ISBN beginnend mit 9783930158
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930158027: Kurt Andermann, Konrad Krimm: Archive der Kraichgauer Ritterschaft
- ISBN 3930158043: Wilfried Rößling, Peter Rückert, Hansmartin Schwarzmaier: 900 Jahre Gottesaue - Spurensuche, Spurensicherung ; Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe mit dem Badischen Landesmuseum ... Staatliche Hochschule für Musik, Schloß Gottesaue, 18. Mai bis 18. Juni 1994
- ISBN 3930158051: Wilfried Rößling: Alte Bauten - neue Pläne - Historismus in Baden, Last und Chance ; Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe und des Landesgewerbeamts Baden-Württemberg, Direktion Karlsruhe im Landesgewerbeamt, 23. April bis 6. Juni 1999
- ISBN 3930158078: Karl Stiefel: Baden: Baden
- ISBN 3930158086: Hansmartin Schwarzmaier: Geschickte Illusion - Erlebte Wirklichkeit. Kriegspostkarten aus dem 1. Weltkrieg
- ISBN 3930158094: Rainer Brüning: Salem. Vom Kloster zum Fürstensitz (1770-1830)
- ISBN 3930158116: Gerald Domenig, Konrad Krimm: Generallandesarchiv, Rechnungshof, Verwaltungsgericht - staatliches Bauen in Karlsruhe am Beginn des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3930158132: Herwig John, Rainer Brüning: Ein badisches Intermezzo? - die Markgrafschaft Baden-Baden im 18. Jahrhundert ; Festgabe für Herwig John
- ISBN 9783930158133: Herwig John, Rainer Brüning: Ein badisches Intermezzo? - die Markgrafschaft Baden-Baden im 18. Jahrhundert ; Festgabe für Herwig John
- ISBN 9783930158140: Clemens Rehm, Rainer Brüning: Wege aus der Armut - Baden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783930158164: Rainer Brüning: Der aufgeklärte Fürst. Karl Friedrich von Baden 1728-1811 – Ausstellungseröffnung am 15. Dezember 2011 im Generallandesarchiv Karlsruhe
- ISBN 9783930158171: Peter Exner: Die Reichskanzler der Weimarer Republik. Zwölf Lebensläufe