ISBN beginnend mit 9783927654
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3927654043: Wir besuchen Kloster Lichtenthal - ein Spazier- und Erzählbüchlein für junge Leute
- ISBN 3927654051: zsgest. und kommentiert von Ingrid Hammel: Unterwegs mit Hermann Hägele - eine Fotodokumentation
- ISBN 392765406X: Ortschaftsrat Weiler in den Bergen [Hrsg.]: Weiler in den Bergen. Ein Heimatbuch
- ISBN 3927654094: Design-Gespräche. Veranst.: Stadt Schwäbisch Gmünd, Kulturamt: Stadtgestaltung - Fachtagung am 29. und 30. September 1995 im Kulturzentrum Prediger, Schwäbisch Gmünd mit Aktionen auf den Plätzen und in den Gassen ; [eine Dokumentation des Kulturamtes der Stadt Schwäbisch Gmünd aus Anlass der Tagung "Design-Gespräche Stadtgestaltung" am 29. und 30. September 1995 in Schwäbisch Gmünd]
- ISBN 3927654108: Signe Sellke: Meinem leisen Nein
- ISBN 3927654116: Rosemarie Mahr: Garten lernt die Tropfensprache
- ISBN 3927654140: Savigny, Brigitte von (Red.), Vorworte Lothar Späth, Wolfgang Schuster u.a. -: Signaturen. Internationaler Schmuckwettbewerb "Aus Gold und Silber". Ausstellung 23. Juni bis 2. September 1990, Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd.
- ISBN 3927654159: von Rudolf Sauter. Belauscht und mit spitzer Feder kommentiert von Walter Hanko: Ach du grosser Gott - neue Gespräche mit dem lieben Gott in schwäbischer Mundart
- ISBN 3927654167: Karl Seemann: Mit schwarzer Kreide
- ISBN 3927654175: Peer-Uli Faerber: Kein Platz für Jakob - Kurstadt-Komödie
- ISBN 3927654183: Hans Kinkel: Vierzig Jahre Landarzt - 1949 bis 1989
- ISBN 3927654191: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1990
- ISBN 9783927654198: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1990
- ISBN 3927654213: Robert Anger: Lachfalten - heitere Verse, die Ihnen solche bescheren sollen
- ISBN 3927654221: Rainer Reusch: Die Wiedergeburt der Schatten - zur Gegenwärtigen Situation des internationalen Schattenspiels
- ISBN 392765423X: Ortrud Seidel: Mut zur Erinnerung - Geschichte der Gmünder Juden ; [eine persönliche Spurensuche]
- ISBN 3927654256: Reinhold Fülle: Schlaumeierspiel - die 50 besten Schlaumeierrätsel vom SDR 1 Land und Leute
- ISBN 3927654264: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1991
- ISBN 9783927654266: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1991
- ISBN 3927654272: Angelika Ehmer: Die Maucher - eine Kunsthandwerkerfamilie des 17. Jahrhunderts aus Schwäbisch Gmünd
- ISBN 3927654280: herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Mykologie Ostwürttemberg (AMO) der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und dem Umweltministerium Baden-Württemberg: Sonderheft zur Präsentation des Verbreitungsatlas der Grosspilze Deutschlands-West - (Band 1, A und B: Ständerpilze)
- ISBN 3927654299: Kurt Seidel: Die Zahnradbahn zum Braunenberg - Geschichte einer technischen Pioniertat
- ISBN 3927654302: Eduard Dietenberger: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1992
- ISBN 3927654310: Werner Debler (Herausgeber). Mit Beitr. von Herbert Aderbauer ...: 300 Jahre Dreifaltigkeitskapelle in Schwäbisch Gmünd - 1693 - 1993 ; Geschichte und Geschichten
- ISBN 3927654345: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd (Hrsg.): Gmünder Studien 4. Beiträge zur Stadtgeschichte.
