ISBN beginnend mit 9783929295
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929295008: Hügel, Julius: Das Reich - Briefe eines Soldaten und Gefangenen 1944-1945
- ISBN 3929295016: Hügel, Julius: Mensch im Kosmos - [Vision über Weg und Ziel]
- ISBN 3929295024: Kollnig, Karl: Kurpfalz - Ereignisse und Gestalten
- ISBN 3929295032: Hain, Bruno; Lehr, Rudolf: Im Kerzenschein
- ISBN 3929295040: Karl Kollnig: Die Kurfürsten von der Pfalz.
- ISBN 3929295059: Gerhard Zeilinger: Die Fussball-Hochburg Mannheim - 1920 bis 1945
- ISBN 3929295067: Rudolf, Lehr / Bruno Hain: Durch s ganze Johr
- ISBN 3929295075: Hügel, Julius: Katholisch heute - Vision und Ernstfall
- ISBN 3929295083: Herausgeber: Verein "Tauberfränkische Volkskultur" e.V., Weikersheim: Wege in die Landschaft - Wanderungen rund um Frauental ; Kurt Meider zum Gedächtnis
- ISBN 3929295091: Dagies,Margarete: Besinnliche Gedichte.(y5h)
- ISBN 3929295105: Werner Blesch: Leben, lieben und bitter leiden - Kultur und Alltag der früheren Menschen im Tal der unteren Elz
- ISBN 3929295156: Schloß Dallau
- ISBN 9783929295153: Schloß Dallau
- ISBN 3929295172: Layer, Gerhard; Haas, Werner; Neser, K Heinz; Rückert, Hans: Unser Land 1996
- ISBN 3929295180: Lehr, Rudolf; Diebner, Bernd J: Deutsche Mundarten an der Wende
- ISBN 3929295210: Fischer, Georg: Gesammelte Werke
- ISBN 3929295229: Stahl-Heimann, Gertraude: Dresdner Friedhöfe
- ISBN 3929295237: Layer, G; Haas, W; Neser, K H; Rückert, H: Unser Land 1997
- ISBN 3929295245: Neser, K H: Unser Landkreis
- ISBN 3929295253: Meszmer, Franz S: Mosbacher Jahresheft 1996
- ISBN 3929295261: Bloomailer, Stehkrääje, Kiwwelschisser: Bloomailer Stehkrääje Kiwwelschisser - Mundartliche Volkspoesie aus der Kurpfalz
- ISBN 3929295296: Gerhard Zeilinger: Mannheim, die etwas andere Bundesliga-Stadt - 1970 bis 1997
- ISBN 3929295326: Anita Kreß-Zorn: Nicht mit mir!
- ISBN 3929295334: Meszmer, Franz S: Mosaiksteine aus der Mosbacher Pfalz
- ISBN 3929295377: Ebersold, Günther: Am Hofe ist nichts eine Kleinigkeit - 14 Geschichten aus der Mannheimer Zeit des Kurfürsten Karl-Theodor
- ISBN 3929295393: nser Land 1998. Heimatkalender für Neckartal, Odenwald, Bauland und Kraichgau
- ISBN 3929295407: Lurz, Meinhold: Hilsbach - Von der kurpfälzischen Amtsstadt zum Stadtteil von Sinsheim
- ISBN 3929295423: Heinz Bischof: Pass' emol uf!
- ISBN 3929295466: Roos, Walter: Die Rote Armee
- ISBN 3929295474: Layer, Karl Heinz Neser, Hans Rückert Werner Haas, Gerhard: Unser Land - Heimatkalender für Neckartal, Odenwald, Bauland und Kraichgau (1999)
- ISBN 3929295482: Stahl-Heimann, Gertraude: Weihnachten Jul Christfest Noël Christmas - bei uns zu Haus und anderswo
- ISBN 3929295504: Hubert Maria Pfisterer: Aufwachen, Bub, es ist Krieg! Ein kurpfälzerischer Bauernsohn erzählt aus 25 dramatischen Jahren seines Lebens: Dorfidylle - Hitlerzeit - Krieg - Gefangenschaft - Flucht - Heimkehr.
- ISBN 3929295512: Reinhold Merkle: Dozumols unn Heitzudaach. Überlieferungen. Redewendungen. Erzählungen in Mundart und Hochdeutsch.
- ISBN 3929295539: Röckel, Dieter: Geschichte des letzten Wolfes im Odenwald
- ISBN 3929295547: Hans Happes: Mosbach um die Jahrhundertwende - lokalhistorisches auf alten Ansichtskarten
- ISBN 3929295598: Stefan Longin, Werner Doyé: Buchen "Weltoffene Stadt im Odenwald"
- ISBN 392929561X: Irma Guggolz: In Dur & Moll. Gedichte in Hochsprache und Mundart
- ISBN 3929295628: Herausgeber: Stadt Bad Rappenau: Bonfeld - heimatgeschichtliche Beiträge aus Vergangenheit und Gegenwart eines ehemals reichsritterschaftlichen Dorfes
- ISBN 3929295636: Stahl-Heimann, Gertraude: Der protestantische Friedhof oder der "Friedhof der Nichtkatholiken" in Rom"
- ISBN 3929295644: Runow, Martin; Schouwink, Wilfried: 700 Jahre Tempelhaus Neckarelz
- ISBN 3929295652: Herausgeber: Gemeinde Reichartshausen: Heimatbuch Reichartshausen
- ISBN 3929295687: Herausgeber: Werner Haas, Gerhard Layer, Karl Heinz Neser, Hans Rückert: Unser Land. Heimatkalender für Neckartal, Odenwald, Bauland und Kraichgau 2002.
- ISBN 3929295741: Günther Wüst: Waldhilsbach - ein Beitrag zur Ortsgeschichte
- ISBN 392929575X: Doris Ebert: Elisabeth Silbereisen - Bürgertochter, Klosterfrau, Ehefrau des Reformators Martin Bucer ; Familie und Lebensstationen
- ISBN 3929295768: Baar, Gerhard, Joachim Casel, Walter Nies u. a.: Rosenberg (Baden). Heimatbuch herausgegeben zum 750-jährigen Bestehen des Ortsteils Rosenberg.
- ISBN 3929295784: Brossmann, Ulf: Spuren von Mankendorf
- ISBN 3929295822: Michael Konnerth: Honigberg - eine siebenbürgische Gemeinde im Burzenland
- ISBN 3929295849: Dulger, Viktor: Wasser - der Stoff zum Leben
- ISBN 3929295873: Gräfen-Pfeil, Roswitha: Kunstpark Seckach
- ISBN 3929295903: Schick, Paul; Liebenstein, Hannes: Bloomailer Stehkrääje, Kiwwelschisser: Bloomailer Stehkrääje, Kiwwelschisser
- ISBN 9783929295931: Verein MudaU 2020 Herausgeber: Mudauer Heimattage 2002
- ISBN 3929295989: Blasmusikverband, Odenwald-Bauland: 50 Jahre Blasmusikverband Odenwald - Bauland e.V.