ISBN beginnend mit 9783928703
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928703013: Martin Selber: Ick... un mien Bartchen – Stipsteerekens ut unse Familije in Bördeplatt
- ISBN 392870303X: Wolfgang Schreyer: Alpträume – Dreizehn erotische Geschichten mit kriminellem Hauch
- ISBN 3928703048: Hanns H Schmidt: Kraut- und Räuben-Kalender. Heimatbuch verschiedene Ausgaben ab 1992 – Für Altmark, Börde und Harz, die alten Lande Jerichow sowie an Ohre und Aller und Anhalt
- ISBN 9783928703048: Hanns H Schmidt: Kraut- und Räuben-Kalender. Heimatbuch verschiedene Ausgaben ab 1992 – Für Altmark, Börde und Harz, die alten Lande Jerichow sowie an Ohre und Aller und Anhalt
- ISBN 3928703056: Hanns H Schmidt: Durch das alte Anhalt – Streifzüge zwischen Selketal und Wörlitzer Park
- ISBN 3928703064: Franz Kowolik: Das alte Stassfurt – Eine Stadt in alten und seltenen Bildern
- ISBN 3928703080: Schmidt, Hanns H. F.: Historischer Hof und Adels Almanach auf das Jahr 1993 - herausgegeben von Hanns H. F. Schmist -
- ISBN 9783928703086: Schmidt, Hanns H. F.: Historischer Hof und Adels Almanach auf das Jahr 1993 - herausgegeben von Hanns H. F. Schmist -
- ISBN 3928703099: Georg Ch Lichtenberg: Ein Schluck von Vernunft - aus den Sudelbüchern
- ISBN 3928703129: Hanns H Schmidt: Weihnachten in Altmark, Börde, Harz und um den Huy – Gedichte, Bilder und Geschichten aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3928703145: Reinhold Robert Doering-Manteuffel: Hedewich Maria von Hagen-Geist - historischer Roman aus dem 17. Jahrhundert
- ISBN 3928703153: Hanns H Schmidt: Von Ostern bis Pfingsten in Altmark, Börde, Harz und um den Huy – Gedichte, Bilder und Geschichten aus vier Jahrhunderten
- ISBN 3928703161: Horst Scholke: Stille Schönheit – Romanische Feldsteinkirchen in der Altmark
- ISBN 3928703188: Günter Kolb: Eben noch schwebend in rosa Wolken...
- ISBN 3928703196: Erhard Jahn: Das alte Wolmirstedt – Eine Stadt und ihre Umgebung in alten und seltenen Bildern
- ISBN 392870320X: Heike I Derscheid: Die Sankt Nikolai Kirche zu Zerbst – Bilder aus der grössten Kirche Anhalts
- ISBN 3928703218: Christel Trausch: Meine Wege leben
- ISBN 3928703226: Nikolai Popov: Das magische Dreieck - Rolandfiguren im europäischen Raum Bremen - Riga - Dubrovnik
- ISBN 3928703234: Joachim Rasch: Was Du ererbt von Deinen Vätern... – Ein Brandenburger Bauer erzählt
- ISBN 3928703242: Dorothea Iser: Querbeet – Das Sachsen-Anhalt-Lesebuch
- ISBN 3928703250: Ruth Heyder: Schwarze Luftballons
- ISBN 3928703269: Bildungsvereinigung Arbeit u. Leben e.V.: Mit meinen anderen Augen
- ISBN 3928703293: Karl H Wedell: Die deutschen Kleinmünzen von 1803-1873
- ISBN 3928703307: Walter Bolze: Der Wiederaufbau der Halberstädter Kirchen Unser lieben Frauen und St. Martini – Der Dombauleiter (i.R.) erzählt II
- ISBN 3928703323: Wolfgang Hirschmann: Auf der gezeigten Spur – Beiträge zur Telemannforschung
- ISBN 3928703331: Ingrun Drechsler: Die Magdeburger Sozialdemokratie vor dem Ersten Weltkrieg
- ISBN 392870334X: Brit Reipsch: ... fast alle gebräuchlichen Instrumente – Georg Philipp Telemann und Musikinstrumente seiner Zeit
- ISBN 3928703358: Martin Schnelle: Barleber Geschichten
- ISBN 3928703374: Walter Koch: Es ging ein Mann von ungefähr... – Spotterfülltes Dichten
- ISBN 3928703382: von Hanns H. F. Schmidt: Das grosse Sagenbuch der Altmark: Teil 1., Von A wie Abbendorf bis K wie Kläden
- ISBN 3928703390: Christel Trausch: Gespräche aus dem späten Tag
- ISBN 3928703404: von Hanns H. F. Schmidt: Das grosse Sagenbuch der Altmark: Teil 1., Von A wie Abbendorf bis K wie Kläden
- ISBN 3928703420: von Hanns H. F. Schmidt: Das grosse Sagenbuch der Altmark: Teil 2., Von K wie Kleinau bis Z wie Zichtau
- ISBN 3928703439: Helmut Wiesener: Erinnerungen eines Strassenbahnfreundes - mein Leben mit der Magdeburger Strassenbahn
- ISBN 3928703447: Landratsamt Oschersleben, Kulturamt: Zwischen Bode und Lappwald – Heimatblätter für den Landkreis Oschersleben
- ISBN 3928703455: Inge Meyer: Das seekranke Fräulein
- ISBN 3928703463: Wolfgang Stave: SOS... Krebs! – Persönliche Erinnerungen und Erfahrungen im Leben mit dem Lungenkrebs
- ISBN 3928703471: Robert Ch Knorr: Hölder in Jena – Ein Drama und andere Texte
