ISBN beginnend mit 9783926707
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926707003: Günther J Janowitz: Wege im Labyrinth der Kunst – Begriffe, Daten, Stile, Aspekte, Tabellen, Werke - ein Arbeitsbuch und Nachschlagewerk
- ISBN 3926707011: Günther J Janowitz: Leonardo da Vinci, Brunelleschi, Dürer – Ihre Auseinandersetzung mit der Problematik der Zentralperspektive
- ISBN 392670702X: Günther J Janowitz: Zentralperspektive - eine neue Bildwelt, ein neues Weltbild – Praxis und Theorie, Übungen und Methoden, Bild und Realität, Faszination und Problematik, Kunst und Fotografie
- ISBN 3926707038: Herbert Mitzka: Meine Brüder hast du ferne von mir getan - Beitr. zur Geschichte d. ostdt. Reparationsdeportierten von 1945 in d. Sowjetunion
- ISBN 3926707046: Herbert Mitzka: Zur Geschichte der Massendeportationen von Ostdeutschen in die Sowjetunion im Jahre 1945 - e. histor.-polit. Beitr.
- ISBN 3926707062: Ingeburg Graf: Sven und sein Freund der Apfelbaum
- ISBN 3926707070: Thilo Figaj: Die Hansa-Jolle – Geschichte der ersten 50 Jahre
- ISBN 3926707089: Thilo Figaj: Hanseatekreuz im Gross – Kleine Yacht auf grosser Fahrt
- ISBN 3926707097: Günther Janowitz: Warum ist es am Rhein so schön
- ISBN 3926707100: Michael Graf: Mit Geistern spielt man nicht
- ISBN 3926707119: Heinz D Güldner: Unternehmer mit Jeans und Mode – Traumjob oder Albtraum
- ISBN 3926707127: Innes Ireland: All Arms and Elbows – Autobiografie des Rennfahrers Innes Ireland
- ISBN 9783926707154: Michael Fettel: Der Bergbau auf Marmor bei Bensheim-Auerbach und Hochstädten
- ISBN 9783926707178: Magistrat der Kreisstadt Heppenheim: Sommernachtsträume – Die Gassensensationen Heppenheim
- ISBN 9783926707185: Anna-Maria Nimz-Fettel: Du Gott, ich komm Dich mal besuchen!
- ISBN 9783926707192: Marie Elisabeth Schupp, Gerhard Eppler: Wie aus der Elster etwas ganz Besonderes wurde