ISBN beginnend mit 9783926952
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3926952024: Matthias Schatz: Der Betrachter im Werk Odilon Redon - eine rezeptionsästhetische Studie
- ISBN 3926952032: Max Klinger, Carl Schirren: Briefwechsel 1910 [neunzehnhundertzehn] - 1920
- ISBN 3926952059: Udo Loll: Unmögliche Beziehungen - warum Frauen den falschen Partner wählen ; psychologische Faktoren in endomorphen Psychosen ; mit einer kleinen Geschichte der Paranoia
- ISBN 3926952075: Ulrich Supprian: Ordnung und Psychose – Über Ordnungen manisch-depressiver Syndromsequenzen als Funktion der Zeit
- ISBN 3926952083: Korinna Oehring: Dichtung und Geschichte - die historischen Gedichte des Hu Zeng (um 877)
- ISBN 3926952113: Wolf D. Gruner: Gleichgewicht in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3926952180: Bernhard Claußen: Politische Wissenschaft und politische Bildung - Eröffnung einer Diskussion ; Beiträge aus der Arbeit der Sektion Politische Wissenschaft und Politische Bildung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
- ISBN 3926952202: Karl W Kreis: Zur Ästhetik des Obszönen – Arrabals Theater und die repressive Sexualpolitik des Franco-Regimes
- ISBN 3926952210: Thomas Maler: Klinische Musiktherapie – Ausdrucksdynamik, Ratingskalen und wissenschaftliche Begleitforschung im Lübecker Musiktherapie-Modell
- ISBN 3926952237: Vladimir Karbusicky: Kosmos - Mensch - Musik - strukturalistische Anthropologie des Musikalischen
- ISBN 3926952245: Kersten Krüger: Schweden in Europa
- ISBN 3926952253: Barbara Vogel: Frauen in der Ständegesellschaft - Leben und Arbeiten in der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit
- ISBN 3926952261: Detlef Rogosch: Hamburg im Deutschen Bund 1859-1866 – Zur Politik eines Kleinstaates in einer mitteleuropäischen Föderativordnung
- ISBN 3926952296: Helmut Gärtner: Umwelterziehung - ökologisches Handeln in Ballungsräumen
- ISBN 392695230X: Martin Hoebel-Mävers: Ökologisches Gestalten im Ballungsraum
- ISBN 3926952318: Regina Marek: Praxisnahe Umwelterziehung – Handreichungen für Schule und Lehrerfortbildung
- ISBN 3926952326: Helmut Gärtner: Ökologische Partizipation im Ballungsraum
- ISBN 3926952334: Michael Rösler: Ökologische Verkehrsplanung im Ballungsraum
- ISBN 3926952342: Bernhard Claußen: Vernachlässigte Themen der politischen Wissenschaft und der politischen Bildung
- ISBN 3926952350: Tilman Grammes: Die Gesellschaft aus der Schülerperspektive - schwedische Beiträge zu einer didaktischen Phänomenographie
- ISBN 3926952369: Wolf D Gruner: Deutschland mitten in Europa – Aspekte und Perspektiven der deutschen Frage in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3926952377: Wolf D Gruner: Italien in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3926952385: Stefan Wulf: Arbeit und Nichtarbeit in norddeutschen Städten des 14. bis 16. Jahrhunderts – Studien zur Geschichte sozialer Zeitordnung
- ISBN 3926952393: Bernhard Claußen, Ralf-Jürgen Girbig, Klaus-Peter Hufer, Joachim Oertel: Entwicklung der Demokratie und politische Erwachsenenbildung - für Joachim Oertel zum 65. Geburtstag
- ISBN 3926952458: Birgit Wellie: Perspektiven für die politische Bildung nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten - Diskussionsanstösse aus Ost und West
- ISBN 3926952474: Bernhard Nolz: Bedrohung - Bilder - Bildung - Atomfotografie und Friedenspädagogik
- ISBN 3926952520: Joachim Becker: Wege und Möglichkeiten ökologischer Stadtplanung
- ISBN 3926952547: Birgit Wellie: Emanzipation in kritischer Theorie, Erziehungswissenschaft und Politikdidaktik - Studien zur Transformation einer sozialphilosophischen Basiskategorie
- ISBN 3926952555: Kerstin Fröhlich: Erich Fromms Beitrag zur Kritischen Theorie - Verhältnisbestimmung und Konsequenzen für die emanzipatorische Erwachsenenbildung
