ISBN beginnend mit 9783925481
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925481176: U. v. Gaisberg / K. Maier (Hrsg.): Aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie gastrointestinaker Erkrankungen. IX. Fortbildungsveransataltung des Krankenhauses Bad Cannstatt am 16. Mai 1987
- ISBN 9783925481178: U. v. Gaisberg / K. Maier (Hrsg.): Aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie gastrointestinaker Erkrankungen. IX. Fortbildungsveransataltung des Krankenhauses Bad Cannstatt am 16. Mai 1987
- ISBN 9783925481246: Harald Henning: Fortschritte in der Leberdiagnostik in Klinik und Praxis
- ISBN 3925481370: Jürgen Hotz: Obstipation und Colon irritabile - diagnostische und therapeutische Probleme und deren Bewältigung ; Veranstaltung im Rahmen der Medica 1990, Düsseldorf
- ISBN 3925481478: Friedrich Kluge: Adolf Kußmaul - 1822 - 1902 ; eine biographische Skizze ; aus Anlaß der Verleihung des Adolf-Kußmaul-Preises am 21. Juni 1991
- ISBN 9783925481475: Friedrich Kluge: Adolf Kußmaul - 1822 - 1902 ; eine biographische Skizze ; aus Anlaß der Verleihung des Adolf-Kußmaul-Preises am 21. Juni 1991
- ISBN 3925481486: Werner Teichmann: Ismar Boas - 1858 - 1938 ; eine biographische Skizze ; veröffentlicht aus Anlass der Einweihung einer Gedenktafel für Ismar Boas in der Charité, Berlin, Juni 1992
- ISBN 3925481508: Oehler, Prof. Dr. med.G.: Pankreaserkrankungen
- ISBN 3925481516: T Andus, V Groos: Entzündliche Darmerkrankungen - Pathophysiologie als Grundlage der Therapie
- ISBN 3925481532: Arturo D. Jorge: Primär biliäre Zirrhose - Ätiologie, Diagnostik, Klinik, Therapie, Wirkmechanismen
- ISBN 3925481559: Gheorghiu, Theodor Prof. Dr. med. / Kruis, Wolfgang Prof. Dr. med. (Vorwort, Zusammenstellung) Allgayer, H. u. a. (Referenten): Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Aktuelle Therapiekonzepte - 3. Interdisziplinäres Symposium über chronisch entzündliche Darmerkrankungen Wiesbaden, 24. April 1992 - Mit graphischen Darstellungen im Text
- ISBN 9783925481550: Gheorghiu, Theodor Prof. Dr. med. / Kruis, Wolfgang Prof. Dr. med. (Vorwort, Zusammenstellung) Allgayer, H. u. a. (Referenten): Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Aktuelle Therapiekonzepte - 3. Interdisziplinäres Symposium über chronisch entzündliche Darmerkrankungen Wiesbaden, 24. April 1992 - Mit graphischen Darstellungen im Text
- ISBN 3925481605: Zillessen, Eberhard: Klinische Rehabilitation bei Krankheiten der Verdauungsorgane und des Stoffwechsels
- ISBN 3925481680: Cornelia Spamer, Andreas Ochs, Jürgen Schölmerich: Sonographie der Leber
- ISBN 3925481699: Hans-Jürgen Brambs: Radiodiagnostik des Magens
- ISBN 3925481702: Axel Holstege, Jürgen Pausch: Endoskopie von Magen und Duodenum
- ISBN 3925481788: Krankenhaus: Aktuelle Aspekte der Gastroenterologie in Innerer Medizin und Chirurgie
- ISBN 3925481826: Weiser, H F; Abousaidy, F; Weiden, T E: Aktuelle Proktologie - wann konservative - wann operative Therapie?
- ISBN 9783925481826: Weiser, H F; Abousaidy, F; Weiden, T E: Aktuelle Proktologie - wann konservative - wann operative Therapie?
- ISBN 3925481834: Karlheinz Seitz: Sonographie am Magen und Duodenum
- ISBN 3925481842: Josef Eisenburg: Cholestase als Leitsymptom bei Lebererkrankungen. Pathogenese und Krankheitsbilder
- ISBN 3925481974: Erwin Kuntz: Die Wirksubstanz Silymarin in der Behandlung von Lebererkrankungen - 8 Tabellen
- ISBN 3925481982: Heike C Thuro, Th Peters, T Andus: Nierenbeteiligung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Therapiebedingte Nebenwirkung oder extraintestinale Manifestation?
- ISBN 3925481990: Franz Hermann Franken: Friedrich Theodor Frerichs - (1819 - 1885) ; Leben und hepatologisches Werk ; zur 100. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin