ISBN beginnend mit 9783928990
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3928990020: Hans Koepf: Die Heilbronner Kilianskirche und ihre Meister
- ISBN 9783928990028: Hans Koepf: Die Heilbronner Kilianskirche und ihre Meister
- ISBN 3928990047: Hans Franke: Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn – Vom Mittelalter bis zur Zeit der nationalsozialistischen Verfolgungen (1050-1945)
- ISBN 9783928990042: Hans Franke: Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn – Vom Mittelalter bis zur Zeit der nationalsozialistischen Verfolgungen (1050-1945)
- ISBN 3928990101: Helmut Schmolz: 450 Jahre Reformation in Heilbronn – Ursachen, Anfänge, Verlauf (bis 1555). Ausstellungskatalog
- ISBN 392899011X: Heribert Hummel: Katalog der Inkunabeln des Stadtarchivs Heilbronn – Mit einer Liste der Handschriften und einem Abriss der Heilbronner Buch- und Bibliotheksgeschichte
- ISBN 3928990136: Friedrich Dürr: Chronik der Stadt Heilbronn – 1896-1921
- ISBN 3928990144: Friedrich Dürr: Chronik der Stadt Heilbronn / Chronik der Stadt Heilbronn Band III – 1922-1933
- ISBN 3928990209: Otto Spiegler: Das Masswesen im Stadt- und Landkreis Heilbronn
- ISBN 3928990276: Wilhelm Maybach: Leben und Wirken eines grossen Motoren- und Automobilkonstrukteurs. Gedächtnisausstellung anlässlich des 50. Todestages am 29. Dezember 1979: Wilhelm Maybach – Leben und Wirken eines grossen Motoren- und Automobilkonstrukteurs. Gedächtnisausstellung anlässlich des 50. Todestages am 29. Dezember 1979
- ISBN 3928990292: Ute Fuchs: Das "Neckar-Dampfschiff" in Heilbronn – Eine kommunikationshistorische Untersuchung
- ISBN 3928990306: Bernd Klagholz: Die Industrialisierung der Stadt Heilbronn von den Anfängen bis zum Jahr 1914
- ISBN 3928990357: Helmut Schmolz - Hubert Weckbach: Neckargartach - wie es einmal war – Das alte Ortsbild in Fotografien 1880-1945. Zur 50-Jahr Feier der Eingemeindung nach Heilbronn 1938
- ISBN 3928990373: Christhard Schrenk: Region und Reich – Zur Einbeziehung des Neckar-Raumes in das Karolinger-Reich und zu ihren Parallelen und Folgen. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 15.-18. März 1991 in Heilbronn
- ISBN 3928990381: Guido Fleischhauer: Vom Neubürger zum Heilbronner – Die Eingliederung der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen im Stadtkreis Heilbronn nach dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 392899039X: Ernst Schmid: Die gewerbliche Entwicklung in der Stadt Heilbronn seit Beginn der Industrialisierung
- ISBN 3928990403: Christhard Schrenk: Der Vergangenheit nachgespürt – Bilder zur Heilbronner Geschichte von 741-1803. Katalog zur Ausstellung des Stadtarchivs Heilbronn im Deutschhof
- ISBN 3928990411: Christhard Schrenk: Die Vergangenheit für die Zukunft bewahren – Das Stadtarchiv Heilbronn, Geschichte, Aufgaben, Bestände
- ISBN 3928990438: Stadtarchiv Heilbronn. Christhard Schrenk ...: Klingenberg - wie es einmal war – Das alte Ortsbild in Fotografien 1890-1945. Zur 700-Jahr-Feier
- ISBN 3928990446: Gerhard Bauer: Eberhard Gmelin (1751-1809) - Sein Leben und sein Werk – Ein Beitrag zum Quellenstudium des thierischen Magnetismus im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3928990454: Peter U Quattländer: Heilbronn - Planung des Wiederaufbaues der Altstadt – Dokumentation zur Ausstellung des Stadtplanungsamtes 1994
- ISBN 3928990470: Hans R Kahl: Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der Reichsstadt Heilbronn im Spätmittelalter
- ISBN 3928990489: Christhard Schrenk: "... für Ihre Rechnung und Gefahr" – Rechnungen und Briefköpfe Heilbronner Firmen
- ISBN 3928990500: Manfred Hug: Orgel-Tabulatur von Johann Woltz: H. 2., Intavolierungen geistlicher Werke von Hans Leo Hassler / herausgegeben von Manfred Hug
- ISBN 9783928990509: Manfred Hug: Orgel-Tabulatur von Johann Woltz: H. 2., Intavolierungen geistlicher Werke von Hans Leo Hassler / herausgegeben von Manfred Hug
- ISBN 3928990543: Karl H Nägele: Gerichtsverfassung und Rechtsgang in der Reichsstadt Heilbronn
- ISBN 3928990551: Alexander Renz: Chronik der Stadt Heilbronn / Chronik der Stadt Heilbronn Band VI – 1945-1951
- ISBN 3928990578: Stadtarchiv Heilbronn. Christhard Schrenk ...: Kirchhausen - wie es einmal war – Das alte Ortsbild in Fotografien 1877-1945
- ISBN 3928990586: Stadtarchiv Heilbronn. Mitw. an diesem Buch: Werner Grau ...: Die Wasserversorgung der Stadt Heilbronn
- ISBN 3928990594: Stadtarchiv Heilbronn ...: Repertorien der Maybach-Archive
- ISBN 3928990608: Alexander Renz: Chronik der Stadt Heilbronn / Chronik der Stadt Heilbronn Band VII – 1952-1957
