ISBN beginnend mit 9783925746
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3925746005: Josemaría Escrivá: Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer
- ISBN 3925746013: Josemaría Escrivá de Balaguer: Die Spur des Sämanns
- ISBN 392574603X: Josemaría Escrivá de Balaguer: Im Feuer der Schmiede
- ISBN 3925746064: José María Escrivá de Balaguer: Die Spur des Sämanns
- ISBN 3925746072: José María Escrivá de Balaguer: Im Feuer der Schmiede
- ISBN 3925746080: Josemaría Escrivá de Balaguer: Josemaría Escrivá
- ISBN 3925746102: José María Escrivá de Balaguer: Der Kreuzweg
- ISBN 3925746110: Josemaría Escrivá: Der Kreuzweg
- ISBN 3925746153: Peter Berglar: Opus Dei – Leben und Werk des Gründers Josemaría Escrivá
- ISBN 3925746161: Josemaría Escrivá de Balaguer: Der Rosenkranz
- ISBN 392574617X: William Keenan: Josemaría Escrivá – Eine kurze Lebensgeschichte
- ISBN 3925746188: Janni Büsse: Alexia, ein Mädchen besiegt seine Angst
- ISBN 392574620X: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag: 11., Herren- und Heiligenfeste. - 2
- ISBN 3925746234: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag – Osterzeit
- ISBN 3925746269: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag – 13. bis 18. Woche im Jahreskreis
- ISBN 3925746277: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag / Meditationen für jeden Tag. Band 7 – 19. bis 23. Woche im Jahreskreis
- ISBN 3925746285: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag – 24. bis 29. Woche im Jahreskreis
- ISBN 3925746293: Francisco F Carvajal: Meditationen für jeden Tag – 30. bis 34. Woche im Jahreskreis
- ISBN 3925746307: Elisabeth Schmitz: Erziehung zur Lebensbewältigung
- ISBN 3925746323: Siegfried Ernst: Von der Unverfügbarkeit des Lebens
- ISBN 3925746331: Reinhard Löw: Ethik und Gentechnik - philos. Überlegungen zu e. aktuellen Problem
- ISBN 392574634X: Fördergemeinschaft f. Schulen in freier Trägerschaft e.V.: Erziehungsziel Leben
- ISBN 3925746358: Ingbert von Martial: Koedukation und Geschlechtertrennung in der Schule
- ISBN 3925746366: Bruno Hamann: Sozialisation – Lebenshilfe oder ideologische Manipulation
- ISBN 3925746374: Gerard J van den Aardweg: Erziehungsziel Glück - moralische Erziehung aus psychologischer Sicht
- ISBN 3925746390: Gabriele Plettenberg: Lebensziel Liebe
- ISBN 3925746404: Fördergemeinschaft f. Schulen in freier Trägerschaft e.V.: Personale Erziehung
- ISBN 3925746439: Konrad Löw: Von der Last und der Lust, ein Deutscher zu sein
- ISBN 3925746455: Michaela Heeremann: Christliche Erziehung und Tüchtigkeit – Wertevermittlung im Elternhaus
- ISBN 3925746463: Monika Born: Jugendtrends - Anpassen oder Gegensteuern
- ISBN 3925746498: Ingbert von Martial: Koedukation und getrennte Erziehung
- ISBN 3925746552: Manfred Baldus: Katholische Freie Schulen im staatlichen und kirchlichen Recht
- ISBN 3925746609: Josef Arquer: Meditationen für jeden Tag – Herren- und Heiligenfeste I
- ISBN 3925746617: Josef Arquer: Meditationen für jeden Tag – Herren- und Heiligenfeste II
- ISBN 3925746625: Reiner Tillmanns: Die Freiheit der Privatschulen nach dem Grundgesetz
- ISBN 9783925746628: Reiner Tillmanns: Die Freiheit der Privatschulen nach dem Grundgesetz
- ISBN 3925746668: Josemaría Escrivá: Kommt, lasset uns anbeten – 2 Homilien
- ISBN 9783925746666: Josemaría Escrivá: Kommt, lasset uns anbeten – 2 Homilien
- ISBN 3925746676: Peter Berglar: Josemaría Escrivá – Leben und Werk des Gründers des Opus Dei
- ISBN 9783925746673: Peter Berglar: Josemaría Escrivá – Leben und Werk des Gründers des Opus Dei
- ISBN 3925746714: Alvaro del Portillo: Über den Gründer des Opus Dei - ein Gespräch mit Cesare Cavalleri
- ISBN 3925746722: Vittorio Messori: Gelitten unter Pontius Pilatus
- ISBN 3925746730: Andreas Laun: Kirche Jesu oder Kirche der Basis? - zum Kirchenvolksbegehren
- ISBN 3925746749: Raniero Cantalamessa: Die Eucharistie unsere Heiligung
- ISBN 3925746765: Jutta Burggraf: Abba, Vater - als Kinder Gottes leben nach der Lehre des seligen Josemaría Escrivá
- ISBN 3925746773: Philippe Ferlay: Gott Heiliger Geist
- ISBN 3925746781: Peter Berglar: Die Stunde des Thomas Morus – Einer gegen die Macht
- ISBN 392574679X: Peter Berglar: Petrus – Vom Fischer zum Stellvertreter
- ISBN 3925746803: Charles Journet: Vom Geheimnis des Heiligen Geistes
- ISBN 392574682X: Pedro Casciaro: Nicht einmal im Traum
- ISBN 3925746838: Alfred Sonnenfeld: Du kannst es schaffen – Gott auf der Spur
- ISBN 3925746846: Raniero Cantalamessa: Das Oster-Geheimnis – Gedenken und Gegenwart
- ISBN 3925746854: Klaus Pünder: Glück – Annäherung an eine vielschichtige Sehnsucht
- ISBN 3925746862: Charles Journet: Wie im Himmel so auf Erden - Meditationen zum Vaterunser
- ISBN 3925746870: Jonathan Robinson: Ich will dich an mich ziehen – Wege der Gotteserfahrung
- ISBN 3925746889: Raniero Cantalamessa: Jesus Christus, der Heilige Gottes
- ISBN 3925746897: Cesar Ortiz: Josemaría Escrivá, Profile einer Gründergestalt
- ISBN 9783925746901: Andrés Vazquez de Prada: Der Gründer des Opus Dei Josemaría Escrivá: Band 3., Die römischen Jahre / [ins Dt. übertr. von Ursula Weber]
- ISBN 3925746927: Andrés Vazquez de Prada: Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie / Josemaría Escrivá. Gründer des Opus Dei. Eine Biographie – Die mittleren Jahre
- ISBN 9783925746932: Andrés Vazquez de Prada: Der Gründer des Opus Dei Josemaría Escrivá: Band 3., Die römischen Jahre / [ins Dt. übertr. von Ursula Weber]
- ISBN 3925746951: Jürgen Eberle: Nimm dir das Wort zu Herzen – Mit der Bibel durch das Jahr
- ISBN 392574696X: Gabriele Stein, Giulio Barbera: 6. Oktober 2002 – Die Heiligsprechung von Josemaría Escrivá, Gründer des Opus Dei
- ISBN 3925746986: Miguel A Monge: Früher Abschied – Das tapfere Leben der Alexia