ISBN beginnend mit 9783926200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926200006: Bremer, Fritz: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst
- ISBN 3926200022: Bremer, Fritz: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst
- ISBN 3926200030: Theodor Weissenborn: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst
- ISBN 3926200049: Theodor Weissenborn: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Beiträge aus der Psychiatrie, aus Literatur und Kunst
- ISBN 3926200057: Theodor Weissenborn: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Sexuelle Misshandlung in der Kindheit - Psychiatrisierung als Konsequenz?
- ISBN 3926200065: Hartmut Selle: Graslicht – Ausgewählte Gedichte 1985-1991
- ISBN 3926200073: Heinrich Kupffer: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise
- ISBN 3926200081: Heinrich Kupffer: Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Familie, Kindheit, Krise - dunkle Erinnerungen, Ende der Orientierung
- ISBN 3926200103: Wilhelm Meier: Die Psychiatrie von Triest – Erfahrungen aus einem Modell bürgernaher Versorgung als provokante Anfrage an die Kultur Deutscher Wohlfahrtspflege
- ISBN 3926200111: Dorothea Buck: Notwehr – Gegen die neue Euthanasie
- ISBN 392620012X: Irene Johns: Nicht länger Opfer sein - Folgen von sexueller Kindesmisshandlung und therapeutische Hilfen ; aus der Arbeit des Kinderschutz-Zentrums Kiel
- ISBN 3926200138: Marina Schnurre: Natur, Zerstörung, Seele - von Umwelten und Innenwelten
- ISBN 3926200146: Klaus W Döring: Pädagogik als Zeitdiagnose – Festschrift zum 70. Geburtstag von Heinrich Kupffer
- ISBN 3926200154: Dorothea Buck: Angst, Ausgrenzung, Gewalt - am Ende der Mitmenschlichkeit?
- ISBN 3926200170: Gertrud auf dem Garten: Schattenbilder - Tagebuch eines Weges aus der Psychiatrie
- ISBN 3926200189: Jutta Jentges: Die Spur der Unsichtbaren
- ISBN 3926200197: Dorothea Buck: Arbeit! - Was ist unser Arbeitslos?
- ISBN 3926200200: Rainer Funk: Der Mensch ist kein Ding – Das Gesundheitswesen zwischen Technik und Humanität
- ISBN 3926200219: Thomas Bock: Sinn und Wahn - Berichte aus dem Hinterland der Augen
- ISBN 3926200227: Thomas Jaspert: Landgang – Sieben Skulpturen reisen durch Schleswig-Holstein
- ISBN 3926200235: Oskar Negt: Ökonomie ohne Menschen? – Zur Verteidigung der Kultur des Sozialen
- ISBN 3926200243: Dorothea Buck: Hilflose Gewalt - gewalttätige Hilfe?
- ISBN 3926200251: Leon Wert: Sternrasen – Drehen und Wenden
- ISBN 392620026X: Lilla Sachse: Heilsame Erfahrungen – Biotop Mosbach: Eine Gruppe als Wegbegleiter durch psychotische Krisen
- ISBN 3926200278: Peter Degkwitz: Psychosoziale Betreuung Substituierter in Hamburg – Systematisierung ihrer Vorgaben, Praxis und Strukturen
- ISBN 3926200324: Thomas Bock: Fremde Welten
- ISBN 3926200332: Irene Stratenwerth: Himmel und Hölle – Unerhörte Ansichten über verbotene Süchte
- ISBN 3926200340: Wolfgang Sieg: Ohlsdorf lebt oder Der Sargdiscounter
- ISBN 9783926200365: Ronald Mundhenk: Sein wie Gott – Aspekte des Religiösen im schizophrenen Erleben und Denken
- ISBN 3926200375: Leo Navratil: Orte der Heimat - wo ist mein zu Hause?
- ISBN 3926200405: Jutta Jentges: liederlicht bis lichterloh – Ein Gedankenbilderbuch
- ISBN 3926200413: Victoria Flores Baeza: Mitstreiten, Mitentscheiden, Mitgestalten – Der Arbeitskreis Frauen in der Immigrantinnenarbeit
- ISBN 3926200421: Leo Navratil: Gespräche mit Schizophrenen – Die Gugginger Künstler Ernst Herbeck, August Walla, Oswald Tschirtner und andere
- ISBN 392620043X: Renate Schernus: Die Kunst des Indirekten – Plädoyer gegen den Machbarkeitswahn in Psychiatrie und Gesellschaft
- ISBN 3926200448: Lilla Sachse: Ich bin ganz und richtig – Therapeutische Begleitung durch Psychose und Mutterschaft
- ISBN 3926200456: Fritz Bremer: Die Farben des Alltags
- ISBN 3926200464: Fritz Bremer: In allen Lüften hallt es wie Geschrei – Jakob van Hoddis - Fragmente einer Biographie
- ISBN 3926200472: Fritz Bremer: Wie geht's uns denn heute! – Sozialpsychiatrie zwischen alten Idealen und neuen Herausforderungen
- ISBN 3926200480: Jürgen Blume: Leben auf der Straße
- ISBN 3926200499: Sibylle Prins: "Gut, dass wir mal darüber sprechen!" – Wortmeldungen einer Psychiatrie-Erfahrenen
- ISBN 3926200502: Hans L Siemen: GeWohntes Leben – Psychiatrie in der Gemeinde
