ISBN beginnend mit 9783929864
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929864002: Mahler, Fred/Ring, Edgar: Geschichte im Untergrund. 5 Jahre Stadtarchäologie
- ISBN 9783929864007: Mahler, Fred/Ring, Edgar: Geschichte im Untergrund. 5 Jahre Stadtarchäologie
- ISBN 3929864010: Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen e.V.: Uelzener Beiträge Band 13
- ISBN 3929864053: Fricke, Gabriele/ Funke, Hans: Die evangelisch-lutherischen Pastoren des Kreises Uelzen - Kirchenkreise Uelzen und Bevensen mit Register
- ISBN 9783929864052: Fricke, Gabriele/ Funke, Hans: Die evangelisch-lutherischen Pastoren des Kreises Uelzen - Kirchenkreise Uelzen und Bevensen mit Register
- ISBN 3929864061: Heinrich Porth: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I - Ortsfamilienbuch 1679 - 1895 ; mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel
- ISBN 9783929864069: Heinrich Porth: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I - Ortsfamilienbuch 1679 - 1895 ; mit den Orten Allenbostel, Bode, Brauel, Eitzen II, Hanstedt I, Oechtringen, Teendorf, Tellmer, Velgen, Wettenbostel
- ISBN 392986407X: Heinrich Porth, Dieter Boe: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Ebstorf - Ortsfamilienbuch 1627 - 1875 und Untersuchung der Bevölkerungsgeschichte ; zu den Orten Altenebstorf, Ebstorf, Haarstorf, Linden, Luttmissen, Melzingen, Oetzfelde, Stadorf, Tatendorf, Verhorn, Wessenstedt und Wittenwater
- ISBN 9783929864076: Heinrich Porth, Dieter Boe: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Ebstorf - Ortsfamilienbuch 1627 - 1875 und Untersuchung der Bevölkerungsgeschichte ; zu den Orten Altenebstorf, Ebstorf, Haarstorf, Linden, Luttmissen, Melzingen, Oetzfelde, Stadorf, Tatendorf, Verhorn, Wessenstedt und Wittenwater
- ISBN 3929864088: Petra Mößlein: Monasterium quoddam nomine Ullishusun - die Geschichte der ehemaligen Klosterkirche in Oldenstadt/Uelzen von ihren karolingerzeitlichen Anfängen bis zur Reformation
- ISBN 9783929864083: Petra Mößlein: Monasterium quoddam nomine Ullishusun - die Geschichte der ehemaligen Klosterkirche in Oldenstadt/Uelzen von ihren karolingerzeitlichen Anfängen bis zur Reformation
- ISBN 9783929864144: Eberhard Behnke, Heinrich Porth: Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Natendorf - Ortsfamilienbuch 1698 - 1875 ; Untersuchung zur Bevölkerungsgeschichte, Besitzerfolgen der Höfe und Adressbücher 1907 - 1978 zu den Orten Bornsen mit Wichmannsdorf, Golste, Natendorf, Nienbüttel, Oldendorf II, Schier, Seedorf und Varendorf
- ISBN 9783929864151: Angelika Weber: Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen - 1929 - 2009 ; Festschrift
- ISBN 9783929864175: Hans Funke, Gabriele Fricke: Die evangelisch-lutherischen Pastoren des Kirchenkreises Uelzen
- ISBN 9783929864199: Angelika Weber: Uelzen-Bibliographie: Band 2., Vom Jahr 2001 bis 2010 mit Nachträgen
- ISBN 9783929864236: bearb. von ArGe Ahnen- und Familienforschung im Museums- und Heimatverein des Kreises Uelzen e.V.: Vorfahren von Wilhelm Thiermann und Benna Keitel - aus dem Nachlass von Wilhelm Thiermann
- ISBN 9783929864298: Angelika Weber: Die Familien und Einwohner der Stadt Uelzen: [1]., Beruhend auf den Personenstandsurkunden Geburten 1874-1905, Geburten 1874-1905, Heiraten und Sterben 1874-1935 / Teilband 1., Die Familien und Einwohner von A - L (Nr. 00001 - 07075)
- ISBN 9783929864335: Angelika Weber: Uelzen-Bibliographie: Band 3, Vom Jahr 2011 bis 2020 mit Nachträgen