ISBN beginnend mit 9783926817
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 392681702X: o. A.: "Mittelalter zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald" - Begleitschrift zur Ausstellung Mittelalter im Landkreis Tirschenreuth vom 12.5.1989 bis 15.10.1989 im Alten Schulhaus in Waldeck
- ISBN 3926817046: herausgegeben von Wolfram Waldner und Reinhard Künzl: Erlanger Festschrift für Karl Heinz Schwab: [1.], Zum 70. Geburtstag am 22. Februar 1990
- ISBN 3926817054: Dominikus Kneidl: Truppenübungsplatz Grafenwöhr /Training Area Grafenwöhr
- ISBN 3926817062: Gerhard Müller: 1. Oberpfälzer Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr - Ausstellungskatalog
- ISBN 3926817070: Bernd Thieser: Unterbruck - zur Geschichte des Hammerschlosses an der Haidenaab
- ISBN 3926817097: Manfred Knedlik: Geschichte der katholischen Pfarrei Mitterteich
- ISBN 3926817135: Johann B Lehner: Den Grenzbach entlang – Land und Leute am Steinwald 1
- ISBN 392681716X: Werner Schönweiss: Letzte Eiszeitjäger in der Oberpfalz – Zur Verbreitung der Atzenhofer Gruppe des Endpaläolithikums in Nordbayern
- ISBN 3926817208: Manfred Knedlik: Kemnather Passion - "Ölberg" (1695), "Passion Comedi" (1731) und "Charfreytags procession" (1764)
- ISBN 3926817224: Wir am Steinwald. Heft 1 Herausg.: Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V.
- ISBN 3926817240: Busl, Franz (Hrsg.): Heimatkalender für die Oberpfalz 1994. 18. Jahrgang.
- ISBN 9783926817266: Eckhard Bodner: Pressath in alten Bildern
- ISBN 3926817275: Alfred Wolfsteiner: Die Fuchsmühler Holzschlacht 1894 - Chronologie eines Skandals
- ISBN 3926817283: Frantisek Kubu: Die Staufische Ministerialität im Egerland – Ein Beitrag zur Siedlungs- und Verwaltungsgeschichte
- ISBN 3926817305: Hermann Lickleder: Die Urkundenregesten des Prämonstratenserklosters Speinshart: 1163-1557
- ISBN 3926817364: Wolf Kraus: A weng lusti - a weng b'sinnli - G'saangla und G'schicht'n aas'm Stawold
- ISBN 3926817372: Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth (Hrsg.): Bittere Zeit – NS-Terror - Kriegsend - Wiederbeginn im Landkreis Tirschenreuth
- ISBN 3926817402: herausgegeben Gerwigkreis Waldsassen e.V. Verf. von Adolf Glässel und Robert Treml: Waldsassen in alten Bildern und Ansichten - eine Heimat- und Bilderchronik
- ISBN 3926817410: Peter Segl: 850 Jahre Prämonstratenserabtei Speinshart 1145-1995
- ISBN 3926817453: Willy Mitterhuber: Wurfseil zum Du - Briefe
- ISBN 3926817461: Anita Zwicknagel: Heimatbuch der Gemeinde Leonberg
- ISBN 392681747X: Hrsg.: Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e.V.: Wir am Steinwald . Heft 4,
- ISBN 3926817488: Harald Fähnrich: Alter Herrgott
- ISBN 3926817496: Ulla Baumer: Aus den Wolken lesen - [... alle Gedanken sind unangreifbar und dennoch greifbar]
- ISBN 9783926817501: Speinshart Prämonstratenserabtei: Annales Speinshartenses - die Jahrbücher der Prämonstratenserabtei Speinshart 1661-1770
- ISBN 3926817518: Heimatkalender Oberpfalz 1997
- ISBN 3926817526: Ruth Würner: Ein gutes Jahr
- ISBN 3926817550: Anja Heidenreich: Ein slawischer Friedhof mit Kirche auf dem Barbaraberg im Landkreis Neustadt, Waldnaab
- ISBN 9783926817563: Wolfgang Ernst: Parksteiner Sagen – Erlebtes und Erzähltes von gestern und heute
- ISBN 3926817585: Gustl Motyka: Wir ziehen zu heiligen Stätten - beliebte Wallfahrtsorte in der Oberpfalz und im bayerisch-böhmischen Raum
- ISBN 3926817593: Heimatkalender Oberpfalz 1998
- ISBN 3926817607: Ruth Würner: Ein bunter Blumenstrauß
- ISBN 392681764X: Mitterhuber, Willy; Grill, Harald; Würner, Ruth: Oberpfälzer Heimatspiegel
- ISBN 3926817658: Malzer, Wolfgang; Weiss, Lorenz; Dürrschmidt, Beatrix: Dachan, Wolf und Dinostein
- ISBN 9783926817655: Malzer, Wolfgang; Weiss, Lorenz; Dürrschmidt, Beatrix: Dachan, Wolf und Dinostein
- ISBN 3926817666: Elfriede Süss: Pfade zur inneren Ruhe - ein Strauß von Erfahrungen, Gedanken und Gefühlen
- ISBN 3926817690: Olav Röhrer-Ertl: Slawen - Deutsche – Beiträge zum ethnischen Wandel aus anthropologischer Sicht
- ISBN 3926817704: Oberpfalz Steinwald Mittelgebirge Geologie - Gesellschaft Steinwaldia: Wir am Steinwald
- ISBN 3926817720: Fähnrich, Harald; Grill, Harald; Hölle, Margret: Oberpfälzer Heimatspiegel
- ISBN 9783926817723: Fähnrich, Harald; Grill, Harald; Hölle, Margret: Oberpfälzer Heimatspiegel
- ISBN 3926817755: Ruth Würner: Ein Stückerl Brot
- ISBN 3926817763: herausgegeben von Wolfram Waldner und Reinhard Künzl: Erlanger Festschrift für Karl Heinz Schwab: 2., Zum 80. Geburtstag am 22. Februar 2000
- ISBN 3926817798: Erich Schraml: Von der Gutsherrschaft zur politischen Gemeinde - die Entstehungsgeschichte der Marktgemeinde Fuchsmühl ; ... aus Anlaß des 50-jährigen Jubiläums der Markterhebung
- ISBN 3926817801: Hrsg: Bezirksheimatpfleger Dr. Franz X. Scheurer: Oberpfälzer Heimatspiegel 2001
- ISBN 392681781X: Landkreis, Tirschenreuth, Hans Bäte Wolfgang Ernst u. a.: Zunftring, Graf und Judenstein: Regionale Streiflichter zur Geschichte unserer Heimat zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald
- ISBN 3926817852: Krauss, Annemarie; Fendl, Josef; Judenmann, Franz X; Krausová, Milada: Oberpfälzer Heimatspiegel 2002
- ISBN 3926817860: verschiedene Autoren: Pearl Harbour, Pech und Löwenkopf, heimat - Landkreis Tirschenreuth, Band 13/2001
- ISBN 3926817909: Manfred Knedlik: Georg Alois Dietl (1752 - 1809) - literarische Spätaufklärung in Bayern
- ISBN 3926817984: Ludwig Brinster: Borschtsch und Reibeknödl - eine Kindheit und Jugend zwischen Schwarzem Meer und Oberpfalz