ISBN beginnend mit 9783925067
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925067000: Anna Gerstlacher: Frauen im Aufbruch - Ding Ling: Das Tagebuch der Sophia
- ISBN 3925067019: Eva Sternfeld: Umweltpolitik und Industrialisierung in der Volksrepublik China - (1949 - 1985)
- ISBN 3925067043: Christine Zimmermann: Konfuzianismus und Feminismus in Taiwan - Lü Xiulian's Kampf für eine freie Gesellschaft
- ISBN 3925067051: Victor Wu: Elementare Übungen mit Schwert und Säbel
- ISBN 9783925067051: Victor Wu: Elementare Übungen mit Schwert und Säbel
- ISBN 392506706X: Salah Zein el Din: Die Süd-Süd-Kooperative als Entwicklungsstrategie - Beispiel der ägyptisch-sudanesischen Integrationsbestrebungen 1974 - 1984
- ISBN 3925067078: Nam-Yong Choi: Entwicklung und Perspektiven der chinesischen Volkswirtschaft durch den Aufbau von Wirtschaftssonderzonen - aufgezeigt anhand e. Analyse und Fortschreibung d. Vorläufermodelle d. Exportverarbeitungszonen in d. asiat. Staaten als Ausgangspunkt für e. eigenständige Entwicklung d. Volksrepublik China
- ISBN 3925067086: Jiaqi Yan: Die Göttin der Demokratie - China 1989 [neunzehnhundertneunundachtzig]
- ISBN 3925067124: Andreas Guder: Chinesisch-deutsches Lernwörterbuch
- ISBN 3925067132: DJG Berlin. Günther Haasch ; Albrecht Kloepfer (Herausgeber): Japan - Deutschland, Wechselbeziehungen: [1]., Aus den Jahren 1985 und 1986
- ISBN 3925067175: Longyun Cai: Shaolin-Kungfu - die achtzehn Arhat-Methoden
- ISBN 9783925067174: Longyun Cai: Shaolin-Kungfu - die achtzehn Arhat-Methoden
- ISBN 3925067183: Deutsches Ostasien-Institut Berlin (Hrsg.): Ostasien-Bücher: Verzeichnis lieferbarer Titel in deutscher Sprache. Ausgabe 1993 China, Japan, Korea, Mongolei, Indochina, .
- ISBN 9783925067181: Deutsches Ostasien-Institut Berlin (Hrsg.): Ostasien-Bücher: Verzeichnis lieferbarer Titel in deutscher Sprache. Ausgabe 1993 China, Japan, Korea, Mongolei, Indochina, .
- ISBN 3925067213: Kyŏng-nim Sin: Tradition und Experiment - Beispiele zeitgenössischer koreanischer Literatur
- ISBN 3925067221: Zhao Tang Shou: Handwörterbuch der Gegenwartssprache: Deutsch-Chinesisch
- ISBN 3925067264: Eberhard Trempel: China individuell - Reisehandbuch
- ISBN 3925067272: Werner Elstner: Mongolei - Reisehandbuch
- ISBN 3925067299: Chun Zhou: Ach, was für ein Leben - Schicksal eines chinesischen Intellektuellen
- ISBN 3925067302: Rainer Schmidt: Xiangqi: Einführung in das chinesische Schach
- ISBN 3925067345: Kenzaburō Ōe, Mario Ambrosius: Japanische Schriftsteller in Deutschland - Tôkyô-Frankfurt-Berlin-Hamburg ; ein fotografisches Tagebuch
- ISBN 3925067698: David Williams: Beyond political economy: a critique of issues raised in Chalmers Johnson's MITI and the Japanese miracle
- ISBN 3925067817: Helmut Schönleber: Die Schiffbauindustrie der Volksrepublik China
- ISBN 3925067868: Tetsuo Abō: Subsidiaries of Japanese electronics companies enter a new phase of activities - a report of one-the-spot observations
- ISBN 3925067914: Thomas Frischkorn: Elemente traditioneller Zen-Praxis und ihre westliche Rezeption zwischen dem Utilitarismus und Eskapismus
- ISBN 3925067922: Angelika Ernst: Arbeitsmarktsegmentation in Japan und der Bundesrepublik Deutschland