ISBN beginnend mit 9783927579
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927579009: Jutta Ellwanger: Forscher im Bild: Teil 1., Wissenschaftliche Mitglieder der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften / von Jutta Ellwanger
- ISBN 3927579025: von Claudia Bergemann. Unter Mitarb. von Marion Kazemi und Christel Wegeleben: Mitgliederverzeichnis der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften: Teil 1., A - K
- ISBN 3927579033: BUCH - Bergemann, Claudia, Marion Kazemi und Christel Wegeleben: Mitglieder-Verzeichnis der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften L - Z
- ISBN 3927579041: Eckart Henning, Marion Kazemi: Chronik der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften unter der Präsidentschaft Otto Hahns (1946 - 1960)
- ISBN 392757905X: Glenys Gill: Institute im Bild: Teil 1., Bauten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften / von Glenys Gill und Dagmar Klenke
- ISBN 3927579068: Petra Hauke: Bibliographie zur Geschichte der Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1911 - 1994): 1., Teil A - B
- ISBN 3927579076: Heinrich Parthey: Bibliometrische Profile von Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1923 - 1943) - Institute der Chemisch-Physikalisch-Technischen und Biologisch-Medizinischen Sektion
- ISBN 3927579084: Dirk Ullmann: Quelleninventar Max Planck
- ISBN 3927579092: Christel Wegeleben: Beständeübersicht des Archivs zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin-Dahlem
- ISBN 3927579106: Ulrike Kohl: Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Nationalsozialismus - Quelleninventar
- ISBN 3927579114: Susanne Uebele: Institute im Bild: Teil 2., Bauten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften / von Susanne Uebele
- ISBN 3927579130: Eckart Henning: Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Dahlems
- ISBN 3927579149: Petra Hauke: Literatur über Max Planck - Bestandsverzeichnis ; anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Quantentheorie
- ISBN 3927579157: Marion Kazemi: Nobelpreisträger in der Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung des Wissenschaften
- ISBN 9783927579156: Marion Kazemi: Nobelpreisträger in der Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung des Wissenschaften
- ISBN 3927579165: Eckart Henning, Marion Kazemi: Dahlem - Domäne der Wissenschaft
- ISBN 3927579173: Eckart Henning: Führer durch das Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft - anlässlich des 25jährigen Jubiläums 1978 - 2003
- ISBN 3927579181: Max-Planck-Gesellschaft Jahrbuch 2004.
- ISBN 9783927579187: Max-Planck-Gesellschaft Jahrbuch 2004.
- ISBN 392757919X: Sven Kinas: Adolf Butenandt (1903 - 1995) und seine Schule
- ISBN 3927579211: Eckart Henning, Marion Kazemi: Die Harnack-Medaille der Kaiser-Wilhelm-,Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 1924 - 2004
- ISBN 9783927579217: Eckart Henning, Marion Kazemi: Die Harnack-Medaille der Kaiser-Wilhelm-,Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 1924 - 2004
- ISBN 392757922X: unbekannt: Max-Planck- Gesellschaft. Jahrbuch 2006.
- ISBN 9783927579224: unbekannt: Max-Planck- Gesellschaft. Jahrbuch 2006.
- ISBN 9783927579248: aus den Quellen zsgest. vom Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Herausgeber von Lorenz Friedrich Beck: Max Planck und die Max-Planck-Gesellschaft: Max Planck und die Max-Planck-Gesellschaft
- ISBN 9783927579255: Dietrich Lemke: Im Himmel über Heidelberg - 40 Jahre Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg (1969 - 2009)
- ISBN 9783927579262: Horst Kant: 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) - Facetten seiner Geschichte