- ISBN 3927654353: Theo Zanek: Alte Gmünder Gasthausherrlichkeit: Alte Gmünder Gasthausherrlichkeit
- ISBN 392765437X: Stegmaier, Ulrich [Red.]: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1993
- ISBN 9783927654372: Stegmaier, Ulrich [Red.]: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1993
- ISBN 392765440X: Gerd Zipper: Die Pionierzeit der Luftfahrt im Gmünder Raum
- ISBN 3927654418: Günter Hess: ... wie der Schatten des Falken
- ISBN 3927654426: Dietenberger, Eduard: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1994
- ISBN 3927654434: herausgegeben von der Stadt Heubach. Gerhard Kolb (Bearb.): Freundliches Lautern - Geschichte und Geschichten von Heubach/Lautern im Ostalbkreis
- ISBN 3927654442: Heinrich Dörfelt, Heike Heklau: Die Geschichte der Mykologie
- ISBN 3927654469: Hermann Kissling: Künstler und Handwerker in Schwäbisch Gmünd 1300 - 1650
- ISBN 3927654477: von Rudolf Sauter. Mit spitzer Feder kommentiert von Walter Hanko: Jetzt gugg au do na - ausgewählte schwäbische Miniaturen
- ISBN 3927654485: Stegmaier, Ulrich [Red.]: einhorn Jahrbuch - Schwäbisch Gmünd 1995
- ISBN 9783927654488: Stegmaier, Ulrich [Red.]: einhorn Jahrbuch - Schwäbisch Gmünd 1995
- ISBN 3927654493: Arbeitsgemeinschaft Mykologie Ostwürttemberg (Hrsg.): Beiträge zur Kenntnis der Pilze Mitteleuropas X
- ISBN 3927654507: Friedrich Walcher: Walcher-Chronik - Geschichte der Vogtei und Pfarrei Spraitbach
- ISBN 3927654515: Maria Würfel: Lernort Calw
- ISBN 3927654523: Theo Zanek: Alte Gmünder Gasthausherrlichkeit: Alte Gmünder Gasthausherrlichkeit
- ISBN 3927654558: Juraj Lipták, Hansjürgen Meier, Aurelia Bertron: Schwäbisch Gmünd - Bilder
- ISBN 3927654604: Gmünder Studien 5: Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 9783927654600: Gmünder Studien 5: Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 3927654639: Theo Zanek: Gmünder Häuser und Geschichten: Gmünder Häuser und Geschichten
- ISBN 3927654647: Theo Zanek: Hinter der Wirklichkeit
- ISBN 3927654655: Maria Würfel: Lernort Kloster Hirsau
- ISBN 392765468X: Heike Krause-Schmidt: "... ihr Brodt mit kleiner Silber-Arbeit erwerben" - die Geschichte des Gmünder Goldschmiedegewerbes von den Anfängen bis zum Beginn der Industrialisierung, unter besonderer Berücksichtigung der Filigranproduktion
- ISBN 3927654698: Johannes Schüle, Monika Boosen: Das Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd
- ISBN 3927654736: Karlheinz Hegele: Hans Baldung - ein Maler in Zeiten des Umbruchs
- ISBN 3927654744: Herausgeber: Ortschaftsrat Bettringen ; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Bettringen - ein Heimatbuch
- ISBN 3927654760: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1999: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1999
- ISBN 9783927654761: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1999: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1999
- ISBN 3927654779: Peter Spranger, Johannes Schüle, Rolf Schumacher: Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd - Diözese Rottenburg-Stuttgart ; Patrozinium: Kreuz Erhöhung, 14. September ; Kirchenführer
- ISBN 3927654795: Franz Weber: Keine Helden, aber Menschen - Göppinger und Geislinger Landräte zwischen Monarchie und Demokratie
- ISBN 3927654817: Hans Baldung Grien, Monika Boosen, Gabriele Holthuis: Hans Baldung Grien - Holzschnitte
- ISBN 3927654825: Klaus Jürgen Herrmann: Ganoven, Gauner, Galgenvögel - Strafjustiz in und um die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 18. Jahrhundert
- ISBN 3927654833: Gmünder Studien 6 - Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 392765485X: Johannes Zahlten, Josef Eduard Wagenblast: Josef Eduard Wagenblast - Malerei und Zeichnung ; [anläßlich der Ausstellung Josef Eduard Wagenblast im Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd (19. November 2000 - 28. Januar 2001) ; Galerie Andreas Henn, Stuttgart, 11. Februar 2001 - 17. März 2001 ; Hermann-Hesse-Höri-Museum, Gaienhofen, Sommer 2001]
- ISBN 3927654868: Werner Debler: Leopold Ludwig Döbler - 1801 - 1864 ; Wiener Hoftaschenspieler und Zauberprofessor aus einem alten Schwäbisch Gmünder Geschlecht
- ISBN 3927654884: Richard Strobel: Die Portale des Heiligkreuzmünsters in Schwäbisch Gmünd
- ISBN 3927654892: Stefan Timpe: Gegen den "Zahn der Zeit" - zur Restaurierungspraxis am Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 3927654906: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2001
- ISBN 3927654914: Franz Huber: Augenblicke - Begegnungen: Augenblicke - Begegnungen
- ISBN 3927654922: Manfred Schramm: Luftkurort Lorch im Kaiserreich 1871 - 1918 - das Leben im Luftkurort in Texten und Bildern
- ISBN 3927654949: Johannes Schüle: Gmünder Photographen - die Frühzeit der Photographie in Schwäbisch Gmünd
- ISBN 3927654957: Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2002
- ISBN 3927654965: Wilfried Daul: Der Mensch - die Marionette
- ISBN 3927654973: Susanne Lange-Greve: Leben an Grenzen - Josef Mühlberger 1903 - 1985 ; eine Veröffentlichung zu seinem 100. Geburtstag
- ISBN 3927654981: Ulrich Müller: Vom Musketier zum GI - Geschichte der Gmünder Garnisonen
- ISBN 392765499X: Peter Aleksejew: Das Wental - eine schützenswerte naturnahe Landschaft in Ostwürttemberg