ISBN beginnend mit 9783929614
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929614006: Eckhard Trox: Karl Grün – (1817-1887) - eine Biographie. Begleitband zur Ausstellung, Museen der Stadt Lüdenscheid, 31. Januar - 21. März 1993
- ISBN 3929614014: Herausgeber: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid, Städtische Galerie: Gerhard Scharnhorst - Städtische Galerie Lüdenscheid, 29. Januar 1993 - 28. Februar 1993
- ISBN 3929614030: Herausgeber: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid, Städtische Galerie: Maik und Dirk Löbbert
- ISBN 3929614049: Walter Hostert, Eckhard Trox: Fahne und Verein – Lüdenscheider Vereine und ihre Fahnen von den Anfängen bis 1993. Begleitband zur Ausstellung, 29. August - 3. Oktober 1993
- ISBN 3929614057: Eckhard Trox: Preussen im südlichen Westfalen – Wirtschaft, Gesellschaft und Staat insbesondere im Gebiet der Grafschaft 1870/71
- ISBN 3929614081: Städtische Galerie Lüdenscheid ; Rothmann Immobilien. Herausgeber: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid ; Städtische Galerie Lüdenscheid: Michel Sauer
- ISBN 3929614162: Heinz Richter: Steinzeit – Bilder gegen Gewalt und Krieg nach innen und nach aussen 1946-1995: Museen der Stadt Lüdenscheid 27. Januar bis 26. Februar 1995
- ISBN 3929614170: Herausgeber: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid, Städtische Galerie: Victor Bonato - Städtische Galerie Lüdenscheid, 10. Februar bis 12. März 1995
- ISBN 3929614197: Dietmar Simon: Fabrik, Verein und "Klassenkampf" – Arbeiterleben und Arbeiterorganisation in Lüdenscheid von 1820 bis 1950 in Bildern und Dokumenten. Museen der Stadt Lüdenscheid, 25. Februar - 28. April 1996
- ISBN 3929614200: Trox, Eckhard (Hrsg.): "Fliegt in alle Länder und empfehlt uns!" Gesellschafts- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Lüdenscheider und Wuppertaler Metallknopf- und Abzeichenindustrie im 19. und 20. Jahrhundert (Forschungen zur Geschichte Preußens im südl. Westf. 2), zugl.
- ISBN 3929614227: Walter Hostert: Lüdenscheider Knopfbuch / Geknöpfte Heraldik – Eine Einführung in die Welt der Bilderknöpfe
- ISBN 3929614278: Reinhard Klessinger: Reinhard Klessinger, ins Spiel bringen
- ISBN 3929614286: Uwe Obier, Rolf Nickel: Rolf Nickel - Städtische Galerie Lüdenscheid 23. August - 28. September 1997
- ISBN 3929614294: Eckhard Trox: Albert Grün – (1822-1904) - eine Biographie. Begleitband zur Ausstellung, Museen der Stadt Lüdenscheid, 30. November 1997 - 22. Februar 1998
- ISBN 3929614308: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid: Die Gebrüder Grün – Karl Grün (1817-1887), Albert Grün (1822-1904). Revolution und soziale Republik - Kulturgeschichte und Literatur. Sonderveröffentlichung aus Anlass des 150jährigen Jubiläums der Revolution...
