ISBN beginnend mit 9783928441
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928441043: Manfred Pies, Fritz Frey, Eike Pies: Bibliographie Pies - Festschrift zum 50. Geburtstag von Eike Pies
- ISBN 3928441051: Eike Pies: Bürgerbücher der Stadt und des Amtes Kastellaun - (1568 - 1798)
- ISBN 3928441078: Eike Pies: Dommershausen - Geschichte eines Hunsrückdorfes
- ISBN 3928441116: Eike Pies: Geschichte der klevischen Familie Pies - Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien
- ISBN 3928441159: Forschungszentrum Vorderhunsrück. Mit Beitr. von Bernd König ...: Das Wahrzeichen Kastellauns, seine Burg
- ISBN 3928441167: Friedhelm Weinforth: Campunni - Kempen: Campunni - Kempen
- ISBN 3928441221: Klaus Többen: Die Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerung auf dem Hunsrück vom 16. bis zum 18. Jahrhundert - dargestellt am Beispiel der Stadt Kastellaun 1568 - 1798
- ISBN 3928441272: Josef Peil: Streiflichter - Zeugnisse aus dem Leben der Stadt Kastellaun und ihrer Bewohner
- ISBN 9783928441278: Josef Peil: Streiflichter - Zeugnisse aus dem Leben der Stadt Kastellaun und ihrer Bewohner
- ISBN 3928441299: Albrecht Rieber, Eduard Rudolf Carl Schleicher: Ahnentafel Schwenk - auf Veranlassung von Commerzienrat Dr. ing. e.h. Carl Schwenk (1852 - 1942) in den Jahren 1932 - 1940 erforscht und zum Druck vorbereitet von Albrecht Rieber ; Faksimile eines unveröffentlichten Teilvorabdrucks von 1940 herausgegeben vom Urenkel des Initiators, Eduard Rudolf Carl Schleicher, zum 150jährigen Jubiläum der Firma Schwenk Zementwerke KG in Ulm im Jahre 1997
- ISBN 3928441353: bearb. und herausgegeben von Jürgen Abeler: Die Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler: Die Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie Abeler
- ISBN 3928441361: Hans Studener: Der königlich preußische Distriktsarzt Jacob Pies (1813 - 1890) - Wundarzt I. Klasse und Geburtshelfer aus Oberwesel in Langenlonsheim ; zur Ausbildung und Tätigkeit der letzten Wundärzte in Preußen
- ISBN 3928441426: Karl Hieke: Der Landarzt und Arzneimittelfabrikant Johann Andreas Eisenbarth (1663 - 1727) - dargestellt anhand seiner Werbemittel und anderer zeitgenössischer Quellen
- ISBN 3928441469: Jürgen Real: Bubach - aus der Geschichte eines Hunsrückdorfes
- ISBN 3928441507: Eberhard Röhrig: "Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist ..." - ein Rückblick
- ISBN 9783928441599: Eike Pies: Das Bild des Arztes - Ärzteporträts aus vier Jahrhunderten
- ISBN 9783928441667: Hans-Karl Seeger: Otto Pies und Karl Leisner - Freundschaft in der Hölle des KZ Dachau
- ISBN 9783928441698: Otto Pies, Roman Bleistein, Hans-Karl Seeger: Stephanus heute - Karl Leisner, Priester und Opfer
- ISBN 9783928441704: Christof Pies, Rolf Claus: Augenblicke - von Kestilun nach Kastellaun
- ISBN 9783928441889: Karin Hockamp, Rainer Kohlrusch: In Sprockhövel unterwegs
- ISBN 9783928441957: Wolfgang Stock: Straßen, Häuser und Bürger in Sprockhövel