ISBN beginnend mit 9783929905
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3929905019: Nea Weissberg-Bob: Jetzt wohin? – Von aussen nach innen schauen. Gespräche, Gedichte, Briefe
- ISBN 3929905043: Hannah Katzenstein + Gerd Scheithauer: Jüdischer Wandkalender 1996/97 - "WENN IHR WOLLT IST ES KEIN MÄRCHEN"
- ISBN 3929905051: Nea Weissberg: Als man den Juden alles, sogar das Leben raubte ... - von den Nachwirkungen nationalsozialistischer Zerstörung ; Gespräche mit den Nachkommen der Täter und der Opfer
- ISBN 3929905086: Weissberg-Bob, Nea: Wie die Ballerina aus der Glasglocke herauskam
- ISBN 3929905124: Nea Weissberg-Bob: Heinrich Richard Brinn (1874-1944). Fabrikant - Kunstsammler - Frontkämpfer – Dokumentation einer "Arisierung"
- ISBN 3929905140: Phillips, Deborah: Mosaïc.
- ISBN 3929905167: Henryk M Broder: Was ich den Juden schon immer mal sagen wollte... – Meinungen und Interviews
- ISBN 3929905191: Nea Weissberg-Bob: Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffelschäler – Als Arzt und "Agent" im "Kommando X" des MfS
- ISBN 9783929905199: Nea Weissberg-Bob: Die DDR feiert Geburtstag und ich werde Kartoffelschäler – Als Arzt und "Agent" im "Kommando X" des MfS
- ISBN 9783929905205: Eva Diamantstein: Geh in ein Niemandsland - Gedichte
- ISBN 9783929905212: Nejusch: Das Glück hat mich umarmt - ein Briefroman
- ISBN 9783929905229: Nejusch: Die Hand der Miriam
- ISBN 9783929905236: Helga Kurzchalia: Lamaras Briefe oder vom Untergang des Kommunismus - Roman
- ISBN 9783929905243: Nea Weissber-Bob: Schabbat ha-Malka - Königin der Jontefftage - eine Erzählung über den Schabbat
- ISBN 9783929905274: Nea Weissberg: Mein erstes jüdisches Bilderbuch
- ISBN 9783929905298: Evelyn Köhler: Magie & Wirklichkeit – Einblicke in Zukunftsdeutungen
- ISBN 9783929905328: Nea Weissberg: Gorzki smak szczęścia - powieść w listach
- ISBN 9783929905335: Uwe Westphal: Ehrenfried & Cohn - Roman
- ISBN 9783929905342: Nea Weissberg: Beidseits von Auschwitz – Identitäten in Deutschland nach 1945
- ISBN 9783929905359: Hilde Gött, Bobu Gött, -Petrean, Volker Faust, Nea Weissberg: Zwiesprachen
- ISBN 9783929905366: Gabriel Berger: Umgeben von Hass und Mitgefühl – Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns
- ISBN 9783929905373: Efrat Pan: Gamepil lernt Englisch
- ISBN 9783929905397: Gabriel Berger: Der Kutscher und der Gestapo-Mann – Berichte jüdischer Augenzeugen der NS-Herrschaft im besetzten Polen in der Region Tarnów
- ISBN 9783929905410: Gabriel Berger: Allein gegen die DDR-Diktatur – Bespitzelt vom Ministerium für Staatssicherheit im Osten und Westen (1968 – 1989)
- ISBN 9783929905427: Nea Weissberg: Halle ist überall - Stimmen jüdischer Frauen
- ISBN 9783929905441: Nea Weissberg: Schabbat im Herzen - Sehnsucht nach Zugehörigkeit