ISBN beginnend mit 9783930132
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783930132003: Eike Pies: Aktuelle Adressen und Informationen für Familienforscher – Archive, Verbände, Vereine in der Bundesrepublik Deutschland und für die ehemaligen Ostgebiete.Stammausgabe mit aktuellen Ergänzungslieferungen im Spezialordner. Loseblattausgabe
- ISBN 9783930132010: Eike Pies: Abenteuer Ahnenforschung – Das praktische Handbuch für Einsteiger und Profis
- ISBN 3930132036: Barbara Woelke: Geschenk des Himmels, Fluch der Götter - kleine Kulturgeschichte des Feuers und die Sammlung Jürgen & Gudrun Abeler
- ISBN 3930132044: Eike Pies: Pillen, Pulver und Tinkturen – Kleine Kulturgeschichte des ärztlichen Rezeptes
- ISBN 3930132052: Eike Pies: Der Mordfall Descartes – Dokumente, Indizien, Beweise
- ISBN 3930132060: Eike Pies: Grenzenlos - Gruppe Rbk - Kunst & Künstler 1946-1996
- ISBN 3930132079: Eike Pies: Zünftige und andere alte Berufe
- ISBN 9783930132072: Eike Pies: Zünftige und andere alte Berufe
- ISBN 3930132117: Eike Pies: Goethe auf Reisen - Begegnungen mit Landschaften und Zeitgenossen ; mit zeitgenössischen Stichen
- ISBN 3930132125: Eberhard Röhrig, Resl Schröder-Lechner: Antwort im Gestalten - Resl Schröder-Lechner, Heinrich Schröder, Waltraud Schröder ; aus Leben und Werk
- ISBN 3930132133: Eike Pies: Einem hocherfreuten Publikum wird heute präsentiret eine kleine Chronik des Theaterzettels
- ISBN 393013215X: Eike Pies: Familienbücher - vor allem des Rhein-Mosel-Nahe-Saargebietes - im Bestand der Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück e.V. in Dommershausen, Hunsrück
- ISBN 3930132168: Eike Pies: Scharfrichter- und Schindersippen - Geschichte einer "unehrlichen" Berufsgruppe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ; dargestellt am Beispiel des ehemaligen Kurfürstentums und Erzstifts Trier in den angrenzenden Herrschaften
- ISBN 3930132192: Eike Pies: Baumeister und Bauhandwerker
- ISBN 3930132214: Eike Pies: Die Weisse und die Schwarze Kunst - Berufe rund ums Buch
- ISBN 9783930132232: Eike Pies: Löhne und Preise von 1300 bis 2000. Abhängigkeit und Entwicklung über 7 Jahrhunderte
- ISBN 3930132249: Eike Pies: Eisenbarth – Das Ende einer Legende
- ISBN 9783930132256: Roger P Minert: Alte Kirchenbücher richtig lesen. – Hand- und Übungsbuch für Familiengeschichtsforscher