ISBN beginnend mit 9783926049
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926049073: Anton Fischer: Rebellische Formen des Liebesverhaltens in Robert Walsers "Räuber"-Roman
- ISBN 392604909X: Richard Haesner: Die Weltreise des Leichtmatrosen Richard Haesner auf dem Dreimastvollschiff und Frachtensegler "Hamburg"
- ISBN 3926049111: Anton Fischer: Der Weg zum Anderen in Robert Walsers "Räuber"-Roman
- ISBN 392604912X: Anne Fischer-Buck, Ingeborg Andressen: Mintje Bostedt - 1897 - 1955 ; kommunikative Sozialpädagogik ; Wahrnehmen - Denken - Handeln
- ISBN 3926049154: Theodor Litt: Der deutsche Geist und das Christentum - vom Wesen geschichtlicher Begegnung
- ISBN 3926049162: Detlef Zöllner: Werte: [1]., Pädagogische, biographische, politische Perspektiven / mit Beitr. von: F. Fischer ... D. Zöllner (Hg.)
- ISBN 3926049170: Ursula Cillien-Naujeck: Die verborgene Wahrheit der Utopie – Aufsätze zu Pädagogik und Religion
- ISBN 3926049197: Gernot Barth: Schulentwicklung und Lehrerausbildung im Zeichen europäischer Integration – Tagungsbeiträge der Konferenz Thüringisch-Ungarischer Bildungsexperten
- ISBN 3926049235: Josef Derdolav: Nachgelassene Schriften / Die Erziehung des Gewissens – Schriften und Entwürfe zur Ethik, Pädagogik, Politik und Hermeneutik
- ISBN 3926049243: Valerie J Bick: Europäische Verständigung durch dialogische Erziehung - Tagungsbeiträge zur Jahreskonferenz des EU-Projekts "Interkulturelle Erziehung in Ost- und Westeuropa als Dialog"
- ISBN 3926049294: Reinhard Aulke: Vom Anspruch der Situation zur Selbstbildung des Kindes
- ISBN 3926049324: Dorothea S. Buck-Zerchin: Lasst Euch nicht entmutigen - [Texte (1968 - 2001)]
- ISBN 3926049359: Klaus Jaritz: Gespaltene Verantwortung: Generationen im Dialog – Ein Kolloquium
- ISBN 3926049367: Reinhard Hezar-Khani: Merges und die Stadt
- ISBN 3926049383: Anton Fischer: Globalisierung und Bildung: Globalisierung und Bildung
- ISBN 3926049413: Eva D. Becker, Gerda Becker: Gerda Becker - 94 Jahre Erziehung - die Person, die Institutionen und das "Geheimnis"
- ISBN 3926049421: Anton Fischer: Natur und Kultur bei Claude Lévi-Strauss
- ISBN 392604943X: Detlef Zöllner: Globalisierung und Bildung: Globalisierung und Bildung
- ISBN 3926049448: Thomas Altfelix: Dem Fragen Raum geben - 50 Jahre Sinnphilosophie des Gemeinten und Gesagten
- ISBN 3926049502: Franz Fischer: Universitäre Lehre und pädagogische Ausbildung - bildungskategoriale Perspektiven
- ISBN 9783926049506: Franz Fischer: Universitäre Lehre und pädagogische Ausbildung - bildungskategoriale Perspektiven
- ISBN 9783926049551: Reinhard Aulke: Wechselseitigkeit als Grenzerfahrung
- ISBN 9783926049568: Anne Fischer-Buck: Neue Projekte der Franz-Fischer-Gesellschaft
- ISBN 9783926049575: Thomas Altfelix: Bildung und Menschlichkeit: 1., Philosophische Ermutigung - praktische Chancen
- ISBN 9783926049636: Dorothea Buck: Ermutigungen
- ISBN 9783926049650: Anton Fischer: Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss: 2., Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald