ISBN beginnend mit 9783925146
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925146067: Birtsch, Vera und Jürgen Blandow: Pädagogik - Therapie - Spezialistentum: Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1979. Alltag der Erziehung - Therapie im Alltag
- ISBN 9783925146060: Birtsch, Vera und Jürgen Blandow: Pädagogik - Therapie - Spezialistentum: Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1979. Alltag der Erziehung - Therapie im Alltag
- ISBN 3925146083: Verbundsysteme in der Heimerziehung: Untersuchung der strukturellen und pädagogischen Möglichkeiten einer alternativen Organisationsform innerhalb der öffentlichen Ersatzerziehung
- ISBN 9783925146084: Verbundsysteme in der Heimerziehung: Untersuchung der strukturellen und pädagogischen Möglichkeiten einer alternativen Organisationsform innerhalb der öffentlichen Ersatzerziehung
- ISBN 3925146148: Romanski-Sudhoff, Martina und Heribert Sudhoff: Alltagswissen von Heimjugendlichen. Grundlagen für eine alltagsorientierte Nachbetreuung
- ISBN 3925146164: Conen / Mager / Schmitz.: Erziehungshilfen noch bedarfsgerecht?. Heimerziehung und soziale Dienste verändern ihre Hilfeangebote.
- ISBN 3925146180: Erwin Jordan: Kinder und Jugendliche reissen aus - Erfahrungen und Praxisbericht aus europ. Ländern
- ISBN 3925146199: Detlef Arend, Kurt Hekele, Martina Rudolph: Sich am Jugendlichen orientieren - konzeptionelle Grundlagen und Erfahrungen aus der Mobilen Betreuung (MOB) des Verbundes Sozialtherapeutischer Einrichtungen Celle
- ISBN 3925146202: Joachim Merchel: Kleinsteinrichtungen in der Heimerziehung - Geschichte, Strukturen, pädag. Konzepte
- ISBN 3925146210: Anne Frommann: Da-Sein in Stellvertretung - ausgew. Aufsätze zur Heimerziehung 1960 - 1986
- ISBN 3925146229: Planungsgruppe Petra. Internat. Ges. für Heimerziehung (IGfH), Sekt. Bundesrepublik Deutschland d. Féd. Internat. d. Communautés Educatives (FICE) e.V.: Was leistet Heimerziehung? - Ergebnisse e. empir. Untersuchung
- ISBN 3925146237: Rößler, Jochen/Tüllmann, Michael (Hrsg.): Zwischen Familienprinzip, Professionalität und Organisation
- ISBN 3925146245: Marco Hüttenmoser: Privat geboren für öffentliches Leben – Ein Vergleich familiärer und ausserfamiliärer Lebensräume. Beiträge zum FICE-Jubiläumskongress 1988 in St. Gallen
- ISBN 3925146253: Marie-Luise Conen: Elternarbeit in der Heimerziehung - eine empirische Studie zur Praxis der Eltern- und Familienarbeit in Einrichtungen der Erziehungshilfe
- ISBN 392514627X: Vera Birtsch: Mädchenwelten - Mädchenpädagogik – Perspektiven zur Mädchenarbeit in der Jugendhilfe
- ISBN 3925146288: Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V., Int. Gesell. f. Heimerziehung (Hg.): Familie und Heim
- ISBN 3925146296: Hans-Ullrich Krause: Deutsch-deutsche Positionen - Heimerziehung und Jugendhilfe nach der Vereinigung ; mit den Beiträgen zum Ost-West-Begegnungskongreß in Berlin 1990
- ISBN 392514630X: Friedhelm Peters: Strategien gegen Ausgrenzung – Politik, Pädagogik und Praxis der Erziehungshilfen in den 90er Jahren
- ISBN 3925146334: Eberhard Krüger: Erziehungshilfe in Tagesgruppen - Entwicklung, Konzeptionen, Perspektiven
- ISBN 3925146342: Uwe Völker, Holger Thurau: Erziehungsstellen - professionelle Erziehung in privaten Haushalten - eine Studie über die Leistungsmöglichkeiten der Erziehungsstellen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen ; mit den Ergebnissen der bundesweiten Umfrage der IGfH-Fachgruppe "Erziehungsstellen"
- ISBN 3925146350: Manfred Aul: Argumente gegen geschlossene Unterbringung in Heimen der Jugendhilfe
- ISBN 3925146385: Mechthild Wolf: Lebensweltorientierung konkret - Jugendhilfe auf dem Weg zu einer veränderten Praxis ; in Dresden
- ISBN 3925146407: Ulrich Bürger: Ambulante Erziehungshilfen und Heimerziehung – Empirische Befunde und Erfahrungen von Betroffenen mit ambulanten Hilfen vor einer Heimunterbringung
- ISBN 3925146415: Friedhelm Peters: Integrierte Erziehungshilfe – Qualifizierung der Jugendhilfe durch Flexibilisierung und Integration?
