ISBN beginnend mit 9783924379
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3924379017: Waasmann, Monika und Sonnenreisen (Hrsg.): Typisch Türkei. Reiseland - Heimatland
- ISBN 3924379041: Frauen-Projekte in NRW
- ISBN 9783924379049: Frauen-Projekte in NRW
- ISBN 3924379092: Ulrich Schmitthenner Herausgeber: Arbeitsbuch für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung: Arbeitsbuch für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung
- ISBN 3924379130: Internationaler Versöhnungsbund - Deutscher Zweig/Pax Christi/ Ökumenische Aktion Steuern zu Pflugscharen: Militärsteuerverweigerung. Kirchliche Dokumente von Walpot bis Hunthausen, von Seoul bis Spandau | Beilage zu Junge Kirche Juni 1991
- ISBN 3924379149: Sigi Domke, Ludger Fittkau, Walter Wandtke: Funkstille - wie der Lokalfunk im Ruhrgebiet auf die WAZ gekommen ist
- ISBN 3924379289: Andreas Bomheuer, Gerd Spieckermann, Jörg Stüdemann: Projektförderung und Soziokultur
- ISBN 3924379343: Gerd Spieckermann: Utopien leben - kulturelle Provokationen in gesellschaftlichen Krisenzeiten?
- ISBN 3924379459: Loth, Wilfried: Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Kulturwissenschaftliches Institut: Jahrbuch 1996.
- ISBN 3924379483: Rüsen, Jörn, Matthias Dornhege und Norbert Jegelka: Jahrbuch 1997/98 (Kulturwissenschaftliches Institut)
- ISBN 3924379491: Dorothea Bessen: Lichtburg Essen: [1]., 70 Jahre Lichtburg Essen : 1928 - 1998 / [Bearb. von Dorothea Bessen]
- ISBN 3924379548: Rüsen, J.: Kulturwissenschaftliches Institut. Jahrbuch 1999/2000
- ISBN 3924379556: Ortsgespräche. Die Zukunft der Stadt in der Diskussion
- ISBN 9783924379551: Ortsgespräche. Die Zukunft der Stadt in der Diskussion