- ISBN 3926952563: Wolfgang Endres: Aspekte kritischer Politikdidaktik - zur Überwindung von Theorie und Praxis politischer Bildung in der früheren DDR und zu ihrer Neukonzipierung in den neuen Bundesländern
- ISBN 392695258X: Ulrich Supprian: Verrückt und Verlassen – Über die "ganze Wirklichkeit" einer phasischen Psychose. Ein psychiatrisches Lesebuch zu Wesen und Begriff des Endogenen mit chronopathologischen Analysen und epikritischen Kommentaren einer manisch-depressiven Psychose
- ISBN 392695261X: Rudolf Ridinger: EG-Regionalpolitik - wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt in der Europäischen Gemeinschaft
- ISBN 3926952628: Klaus Schleicher: Lernorte in der Umwelterziehung – Beiträge zur Schul- und Erwachsenenbildung
- ISBN 3926952636: Ulrich Supprian: Zeit und Psychose – Studien zur inneren Ablaufsgestalt des Manisch-Depressiven
- ISBN 3926952652: Jochen Hellmann: Die französische Version des Zauberberg von Thomas Mann – Untersuchungen zu Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung
- ISBN 3926952679: Bernhard Claußen: 'Politik' im Lehramtsstudium - demokratieorientierte und bildungswissenschaftliche Überlegungen - unter Berücksichtigung des Vereinigungsprozesses in Deutschland
- ISBN 3926952687: Helmut Schreier: Das Echo des Holocaust – Pädagogische Aspekte des Erinnerns
- ISBN 3926952695: Judith Kestenberg: Als Eure Grosseltern jung waren – Mit Kindern über den Holocaust sprechen
- ISBN 3926952733: Bernhard Claußen: Bewältigungen - Politik und politische Bildung im vereinigten Deutschland
- ISBN 3926952741: Anton Sterbling: Strukturfragen und Modernisierungsprobleme südosteuropäischer Gesellschaften
- ISBN 392695275X: Ilse Frauke: Berufliche Weiterbildung im Spannungsfeld von Theorie und Praxis – Festschrift für Professor Lamszus
- ISBN 3926952768: Helmut Schreier: Die Zukunft der Umwelterziehung
- ISBN 3926952784: Klaus Schleicher: Umweltbildung von Lehrern – Studien- und Fortbildungsaufgaben
- ISBN 3926952792: Helmut Schreier: Die Gegenwart der Schoah
- ISBN 3926952806: Anton Sterbling: Zeitgeist und Widerspruch – Soziologische Reflexionen über Gesinnung und Verantwortung. Herrn Professor Karlheinz Messelken zum 60. Geburtstag
- ISBN 3926952814: Matthias Schulz: Regionalismus und die Gestaltung Europas – Die konstitutionelle Bedeutung der Region im europäischen Drama zwischen Integration und Desintegration
- ISBN 3926952830: Bernhard Frevel: Politische Sozialisation im Laienmusikverein
- ISBN 3926952857: Anne K Brinker: Armenfürsorge als Sozialpolitik im frühmodernen dänischen Staat
- ISBN 3926952865: Wolf D Gruner: Grossbritannien in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3926952881: Andreas Michel-Andino: Philosophie des Zauberns – Ein Essay über das Staunen - mit einigen kleinen Täuschungen zur eigenen Erprobung
- ISBN 392695289X: Klaus Schleicher: Umweltbewusstsein und Umweltbildung in der Europäischen Union
- ISBN 3926952903: Anton Sterbling: Gegen die Macht der Illusionen – Zu einem Europa im Wandel
- ISBN 3926952911: Heino Kamieth: Ökologisches Bodenmanagement – Bodenschutz unter Nutzung urban-industrieller Substratströme
- ISBN 392695292X: Wolf D Gruner: Über Frankreich nach Europa – Frankreich in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3926952938: Anja V Hartmann: Rêveurs de Paix? – Friedenspläne bei Crucé, Richelieu und Sully
- ISBN 3926952946: Bálint Balla: Soziologie und Geschichte, Geschichte der Soziologie - Beiträge zur Osteuropaforschung
- ISBN 3926952962: Birgit Wellie: "Feminismus" als neue Grundlegung politischer Bildung? - Anregungen zum Überdenken falscher Fronten
- ISBN 3926952997: Hans Schmidt: Persönlichkeit, Politik und Konfession im Europa des Ancien Régime