ISBN beginnend mit 9783930633
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3930633000: Bernd Ernsting: Christiaan Paul Damsté. Dimensie kleur /Dimension Farbe 1964-1994
- ISBN 3930633019: Ursel Berger: Figürliche Bildhauerei im Georg-Kolbe-Museum Berlin – Vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3930633043: Cees Andriessen, Willem-Jan Pantus: Cees Andriessen. Grafiek /Graphik 1969-1994 – Met werklijst van de grafiek /Mit Werkverzeichnis der Druckgraphik
- ISBN 3930633051: Volker Krahn: Von allen Seiten schön: Band 1., Dokumentation zu Ausstellung und Kolloquium / herausgegeben von Volker Krahn
- ISBN 393063306X: Michael Puls: Gustav Hermann Blaeser. Zum Leben und Werk eines Berliner Bildhauers – Mit Werkverzeichnis der plastischen Arbeiten
- ISBN 3930633078: Vera Bachmann: Horst Egon Kalinowski, das plastische Werk - Werkverzeichnis 1960 - 1997
- ISBN 3930633094: Bernd Ernsting: Martin Noël – Hölzer
- ISBN 3930633108: Herwig Guratzsch, Christoph Brockhaus, Senta Brantsch: Museum der Bildenden Künste Leipzig, Katalog der Bildwerke
- ISBN 3930633116: Götz Eckardt, Rudolph Schadow, Dorette Eckardt: Ridolfo Schadow - ein Bildhauer in Rom zwischen Klassizismus und Romantik
- ISBN 3930633124: Willem-Jan Pantus, Michaela Rung: Jugendstil in Wort und Bild - illustrierte Dichtkunst um 1900 ; [erscheint als Begleitbuch zur Ausstellung Jugendstil in Wort und Bild, Illustrierte Dichtkunst um 1900, Van-Gogh-Museum Amsterdam, 4. Februar bis 7. Mai 2000 ; Fondation Neumann Gingins, 29. Juni bis 17. September 2000 ; Institut Mathildenhöhe, Museum Künstlerkolonie Darmstadt, 13. Oktober 2000 bis 2. Januar 2001]
- ISBN 3930633159: Knut Brehm: Stiftung Stadtmuseum Berlin. Katalog der Bildwerke 1780-1920
- ISBN 9783930633234: Petra Aescht: Mich schaudert dieses Krieges - die graphischen Zyklen zum Ersten Weltkrieg