- ISBN 3928990616: Christhard Schrenk: Schatzkammer Salzbergwerk – Kulturgüter überdauern in Heilbronn und Kochendorf den Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3928990624: Christhard Schrenk: Weinwirtschaft im Mittelalter – Zur Verbreitung, Regionalisierung und wirtschaftlichen Nutzung einer Sonderkultur aus der Römerzeit. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 21. bis 24. März 1996 in Heilbronn
- ISBN 3928990632: Stadtarchiv Heilbronn. Hubert Weckbach ; Susanne Schlösser. Aufgrund von Vorarbeiten durch Gottfried Rappold und unter Mitw. von Achim Frey: Horkheim - wie es einmal war – Das alte Ortsbild in Fotografien 1868-1945
- ISBN 3928990640: Hubert Weckbach: Heilbronner Köpfe
- ISBN 3928990659: Wanner Peter: Böckingen am See - ein Heilbronner Stadtteil - gestern und heute
- ISBN 3928990683: Werner Föll: Chronik der Stadt Heilbronn: Band 10., 1970 - 1974 / Werner Föll
- ISBN 3928990691: Susanne Schlösser: Repertorium des Robert-Mayer-Archivs im Stadtarchiv Heilbronn
- ISBN 3928990713: Torsten Hirschberger: Spuk und Fluch um Mitternacht – Eine spannende Heilbronner Stadtgeschichte nicht nur für Kinder
- ISBN 3928990721: Karl F Wengert: Fritz Werner – Ein Komponist in unserer Zeit. Werkverzeichnis
- ISBN 3928990748: Christhard Schrenk: heilbronnica – Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 3928990756: Christhard Schrenk: Heilbronn 3-dimensional – Stadtperspektiven im Wandel
- ISBN 3928990764: Karl Eulenstein: Meine musikalische Laufbahn
- ISBN 3928990772: Susanne Schlösser: Chronik der Stadt Heilbronn: Band 4., 1933 - 1938 / Susanne Schlösser
- ISBN 3928990780: Christhard Schrenk: Heilbronner Köpfe III – Lebensbilder aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3928990799: Elke Koch: Frauen - Männer - Stadtgesellschaft – Heilbronn und die "Frauenfrage" von 1900 bis 1918
- ISBN 3928990810: Christhard Schrenk: Rudolf Kraemer - Ein Leben für die Blinden (1885-1945) – Doktor der Rechtswissenschaften, Wegbereiter der Blindenselbsthilfe, Kritiker des Nationalsozialismus
- ISBN 3928990829: Kurt U Jäschke: Ackerbürgertum und Stadtwirtschaft – Zu Regionen und Perioden landwirtschaftlich bestimmten Städtewesens im Mittelalter. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 29. März bis 1. April 2001 in Heilbronn
- ISBN 3928990837: Hubert Weckbach: Schau, dort spaziert Herr Biedermeier... – Die Lithograpien der Gebrüder Wolff aus Heilbronn
- ISBN 3928990845: Torsten Hirschberger: Heilbronn im Bann des Hexenmeisters – Lukas, Max und Annette erleben neue stadtgeschichtliche Abenteuer
- ISBN 3928990853: Christhard Schrenk: heilbronnica 2 – Beiträge zur Stadtgeschichte
- ISBN 3928990861: Franziska Güthler: Heilbronn 1848/49 – Die Rolle von Militär und Bürgerwehr in der Revolution
- ISBN 3928990896: Susanne Schlösser: Chronik der Stadt Heilbronn: Band 5., 1939 - 1945 / Susanne Schlösser
- ISBN 392899090X: Christhard Schrenk, Peter Lipp: Böckinger Postkartenalbum - Ansichtskarten aus den Jahren 1897 bis 1945 ; mit Postkarten aus den Sammlungen von Peter Lipp, Kurt Schaber und des Stadtarchivs Heilbronn
- ISBN 3928990926: Alan Lessoff: Adolf Cluss – Revolutionär und Architekt. Von Heilbronn nach Washington
- ISBN 9783928990929: Alan Lessoff: Adolf Cluss – Revolutionär und Architekt. Von Heilbronn nach Washington
- ISBN 3928990934: Werner Föll: Frankenbach - wie es einmal war - das alte Ortsbild in Fotografien ; 1885 - 1945
- ISBN 9783928990936: Werner Föll: Frankenbach - wie es einmal war - das alte Ortsbild in Fotografien ; 1885 - 1945
- ISBN 3928990942: Simone Farys: Der Kiliansturm – Turm der Türme in Heilbronn
- ISBN 9783928990943: Simone Farys: Der Kiliansturm – Turm der Türme in Heilbronn
- ISBN 3928990950: Christhard Schrenk: heilbronnica 3 – Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783928990950: Christhard Schrenk: heilbronnica 3 – Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte
- ISBN 9783928990967: Roland Rösch: Die Heilbronner Industriebahn im Kleinäulein und im Hafen
- ISBN 9783928990974: Lothar Wieser: Adolf Cluss und die Turnbewegung – Vom Heilbronner Turnfest ins amerikanische Exil. Vorträge des gleichnamigen Symposiums am 28. und 29. Oktober 2005 in Heilbronn
- ISBN 9783928990981: Kurt U Jäschke: Was machte im Mittelalter zur Stadt? – Selbstverständnis, Außensicht und Erscheinungsbilder mittelalterlicher Städte. Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 30. März bis 2. April 2006 in Heilbronn
- ISBN 9783928990998: Christhard Schrenk: Heilbronner Köpfe IV – Lebensbilder aus vier Jahrhunderten