ISBN beginnend mit 9783926534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926534044: M Godzik: Zahlen bis 20
- ISBN 3926534168: Willi Heinsohn: Wir rechnen mit Dezimalbrüchen – In neuer Rechtschreibung
- ISBN 3926534206: Friedrich W Usbeck: Zahlen bis 100
- ISBN 3926534346: Eine Handvoll Hund
- ISBN 9783926534347: Eine Handvoll Hund
- ISBN 3926534451: Günter Seidel: Spielmacher. Spielen und Darstellen in der Grundschule
- ISBN 3926534478: Günter Seidel: Spielmacher. Spielen und Darstellen in der Grundschule / Spielmacher Begleitheft für den Spieleiter – Begleitheft
- ISBN 3926534532: Hrsg. Golbeck, Ute; Frank, Renate: Mein Gedicht, Dein Gedicht. Gedichte, Reime, Rätsel
- ISBN 3926534818: Jörg Berlin: Hamburg zur Zeit der Französischen Revolution
- ISBN 3926534826: Esther Bejarano: "Man nannte mich Krümel" Eine jüdische Jugend in den Zeiten der Verfolgung
- ISBN 3926534834: Lehberger, Reiner ( Hrg. ): Weimarer Versuchs- und Reformschulen am Übergang zur NS-Zeit. Beiträge zur schulgeschichtlichen Tagung vom 16.- 17. November 1993 im Hamburger Schulmuseum. ( = Hamburger Schriftenreihe zur Schul- und Unterrichtsgeschichte, 6) .
- ISBN 3926534842: Jens Michaelsen: Lieder für das Leben
- ISBN 3926534850: Stefan Romey, Jürgen Schlalos, Helmut Stein: Neofaschismus in der Bundesrepublik Deutschland - Katalog zur Ausstellung der VVN/Bund der Antifaschisten und der GEW Hamburg
- ISBN 3926534907: Andreas Hinz: Gemeinsam leben - gemeinsam lernen beim Hamburger Integrationszirkus - Bericht vom 5. Bundeselterntreffen am 9. und 10. Mai 1987 in Hamburg
- ISBN 3926534923: Wilfried Schley: Integrationsklassen in Hamburger Gesamtschulen – Erste Schritte zur Integrationspädagogik im Sekundarbereich
- ISBN 3926534931: Wilfried Schley: Integration in der Sekundarstufe – Erfahrungsschritte, Problemfelder und Entwicklungsrichtungen in Hamburger Schulen mit Integrationsklassen
- ISBN 392653494X: Andreas Hinz: Heterogenität in der Schule - Integration - interkulturelle Erziehung - Koedukation
- ISBN 3926534966: Lorent, Hans P de: Schule ohne Vorgesetzte - Geschichte der Selbstverwaltung der Hamburger Schulen von 1870-1986
- ISBN 3926534974: Hans P de Lorent: Autonomie der Schulen
- ISBN 3926534982: Karl H Goetsch: Schule neu denken und gestalten – Schulreform in Hamburg - Beispiele aus der Praxis
- ISBN 3926534990: Hans P de Lorent: Kursbuch Lehrerbildung – Fakten, Fragen, Forderungen