- ISBN 3926200510: Fritz Bremer: Betrifft: Beziehungsweisen
- ISBN 3926200529: Wolfgang Sieg: Schräge Vögel – Lauter harmlose Geschichten
- ISBN 9783926200532: Andreas Gehrke: Aufbruch aus dem Angstkäfig – Ein Stimmenhörer berichtet
- ISBN 3926200545: Jürgen Blume: Kindheit - vom Früher im Heute
- ISBN 3926200553: Detlef Petry: Die Wanderung – Ein "chronischer Psychiatrie-Patient", seine Familie und sein Psychiater. Eine trialogische Biografie über einen Zeitraum von ca. 20 Jahren
- ISBN 3926200561: Wolfgang Werner: Dat de mens de mens tot steun is - psychiatrisch Alfabet
- ISBN 9783926200570: Jürgen Bombosch: Trialog praktisch – Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Professionelle gemeinsam auf dem Weg zur demokratischen Psychiatrie
- ISBN 3926200588: Jürgen Blume: Lebensflüsse, Lebensläufe
- ISBN 3926200596: Monika Laupus: Die vierte Wirklichkeit – Eine Seele ver-rückt nach Frankreich
- ISBN 392620060X: Horst Illiger: "Sprich nicht drüber!" – Der Lebensweg von Fritz Niemand
- ISBN 3926200618: Sibylle Prins: "Jetzt endlich lebe ich richtig" – Geschichten, Glossen, Gedanken
- ISBN 9783926200617: Sibylle Prins: "Jetzt endlich lebe ich richtig" – Geschichten, Glossen, Gedanken
- ISBN 3926200626: Ilse Eichenbrenner: Die Sängerin oder kleine Krisen im Krisendienst
- ISBN 9783926200624: Ilse Eichenbrenner: Die Sängerin oder kleine Krisen im Krisendienst
- ISBN 3926200634: Jürgen Blume: Stimmen Welten
- ISBN 9783926200631: Jürgen Blume: Stimmen Welten
- ISBN 3926200642: Tina Bühler Stehlé: Mein großer Bruder – Eine Geschichte von Ohnmacht und Liebe
- ISBN 9783926200648: Tina Bühler Stehlé: Mein großer Bruder – Eine Geschichte von Ohnmacht und Liebe
- ISBN 9783926200655: Dorothea S Buck-Zerchin: Auf der Spur des Morgensterns – Psychose als Selbstfindung
- ISBN 3926200685: Forschungsprojekt Lebenswelten: Zu Hause sein im Fragen – Ein ungewöhnlicher Forschungsbericht
- ISBN 9783926200686: Forschungsprojekt Lebenswelten: Zu Hause sein im Fragen – Ein ungewöhnlicher Forschungsbericht
- ISBN 3926200693: Jürgen Blume: Turboleben und neue Ausgrenzung
- ISBN 9783926200693: Jürgen Blume: Turboleben und neue Ausgrenzung
- ISBN 3926200715: Claudio Kürten: Erfolgreich behandeln - armselig sterben – Macht und Ohnmacht im Krankenhaus und Heim
- ISBN 3926200774: Karl H Remlein: Das Gerontopsychiatrische Zentrum – 10 Jahre nach den Empfehlungen der Expertenkommission der Bundesregierung
- ISBN 3926200812: Gerhard Nübel: Gewalt und Gewaltminderung in der Psychiatrie der Zukunft - 51. Gütersloher Fortbildung
- ISBN 3926200820: Klaus Dörner: Ende der Veranstaltung – Anfänge der Chronisch-Kranken-Psychiatrie
- ISBN 3926200839: Jakob van Hoddis, Mario Gremlich, Irene Stratenwerth: Jakob van Hoddis - Gedichte und Prosa im neopathetischen Cabaret
- ISBN 3926200847: Gerhard Nübel: Alter ohne Grenzen - Altern in Europa
- ISBN 9783926200853: Fredi Saal: Warum sollte ich jemand anderes sein wollen? – Erfahrungen eines Behinderten
- ISBN 3926200863: Klaus Dörner: Tödliches Mitleid – Zur sozialen Frage der Unerträglichkeit des Lebens
- ISBN 3926200871: Hartmut Bargfrede: ... und alles ist noch da – Auschwitz und Auschwitz-Birkenau heute - Fotos und Texte
- ISBN 392620088X: Wladyslaw Szlengel: Was ich den Toten las – Texte und Gedichte aus dem Warschauer Getto
- ISBN 3926200898: Conny Rapp: Außergewöhnlich – Kinder mit Down-Syndrom und ihre Mütter
- ISBN 9783926200907: Thomas Bock: Eigensinn und Psychose – "Noncompliance" als Chance
- ISBN 9783926200914: Klaus Dörner: Leben und sterben, wo ich hingehöre – Dritter Sozialraum und neues Hilfesystem
- ISBN 9783926200921: Renate Schernus: Tyrannei des Gelingens – Plädoyer gegen marktkonformes Einheitsdenken in sozialen Arbeitsfeldern
- ISBN 9783926200938: Jürgen Blume: Die Macht der Liebe
- ISBN 9783926200952: Jaakko Seikkula: Dialoge im Netzwerk – Neue Beratungskonzepte für die psychosoziale Praxis
- ISBN 9783926200969: Ingrid Mertz: Ich, das Krisenzentrum – Eine Angehörige berichtet
- ISBN 9783926200976: Conny Wenk: Schmetterlingszauber – Hannah, Juliana und Lilly - Bilder einer Freundschaft
- ISBN 9783926200983: Klaus Dörner: Helfende Berufe im Markt-Doping – Wie sich Bürger- und Profi-Helfer nur gemeinsam aus der Gesundheitsfalle befreien
- ISBN 9783926200990: Fritz Bremer: Jugend - Ich? Suche? Sinn?