: Thomas Breisig: Skizzen zur historischen Genese betrieblicher Führungs- und Sozialtechniken
- ISBN 3924346917: Michel Domsch: Berufsförderungsmassnahmen für ausscheidende Zeitoffiziere – Evaluationsstudie
- ISBN 3924346933: Ute Ambrosius: Zukünftige Berufsfelder und Ausbildungspotentiale in der Betriebsinformatik
- ISBN 3924346941: Karl-Heinz Ditzer: Bundeswehr im Umbruch? - Sinnfragen der inneren Führung
- ISBN 3924346968: Gudrun Rinninsland: Die Auswirkungen des MitbestG 1976 auf Gesellschaften mit beschränkter Haftung – Eine empirische Analyse der Machtstrukturen, Konfliktfelder und Entscheidungsprozesse zwischen Gesellschafterversammlung, Aufsichtsrat und Geschäftsführung