- ISBN 392870348X: Karl F Voss: Goslar - Das Weltkulturerbe – Ein Maler entdeckt eine Stadt
- ISBN 3928703501: Herausgegeben von Hans H. F. Schmidt: Literatur Kalender Sachsen-Anhalt 1995 ___ 2. Jahrgang
- ISBN 9783928703505: Herausgegeben von Hans H. F. Schmidt: Literatur Kalender Sachsen-Anhalt 1995 ___ 2. Jahrgang
- ISBN 392870351X: Martin Selber: Schaulstunne bi Kanter Bosse - Schulgeschichten aus der Magdeburger Börde im ostfälischen Platt
- ISBN 3928703536: Doris Gerstendörfer: Die Frauen vom Berg – Hohe Zeit für Empfindungen
- ISBN 3928703544: Deuregio Ostfalen: Nie wedder Wiehnachtsstress - [niederdeutsche Weihnachtsgeschichten]
- ISBN 3928703560: Hans W Kunze: Kunst und Raum – Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
- ISBN 3928703579: Heinrich Apel: Querschnitte – Plastiken - Textilien - Collagen
- ISBN 3928703587: Hermann Wagner: Der Quedlinburger Blumensamenbau – Voraussetzungen, Aufstieg, Blüte und Niedergang. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte
- ISBN 3928703609: Helmut Menzel: Das Magdeburger Stadtwappen
- ISBN 3928703617: Erhard Junghans: Bilder aus Klein Wanzleben – Zur 850-Jahrfeier der Gemeinde
- ISBN 392870365X: Udo Schmode: Zur Verteidigung der Kultur - Kongress vom 17. bis 19. Juni 1994 in Halle an der Saale
- ISBN 3928703676: Günter Fleischhauer, Dieter Gutknecht: Telemanniana et alia musicologica - Festschrift für Günter Fleischhauer zum 65. Geburtstag
- ISBN 3928703684: Christel Trausch: Über die Ufer
- ISBN 3928703692: Nikolai Popov: Stätten der Reformation – Von Eisleben bis Trient
- ISBN 9783928703703: Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V.: Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt
- ISBN 3928703714: Manfred Oelsner: Einer achts, der andere betrachts... – Das Rathaus Wernigerode
- ISBN 3928703722: Hans J Geffert: Die "Weisse Frau" von der Gruselei - Sagen des Kreises Schönebeck
- ISBN 3928703730: Hanns H Schmidt: Keine Weisheit ohne Narrheit - ein Lesebuch
- ISBN 3928703749: Heinz Kruschel: Lamyz
- ISBN 3928703757: Brigitte Köther: Carl Leberecht Immermann - Keine Weisheit ohne Narrheit – Ein Lesebuch
- ISBN 3928703773: Magdeburger Museen - Kloster Unser Lieben Frauen: Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg – Stift. Pädagogium. Museum
- ISBN 3928703781: Deuregio Ostfalen: Kinner, Kinner - [niederdeutsche Kindergeschichten]
- ISBN 392870379X: Ute Bednarz: Harmonie als Fragment - Antike im Spiegel der Magdeburger Skulpturensammlung ; [erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg (16. Dezember 1995 - 2. Juni 1996)]
- ISBN 3928703803: Ralph J Reipsch: Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks, sowie auch des grossen Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen
- ISBN 392870382X: Georg P Telemann: Der misslungene Brautwechsel oder Richardus I. König von England
- ISBN 3928703838: Georg P Telemann: Der neumodische Liebhaber Damon oder Die Satyrn in Arkadien
- ISBN 3928703854: Reginald Beerbohm: Moritz von Sachsen - Bastard und Marschall – Die Geschichte eines französischen Marschalls aus Goslar
- ISBN 3928703862: Hanns H Schmidt: Das große Sagenbuch vom Braunschweiger Land – Von A wie Abbenrode bis K wie Kemnade
- ISBN 3928703870: Hanns H Schmidt: Das große Sagenbuch vom Braunschweiger Land – Von K wie Kirchbrak bis Z wie Zorge
- ISBN 3928703900: Reginald Beerbohm: Moritz von Sachsen - Bastard und Marschall – Die Geschichte eines französischen Marschalls aus Goslar
- ISBN 3928703927: Rainer Behrendt: Mutproben zwischen Waldteufel, Rhönrad und Computer – Schulen und freie Träger der Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt gestalten gemeinsam kulturelle Projekte mit schwierigen Schülern
- ISBN 3928703935: Werner Braun: Musik zwischen Leipzig und Dresden – Geschichte der Kantoreigesellschaft Mügeln
- ISBN 3928703943: Wolf Hobohm: Luther in Magdeburg – Eine Sammlung von Quellen und Aufsätzen
- ISBN 392870396X: Ben Boden: Freunde wie Brüder
- ISBN 3928703978: Hendrik Milbradt: M.m. oder Warum ich nicht zur Abendschule ging – Nachmittagsballaden
- ISBN 3928703986: Waltraut Juretzky-Waschek: Als "Künstlerin" in der russischen Kommandantur - eine 18jährige erlebt das Kriegsende und die ersten Nachkriegsjahre in Gardelegen