ISBN beginnend mit 9783926176
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926176008: Daniel Rosenblatt: Türen öffnen - was geschieht in d. Gestalttherapie
- ISBN 3926176016: Erving Polster: Jedes Menschen Leben ist einen Roman wert
- ISBN 3926176024: Maurice Friedman: Der heilende Dialog in der Psychotherapie
- ISBN 3926176032: John K Wood: Menschliches Dasein als Miteinandersein – Gruppenarbeit nach personenzentrierten Ansätzen
- ISBN 3926176067: Kristine Schneider: Grenzerlebnisse – Zur Praxis der Gestalttherapie
- ISBN 9783926176066: Kristine Schneider: Grenzerlebnisse – Zur Praxis der Gestalttherapie
- ISBN 3926176075: James I Kepner: Körperprozesse - e. gestalttherapeut. Ansatz
- ISBN 9783926176073: James I Kepner: Körperprozesse - e. gestalttherapeut. Ansatz
- ISBN 3926176083: Edwin C. Nevis: Organisationsberatung - e. gestalttherapeut. Ansatz
- ISBN 3926176091: Richard Hycner: Zwischen Menschen – Aspekte der Dialogischen Psychotherapie
- ISBN 3926176113: Lore Perls: Leben an der Grenze – Essays und Anmerkungen zur Gestalttherapie
- ISBN 9783926176110: Lore Perls: Leben an der Grenze – Essays und Anmerkungen zur Gestalttherapie
- ISBN 3926176148: Reinhard Fuhr: Faszination Lernen – Transformative Lernprozesse im Grenzbereich von Pädagogik und Psychotherapie
- ISBN 3926176156: Renaud van Quekelberghe: Anna - e. Lebenslaufanalyse
- ISBN 3926176164: Stephen M Johnson: Der narzisstische Persönlichkeitsstil – Integratives Modell und therapeutische Praxis
- ISBN 9783926176165: Stephen M Johnson: Der narzisstische Persönlichkeitsstil – Integratives Modell und therapeutische Praxis
- ISBN 3926176172: Paul Goodman: Natur heilt – Natura sanat non medicus
- ISBN 3926176180: Edwin C. Nevis: Organisationsberatung – Ein Gestalttherapeutischer Ansatz
- ISBN 9783926176189: Edwin C. Nevis: Organisationsberatung – Ein Gestalttherapeutischer Ansatz
- ISBN 9783926176196: Irvin D Yalom: Existenzielle Psychotherapie
- ISBN 3926176202: Rollo May: Liebe und Wille
- ISBN 3926176210: Stefan Blankertz: Der kritische Pragmatismus Paul Goodmans – Zur politischen Bedeutung der Gestalttherapie
- ISBN 3926176229: Albert Rothenberg: Kreativität in der Psychotherapie
- ISBN 3926176237: Jacob L. Moreno: Psychodrama und Soziometrie - essentielle Schriften
- ISBN 3926176253: Sheldon Cashdan: Sie sind ein Teil von mir – Objektbeziehung und Psychotherapie
- ISBN 3926176261: Stephen Schoen: Geistes Gegenwart – Philosophische und literarische Wurzeln der Psychotherapie
- ISBN 392617627X: Gerhard Fatzer: Supervision und Beratung – Ein Handbuch
- ISBN 3926176288: Stefan Blankertz: Gestaltkritik – Paul Goodmans Sozialpathologie in Therapie und Schule
- ISBN 3926176296: Jeffrey A Kottler: Wenn Therapeuten irren
- ISBN 392617630X: Reinhard Fuhr: Dialogische Beratung – Person, Beziehung, Ganzheit
- ISBN 3926176318: Victor Chu: Krisenzeit – Nach Tschernobyl: Meditationen eines Psychotherapeuten
- ISBN 3926176334: Lewis Yablonsky: Du bist ich – Die unendliche Vater-Sohn-Beziehung
