ISBN beginnend mit 9783926895
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926895004: Werner Alberg: Düsseldorfer Kunstszene 1933 - 1945 - 1937, Europa vor dem 2. Weltkrieg ; [Stadtmuseum Düsseldorf, 22. Oktober 1987 - 3. Januar 1988]
- ISBN 3926895020: GERRESHEIM, Bert: Gewalt und Liebe: Skulpturen und Zeichnungen. Stadtmuseum Düsseldorf 8.-29.10.1995. Galerie Niepel 8.10.-25.11.1995. Austellung und Katalog: Dr. Inge Zacher.
- ISBN 3926895039: Kolektiv: Caritas & scientia
- ISBN 9783926895035: Kolektiv: Caritas & scientia
- ISBN 3926895047: Koenig, Wieland [Hrsg.]: Struktur und Konstruktion. Ruth Lauterbach-Baehnisch - Photographien der 30er und 40er Jahre.
- ISBN 3926895055: Alberg, Werner: Ein Photoessay von Christoph Schuhknecht. Ehrenhof 4. Stadtmuseum Düsseldorf 29. August-26. September 1999
- ISBN 3926895063: von Winterfeldt, Julia: Carl Theodor : Der Comic. Herausgegeben vom Stadtmuseum Düsseldorf um 1999.
- ISBN 9783926895066: von Winterfeldt, Julia: Carl Theodor : Der Comic. Herausgegeben vom Stadtmuseum Düsseldorf um 1999.
- ISBN 392689508X: Werner Alberg, Monika Kirchmayr, Annemarie Breuer: Innen und außen - Werke aus dem Kunstatelier-Studio 111 von Annemarie Breuer ... und ein Photo-Essay von Walter Klein ; im Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf vom 9. Juli bis 17. August 2003
- ISBN 3926895098: Werner Alberg, Albert Fürst: Albert Fürst - Malerei und graphische Arbeiten ; [Stadtmuseum Düsseldorf, 7. September bis 12. Oktober 2003]
- ISBN 392689511X: Werner Alberg, Florian Beckers: Florian Beckers - Photographien ; Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, 14. Dezember 2003 bis 15. Februar 2004