- ISBN 3925146431: Friedhelm Peters: Diagnosen - Gutachten - hermeneutisches Fallverstehen – Rekonstruktive Verfahren zur Qualifizierung individueller Hilfeplanung
- ISBN 392514644X: Mathias Schwabe: Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe - konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe
- ISBN 3925146458: Josef Koch: Auf dem Weg zu einer integrierten und sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe – Dokumentation des 2. Bundestreffens INTEGRA der IGfH in Blankensee 1999
- ISBN 3925146466: Arbeitsgruppe Heimreform: Aus der Geschichte lernen: Analyse der Heimreform in Hessen (1968 - 1983)
- ISBN 3925146474: S Beniers: Wie jugendhilfefähig ist Politik - wie politikfähig ist die Jugend - in Nürnberg
- ISBN 3925146482: Joachim Merchel: Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe – Methoden, Erfahrungen, Kritik, Perspektiven
- ISBN 3925146490: Josef Koch: Integrierte Hilfen und sozialräumliche Finanzierungsformen – Zum Stand und den Perspektiven einer Diskussion
- ISBN 3925146504: Matthias Hamberger: "... das ist einfach eine richtige Familie" - zur aktuellen Entwicklung von Erziehungsstellen als Alternative zur Heimerziehung
- ISBN 3925146512: Burglinde Retza: Mädchen auf der Straße - im Blick von Jugendhilfe, Forschung und Mädchenarbeit
- ISBN 3925146520: Theresia Höynck: Youth care - youth punishment - approaches to juvenile delinquency: a European perspective
- ISBN 3925146547: Josef Koch: Mehr Flexibilität, Integration und Sozialraumbezug in den erzieherischen Hilfen – Zwischenergebnisse aus dem Bundesmodellprojekt INTEGRA
- ISBN 3925146563: Hans Leitner: Integrative Erziehungshilfen in Kindertagesstätten – Wie erzieherische Hilfen zu einem Element sozialer Infrastruktur werden können
- ISBN 3925146571: Anke Hennig: Im Dickicht der Städte – Dokumentation des FICE-Kongress in Berlin
- ISBN 9783925146589: Heinz Henes: Dokumentation pädagogischer Arbeit
- ISBN 3925146598: Mathias Schwabe: Methoden der Hilfeplanung - Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung
- ISBN 9783925146596: Mathias Schwabe: Methoden der Hilfeplanung - Zielentwicklung, Moderation und Aushandlung
- ISBN 3925146628: Nicole Knuth: Hinter'm Horizont geht's weiter - – Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 9783925146626: Nicole Knuth: Hinter'm Horizont geht's weiter - – Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 9783925146633: Charlotte Köttgen: Ausgegrenzt und mittendrin - Jugendhilfe zwischen Erziehung, Therapie und Strafe
- ISBN 3925146644: Britta Sievers: Grenzüberschreitende Fallarbeit in der Jugendhilfe – Erfahrungen - Rechtsgrundlagen - Arbeitshilfen
- ISBN 9783925146640: Britta Sievers: Grenzüberschreitende Fallarbeit in der Jugendhilfe – Erfahrungen - Rechtsgrundlagen - Arbeitshilfen
- ISBN 9783925146671: Verena Wittke: Elternbeteiligung in Tagesgruppen
- ISBN 9783925146701: Graham Lewis: Inobhutnahme konkret - pädagogische Aspekte der Arbeit in der Inobhutnahme und im Kinder- und Jugendnotdienst
- ISBN 9783925146718: Jürgen Hast: Heimerziehung und Bildung – Gegenwart gestalten - auf Ungewissheit vorbereiten
- ISBN 9783925146725: Emmaunel Grupper: Challenges for child and youth care: a German-Israeli dialogue
- ISBN 9783925146756: Ullrich Gintzel: Sozialpolitik und Jugendhilfe
- ISBN 9783925146848: Birgit Jagusch: Migrationssensibler Kinderschutz – Ein Werkbuch
- ISBN 9783925146855: AG der IGfH: Argumente gegen geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung – Für eine Erziehung in Freiheit
- ISBN 9783925146862: Britta Sievers: Jugendhilfe - und dann? – Zur Gestaltung der Übergänge junger Erwachsener aus stationären Erziehungshilfen - Ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783925146893: Diana Düring: Kritisches Glossar der Hilfen zur Erziehung
- ISBN 9783925146923: Sabrina Brinks: Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- ISBN 9783925146947: Hans-Ullrich Krause: Beteiligung als umfassende Kultur in den Hilfen zur Erziehung – Haltungen - Methoden - Strukturen
- ISBN 9783925146961: Michael Behnisch: Die Organisation des Täglichen - Alltag in der Heimerziehung am Beispiel des Essens
- ISBN 9783925146985: Britta Sievers: Care Leaver in der Jugend- und Wohnungslosenhilfe in Karlsruhe