ISBN beginnend mit 9783926483
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926483008: Günter Krüger: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins
- ISBN 3926483016: Max Pechstein: Graphische Werke
- ISBN 3926483032: Pack, Heinz: Malediven - Sonne und Leben / Maldives - Sun and Life.
- ISBN 9783926483034: Pack, Heinz: Malediven - Sonne und Leben / Maldives - Sun and Life.
- ISBN 3926483040: Joachim Schaede: Beschwörungen - altmodische Gedichte in Dur und Moll
- ISBN 3926483059: Lutz Hoffmann. Photo: Ingrid Ruppert: Hamburg - shops & owners: [Deutsche Ausgabe]
- ISBN 3926483105: Karen David-Sirocko: Die Blomenburg - ein Jagdschloss der Romantik in Schleswig-Holstein
- ISBN 3926483113: Klaus-Peter Hellriegel: Maligne Lymphome - Klassifikation, Zytomorphologie, Stadieneinteilung, Klinik und Prognose, Therapie, spezielle Lymphome ; mit 86 Tabellen
- ISBN 3926483121: Gerhard Witte: 2. Norddeutsches Krebskrankenpflege-Symposium 1992 - Tagungszentrum Damp ; mit 11 Tabellen
- ISBN 392648313X: Ulrich R. Kleeberg: Vademecum der Tumortherapie
- ISBN 3926483148: Otto Bach: Ganzheitliche Anthropologie in der Onkologie - eine Veranstaltung der Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus" Dresden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Caritaswissenschaften und Christliche Sozialarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden
- ISBN 3926483180: Otto Bach: Gesundheitswissenschaften in der Onkologie - eine Veranstaltung des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Caritaswissenschaften und Christliche Sozialarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden und dem Tumorzentrum Dresden
- ISBN 3926483199: Hartmut Rühl: Onkologie im medizinischen Dialog
- ISBN 3926483229: Iris Ketelsen: Verdi, Schütz & Co. - acht Lebensgeschichten grosser Komponisten der Chormusik
- ISBN 3926483237: Keller, Hans W. / Gawenda, Michael (Hrsg.): Ambulante künstliche Ernährung. Gesichertes und offene Fragen nach 15 Jahren Erfahrung. Symposium 26. November 1994. Köln.
- ISBN 3926483261: Helmut Löffler: Fortbildung in der Krebskrankenpflege
- ISBN 392648327X: Iris Ketelsen: Lütjenburg und seine Umgebung