ISBN beginnend mit 9783929893
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929893002: Übel, Rolf: Truwe und veste
- ISBN 3929893010: Rolf Übel: Der torn soll frey stehn – Burgen im Landkreis Pirmasens
- ISBN 3929893029: Maria Vollmary: Bergzabern – Zwischen Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 3929893037: Walter Appel: Ruine Madenburg bei Eschbach, Kreis Südliche Weinstrasse
- ISBN 3929893053: Hans J Heinz: Bewegte Zeiten – Bellheimer Ortsgeschichte(n) zwischen Freiheitsbaum und Wirtschaftswunder
- ISBN 3929893088: Rolf Übel: Die Burgen Falkenburg und Wiligartaburg
- ISBN 3929893096: Rolf Übel: Steinfeld - 1250 bis 2000 ; ein Grenzdorf im Zeitenwandel
- ISBN 3929893118: Rolf Übel: Die Guttenburg bei Oberotterbach
- ISBN 3929893126: Hans Ammerich: 1200 Jahre Nußdorf - Stationen einer Ortsgeschichte
- ISBN 3929893134: herausgegeben vom Kulturverein Bellheim e.V. H.-J. Heinz ...: Von "wildem Geist" und Gastwirtschaften, von Festen und von Friedrichsbühl
- ISBN 3929893169: Hans Ammerich: Eschbach. Beiträge zu Geschichte, Geographie und Gegenwart eines südpfälzischen Weinbauortes am Fuss der Madenburg – Dorfbuch zur 750-Jahrfeier der ersten Erwähnung 1254-2004
- ISBN 3929893185: August Heinrich: De Bellemer Heiner verzeehlt ... vum Welttheater
- ISBN 9783929893182: August Heinrich: De Bellemer Heiner verzeehlt ... vum Welttheater