ISBN beginnend mit 9783926296
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926296003: Wolfgang Späte: Alles was mit F anfängt - Der Flieger und die Frau
- ISBN 392629602X: Grashorn, Burkhard: Die Künste tragen die Stadt. Vier Ecken noch und an dieser statt steht Oldenburg die Wasserstadt. Stadtentwurf für Oldenburg. Perspektive für das 21. Jahrhundert.
- ISBN 3926296046: Hennberg, Jörg M: Georg von der Vring - Ich ging den Weg ins Weite
- ISBN 3926296089: Die Künstlergilde: Treffen Nord '93. Oldenburg - Elbla?g ; 28.10.-24.11.1993 Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Oldenburg, 2.12.-24.12.1993 Galeria EL, Elbla?g.
- ISBN 3926296135: Asche, Kurt; Murken, Theodor; Krull, Werner: Wilhelmshaven - Kultur und Geschichte am Jadebusen
- ISBN 3926296151: Leonard Wübbena: Leonard Wübbena, Skulpturen 1986 - 1996 - Kunsthalle Wilhelmshaven, 27. Juni bis 4. August 1996
- ISBN 392629616X: Peter Reindl, Herbert Kurz: Fayencen - die Fayence- und Majolikasammlung des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg ; Bestandskatalog
- ISBN 3926296194: Gieland, Andrea: Bio-Cocktails
- ISBN 3926296216: Lodh, Nepal: Yoga. Natürlicher Weg zum Selbst. Lebenspraxis. aus der BHAGAVADGITA und dem YOGA-SUTRA von PATANJALI.
- ISBN 9783926296214: Lodh, Nepal: Yoga. Natürlicher Weg zum Selbst. Lebenspraxis. aus der BHAGAVADGITA und dem YOGA-SUTRA von PATANJALI.
- ISBN 3926296224: Bischoff, Prof. Dr. Johann u.a. (Hrsg.): Festschrift für Nepal Lodh
- ISBN 3926296240: Hartmann, Idis B.: Friedrich Wlhelm Graf von Reden und der schlesische Eisenkunstguss. Hrsg. von der Stiftung Schlesien. Übersetzung : Dorota Weger
- ISBN 9783926296245: Hartmann, Idis B.: Friedrich Wlhelm Graf von Reden und der schlesische Eisenkunstguss. Hrsg. von der Stiftung Schlesien. Übersetzung : Dorota Weger
- ISBN 9783926296283: Detlef Welker: Schnief - eine Abenteuergeschichte für Leser im Alter von sechs bis zehn Jahren