- ISBN 3926176342: Ruthellen Josselson: Der Weg zu mir – Frauen beschreiben ihr Selbst
- ISBN 3926176350: Hans Peter Dreitzel: Reflexive Sinnlichkeit - Mensch - Umwelt - Gestalttherapie
- ISBN 9783926176356: Hans Peter Dreitzel: Reflexive Sinnlichkeit - Mensch - Umwelt - Gestalttherapie
- ISBN 3926176369: Klaus Eckhardt: Der Kopflose von Kreta - eine ebenso psychologische wie kriminelle Geschichte
- ISBN 9783926176363: Klaus Eckhardt: Der Kopflose von Kreta - eine ebenso psychologische wie kriminelle Geschichte
- ISBN 3926176377: Paul Goodman: Stossgebete und anderes über mich
- ISBN 3926176385: Klaus Eckhardt: Kreta sehen und sterben - der "Kopflose" kehrt zurück
- ISBN 3926176393: Renate Krisch: Zum Leben finden – Beiträge zur angewandten Gestalttherapie
- ISBN 3926176415: Gerhard Fatzer: Organisationsentwicklung für die Zukunft – Ein Handbuch
- ISBN 3926176423: James F Bugental: Aus dem Notizbuch eines Psychotherapeuten – Gemeinsame Reisen ins Innere
- ISBN 3926176431: Lewis Yablonsky: Der Charme des Geldes
- ISBN 392617644X: Peter Frenzel: Handbuch der Personzentrierten Psychotherapie
- ISBN 3926176458: Len Bergantino: Warum heilt Psychotherapie? – Der existentielle Augenblick
- ISBN 3926176466: Gerhard H Portele: Der Mensch ist kein Wägelchen – Gestaltpsychologie - Gestalttherapie - Selbstorganisation
- ISBN 3926176474: Barbara Heimannsberg: Das kollektive Schweigen – Nationalsozialistische Vergangenheit und gebrochene Identität in der Psychotherapie
- ISBN 3926176482: Burghard Andresen: Psychiatrie und Zivilisation – Ein Handbuch zu psychoökologischen Aspekten des technischen, kulturellen und medizinischen Fortschritts
- ISBN 3926176490: James F Masterson: Blick hinter den Vorhang – Objektbeziehungstheorie, Selbstpsychologie und Psychodynamische Kurztherapie im Vergleich
- ISBN 9783926176509: Gordon Wheeler: Kontakt und Widerstand – Ein neuer Zugang zur Gestalttherapie
- ISBN 3926176520: Petruska Clarkson: Frederick S. Perls und die Gestalttherapie
- ISBN 3926176539: Bill Roller: Die Kunst der Co-Therapie – Ein Handbuch für die Teamarbeit von Psychotherapeuten
- ISBN 3926176547: Miriam Polster: Evas Töchter – Frauen als heimliche Heldinnen
- ISBN 3926176571: Stefan Blankertz: Vernunft ist Widerstand – Thomas von Aquin und die Theorie der Gestalttherapie
- ISBN 392617658X: Albert Koopman: Transcultural Management – Ein umweltorientiertes Modell interkultureller Organisationsberatung
- ISBN 3926176598: Paul Goodman: Communitas – Lebensformen und Lebensmöglichkeiten menschlicher Gemeinschaften
- ISBN 3926176601: Peter F Schmid: Personzentrierte Gruppenpsychotherapie: 1., Solidarität und Autonomie
- ISBN 3926176636: Gerhard H Portele: Macht und Psychotherapie – Ein Dialog
- ISBN 3926176644: Reinhard Fuhr: Gestalt-Ansatz – Grundkonzepte und -modelle aus neuer Perspektive
- ISBN 3926176660: Christoph Schmidt-Lellek: Macht und Machtmissbrauch in der Psychotherapie
- ISBN 3926176679: Gerhard Fatzer: Organisationsentwicklung und Supervision: Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen