ISBN beginnend mit 9783928624
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928624032: Marcus Beiner: Rache für Bonn! - Eine Abrechnung in 17 Lektionen kultivierten und unkultivierten Unmuts
- ISBN 3928624148: Franz F Schart: Friedrich Nietzsche. Das Subversive als Denkansatz in seiner Philosophie – Ein Beitrag zur Interpretation
- ISBN 3928624288: Friederike Mayer: Fremde Kultur - fremdes Geschlecht – Studien zur literarischen Verarbeitung von Fremderfahrungen in frankophonen Romanen der letzten beiden Jahrzehnte
- ISBN 3928624296: Dagmar von Briel: Wolfgang Koeppen als Essayist – Selbstverständnis und essayistische Praxis
- ISBN 3928624318: Winfried Monschauer: Das Augustiner-Eremiten-Nonnenkloster St. Maria zu Kamp bei Boppard – Geschichte - Struktur - Besitz
- ISBN 3928624350: Matthias Ruppert: Unvollendete Totalität – Untersuchungen zu Friedrich Schillers Konzept einer vollständigen ästhetischen Erziehung
- ISBN 3928624369: Simone Emmelius: Fechners Methode – Studien zu seinen Gesprächsfilmen
- ISBN 3928624393: Dieter Werner: Theodor Däubler - Biographie und Werk – Die Vorträge des Dresdener Däubler-Symposions 1992
- ISBN 3928624407: Armin Thommes: Philosophie der Malerei – Von Platon bis zu Jean-François Lyotard
- ISBN 3928624474: Michael Itschert: 33 Tips für Kleinverleger - Literatur, Adressen, Anregungen
- ISBN 3928624482: Thomas Koebner: Lehrjahre im Kino – Schriften zum Film
- ISBN 3928624490: Jürgen Felix: Unter die Haut – Signaturen des Selbst im Kino der Körper
- ISBN 3928624504: Susanne Marschall: Wir sind alle Menschenfresser – Georg Stefan Troller und die Liebe zum Dokumentarischen
- ISBN 3928624512: Thomas Koebner: Vor dem Bildschirm – Schriften zum Fernsehen
- ISBN 3928624520: Jürgen Felix: Genie und Leidenschaft – Künstlerleben im Film
- ISBN 3928624539: Matthias Petzold: Elternschaft – Qualitative Forschung zur Familie
- ISBN 3928624555: Falk R Ochsendorf: Oxidative Stress in Male Infertility
- ISBN 3928624563: Christine Ellrich-Schumann: Eine Kunstsammlung entsteht – Die Entwicklungsgeschichte der städtischen Kunstsammlung in der Kunsthalle Mannheim von ihren Anfängen bis zum Jahre 1933
- ISBN 3928624598: Hubert Neumann: Sozialdisziplinierung in der Reichsstadt Speyer im 16. Jahrhundert
- ISBN 3928624628: Joachim Hölzl: Die Europäische Erziehungsministerkonferenz 1969-1994 – Eine bildungstheoretische und bildungspolitikgeschichtliche Studie
- ISBN 3928624644: Armin Thommes: Die Farbe als philosophisches Problem – Von Aristoteles bis zu Ludwig Wittgenstein
- ISBN 3928624660: Erich Trapp: 3000 Jahre Griechische Kultur
- ISBN 3928624679: Wolfgang von Löhneysen: Erlebtes Altertum – Aufsätze zur Kunst- und Geistesgeschichte
- ISBN 3928624695: Thomas Koebner: Schauspielkunst im Film – Erstes Symposium (1997)
- ISBN 3928624709: Marcus Stiglegger: Kino der Extreme – Kulturanalytische Studien
- ISBN 3928624717: Nico Weber: Machine Translation: Theory, Applications, and Evaluation – A current state-of-the-art assessment
- ISBN 3928624725: Stefanie Reiss: Zivilgesellschaft und Transformation in Mexiko
- ISBN 3928624741: Klaus Briegleb: Meine Lieblingsfigur auf der Bühne – Freundesgabe für Günther Erken
- ISBN 392862475X: Norbert Gierlach: Die Pfändung dem Schuldner derzeit nicht zustehender Forderungen
- ISBN 3928624830: Dirk Solies: Natur in der Distanz – Zur Bedeutung von Georg Simmels Kulturphilosophie für die Landschaftsästhetik
- ISBN 3928624857: Matthias Petzold: Paare werden Eltern – Eine familienentwicklungspsychologische Längsschnittstudie
- ISBN 3928624873: Jean Ferrari: Spiritualität im Europa des Mittelalters - 900 Jahre Hildegard von Bingen
- ISBN 3928624881: Gardez-Verlag, St. Augustin (Hrsg.).: Kreuznacher Kochbuch – Kulinarische Köstlichkeiten von gestern & heute aus Bad Kreuznach und Umgebung
- ISBN 3928624954: Armin Thommes: Was ist Kunst? – Ein philosophisches Gespräch über Aristoteles, Leonardo, Danto und andere(s)
- ISBN 3928624970: Rita Nübel: Evaluation of the linguistic performance of machine translation systems - proceedings of the Konvens '98 in Bonn