- ISBN 3929614316: Herausgeber: Kulturdezernat der Stadt Lüdenscheid in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Lüdenscheid: Heinrich Siepmann – Museen der Stadt Lüdenscheid, 14. März - 19. April 1998
- ISBN 3929614324: Volker Hentschel, Thomas W. Neumann: "Da ist der Aufschwung hochgekommen ..." 50 Jahre Deutsche Mark - die Währungsreform 1948 zwischen Alltagserfahrung und nationaler Erinnerung ; Begleitband zur Ausstellung ; [Museen der Stadt Lüdenscheid, 28. Juni - 27. September 1998]
- ISBN 3929614340: Uwe Obier, Petra Kamprowski: Petra Kamprowski – Städtische Galerie Lüdenscheid, 19. Juni - 19. Juli 1998
- ISBN 3929614367: Eckhard Trox: Preussen und Wir – Wirtschaft, Bürgertum und Alltag im südlichen Westfalen 1800-1918
- ISBN 3929614375: Uwe Obier, Günther Zins: Günther Zins - Städtische Galerie Lüdenscheid 25. April - 31. Mai 1998
- ISBN 3929614383: Klasse Friedmann Hahn, Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Zus.-Arb. mit d. Kulturdezernat d. Stadt Lüdenscheid: Nordwestpassage – 1998/1999. Städtische Galerie Lüdenscheid, 12. Dezember 1998 - 28. Februar 1999
- ISBN 3929614391: Eckhard Trox: Lockung und Zwang – Die Stadt Lüdenscheid im Nationalsozialismus. Begleitband zur Ausstellung, Museen der Stadt Lüdenscheid, 30. Mai 1999 - 3. Oktober 1999
- ISBN 3929614405: Barbara Adamek: Farbe, Form, Konzept – Städtische Galerie Lüdenscheid, 6. August bis 12. September 1999
- ISBN 3929614421: Uwe Obier: Erich Reusch – Malerei, Zeichnung, Arbeiten von 1954-2000. Städtische Galerie Lüdenscheid, 6. Mai - 4. Juni 2000
- ISBN 392961443X: Eckhard Trox: Der Traum von Fliegen – Carl Berg und die Luftschiffidee von Lüdenscheid bis Lakehurst. Ausstellung in Lüdenscheid vom 3. Dezember 2000 bis 4. März 2001
- ISBN 3929614456: Uwe Obier: Kurt Kornmann, Regenbilder und Regenskulpturen
- ISBN 3929614464: Eckhard Trox: Verborgene Schätze – Neun Mythen im Sauerland. Ausstellungskatalog
- ISBN 3929614472: Dunja Dienert: Kein Strich zuviel - 13. Oktober - 10. November 2002, Museen der Stadt Lüdenscheid und Städtische Galerie Lüdenscheid
- ISBN 3929614480: Uwe Obier: Künstlerknöpfe: Künstlerknöpfe
- ISBN 3929614499: Paul Wieghardt: Paul Wieghardt - Europa und Amerika – Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 3929614502: Walter Hostert: Lüdenscheider Knopfbuch / Im Frieden wie im Krieg – Militärische Uniformknöpfe in Preusse-Deutschland seit Beginn des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783929614503: Walter Hostert: Lüdenscheider Knopfbuch / Im Frieden wie im Krieg – Militärische Uniformknöpfe in Preusse-Deutschland seit Beginn des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3929614510: Eckhard Trox: Triumph der Luxusklasse - Selve, Maybach und die Traditionen des Motorenbaus im Süden Westfalens ; Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 3929614529: Verein der Museumsfreunde Lüdenscheid e.V.: Loveletters vom Lennestrand – Liebe im Sauerland. Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614527: Verein der Museumsfreunde Lüdenscheid e.V.: Loveletters vom Lennestrand – Liebe im Sauerland. Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 3929614537: Verein für die Geschichte Preußens und der Grafschaft Mark e.V.: Schützen-Welten – Bewegte Traditionen im Sauerland. Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614534: Verein für die Geschichte Preußens und der Grafschaft Mark e.V.: Schützen-Welten – Bewegte Traditionen im Sauerland. Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614541: Eckhard Trox: Preußen - Aufbruch in den Westen – Geschichte und Erinnerung, die Grafschaft Mark zwischen 1609 und 2009. Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614558: Eckhard Trox, Wilhelm Jüngermann: Im Dienste der Industrie: Wilhelm Jüngermann - Künstler, Lehrer und Graveur - Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614602: Eckhard Trox: Wider Napoleon! – Die Geburtsstunde von Demokratie, Emanzipationsbewegungen und nationaler Bewegung im Territorium der Grafschaft Mark (1806-1815). Begleitband zur Ausstellung
- ISBN 9783929614619: Eckhard Trox: Heinz Wever (1890-1966) – Illustration, Propaganda, Porträt
- ISBN 9783929614633: Susanne Conzen: Anthony Canham/Stefan Canham - Arbeiten 1961-2021 - Ausstellungskatalog