ISBN beginnend mit 9783931264
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3931264009: Doris Weigel: Die Einraumwohnung als räumliches Manifest der Moderne – Untersuchungen zum Innenraum der dreissiger Jahre
- ISBN 3931264017: Hans Meurer: Der dunkle Mythos – Blut, Sex und Tod: Die Faszination des Volksglaubens an Vampyre
- ISBN 3931264025: Heinz Geuen: Von der Zeitoper zur Broadway Opera – Kurt Weill und die Idee des musikalischen Theaters
- ISBN 3931264033: Ann K Heimer: Paul Hindemiths Klavierlieder aus den dreißiger Jahren - Quellen - Entstehungsgeschichte - Analysen
- ISBN 3931264076: Jacques Handschin: Über reine Harmonie und temperierte Tonleitern – Ausgewählte Schriften
- ISBN 3931264084: Andreas Ballstaedt: Musik in Goethes Werk - Goethes Werk in der Musik
- ISBN 3931264092: Hendrikje Mautner: Aus Kitsch wird Kunst – Zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance
- ISBN 3931264106: Inge Kovács: Wege zum musikalischen Strukturalismus – René Leibowitz, Pierre Boulez, John Cage und die Webern-Rezeption in Paris um 1950
- ISBN 3931264114: Jürgen Schiewe: Welche Wirklichkeit wollen wir? – Beiträge zur Kritik herrschender Denkformen
- ISBN 3931264122: Henning-Kaufmann-Stiftung: Sprachgeschichte und Sprachkritik
- ISBN 3931264130: Henning-Kaufmann-Stiftung: Jahrbuch der Henning-Kaufmann-Stiftung 1995-1999 – Deutscher Sprachpreis 1995-1999
- ISBN 3931264149: Andreas Ballstaedt: Chopin 1849/1999 – Aspekte der Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
- ISBN 9783931264154: Pietro Cavallotti: Differenzen – Poststrukturalistische Aspekte in der Musik der 1980er Jahre am Beispiel von Helmut Lachenmann, Brian Ferneyhough und Gérard Grisey
- ISBN 9783931264161: Anno Mungen: Musiktheater - quo vadis? – Dreißig Jahre Forschungsinstitut für Musiktheater Thurnau an der Universität Bayreuth
- ISBN 9783931264178: Peter Petersen: Hans Werner Henze - Ingeborg Bachmann – 'Undine' und 'Tasso' in Ballett, Erzählung, Konzert und Gedicht
- ISBN 9783931264185: Peter Petersen: Bachs Goldberg-Variationen - Visualisierung des Klanggeschehens, Intensivierung des Hörens
- ISBN 393126419X: Reinhold Brinkmann: Deutsche Meister - böse Geister? – Nationale Selbstfindung in der Musik
- ISBN 3931264203: Hermann Danuser: Zukunftsbilder - Richard Wagners Revolution und ihre Folgen in Kunst und Politik
- ISBN 3931264211: Hermann Danuser: Kunst - Fest - Kanon - Inklusion und Exklusion in Gesellschaft und Kultur
- ISBN 393126422X: Andreas Ballstaedt: Musik in Goethes Werk - Goethes Werk in der Musik
- ISBN 9783931264222: Andreas Ballstaedt: Musik in Goethes Werk - Goethes Werk in der Musik
- ISBN 3931264238: Hermann Danuser: Amerikanismus - Americanism - Weill – Die Suche nach kultureller Identität in der Moderne
- ISBN 3931264246: Heinz Geuen: Pop & Mythos - Pop-Kultur, Pop-Ästhetik, Pop-Musik
- ISBN 3931264254: Katia Glaser: Die Funktion des Ornamentalen – Kommunikationstheoretische Überlegungen zum Ornament als Zeitform
- ISBN 3931264270: Christa Brüstle: Von Grenzen und Ländern, Zentren und Rändern – Der Erste Weltkrieg und die Verschiebungen in der musikalischen Geographie Europas
- ISBN 9783931264277: Christa Brüstle: Von Grenzen und Ländern, Zentren und Rändern – Der Erste Weltkrieg und die Verschiebungen in der musikalischen Geographie Europas
- ISBN 9783931264284: Victor Ravizza: Brahms. Spätzeitmusik – Die sinfonischen Chorwerke
- ISBN 9783931264291: Claudia Maurer Zenck: Così fan tutte. Dramma giocoso und deutsches Singspiel – Frühe Abschriften und frühe Aufführungen
- ISBN 3931264300: Jürg Stenzl: Ernst Krenek, Oskar Kokoschka und die Geschichte von Orpheus und Eurydike
- ISBN 9783931264307: Jürg Stenzl: Ernst Krenek, Oskar Kokoschka und die Geschichte von Orpheus und Eurydike
- ISBN 3931264319: Claudia Maurer Zenck: 'Der zauberhafte, aber schwierige Beruf des Opernschreibens' – Das Musiktheater Ernst Kreneks
- ISBN 9783931264314: Claudia Maurer Zenck: 'Der zauberhafte, aber schwierige Beruf des Opernschreibens' – Das Musiktheater Ernst Kreneks
- ISBN 9783931264321: Matthias Schmidt: Echoes from Austria: Echoes from Austria
- ISBN 9783931264338: Christoph Taggatz: Gesang des Greises – Ernst Krenek und die historische Notwendigkeit des Serialismus
- ISBN 9783931264345: Claudia Maurer Zenck: Igor Strawinskys und Ernst Kreneks Spätwerke
- ISBN 9783931264352: Philipp Weber: Zwischen Avantgarde und Tradition – Ernst Kreneks neoklassizistische Werke
- ISBN 9783931264369: Gernot Gruber: Ernst Krenek - nicht nur Komponist
- ISBN 9783931264376: Matthias Henke: Zeitgenossenschaft! Ernst Krenek und Kurt Weill im Netzwerk der Moderne
- ISBN 9783931264383: Matthias Henke: "Die Gewandhauskarten sind bestellt". – Ernst Krenek in Leipzig
- ISBN 9783931264406: Miriam Akkermann: Zwischen Improvisation und Algorithmus – David Wessel, Karlheinz Essl und Georg Hajdu
- ISBN 9783931264413: Matthias Kassel: Das Auge hört mit – Mauricio Kagels Instrumententheater von "Der Schall" bis "Zwei-Mann-Orchester"
- ISBN 9783931264420: Christin Heitmann: Giuseppe Sarti – Ästhetik - Rezeption - Überlieferung
- ISBN 9783931264437: Susanne Heiter: Von Admiral bis Zebrafink – Tiere und Tierlaute in der Musik nach 1950
- ISBN 3931264513: Dörte Schmidt: Musiktheoretisches Denken und kultureller Kontext
- ISBN 9783931264512: Dörte Schmidt: Musiktheoretisches Denken und kultureller Kontext
- ISBN 9783931264529: Joachim Kremer: Zwischen bürgerlicher Kultur und Akademie – Zur Professionalisierung der Musikausbildung in Stuttgart seit 1857
- ISBN 9783931264536: Philine Lautenschläger: Konzepte der Leidenschaft – Phädra-Vertonungen im 18. Jahrhundert und das Gattungssystem der tragischen Oper
- ISBN 9783931264543: Marie Th Hommes: Verkettungen und Querstände – Weberns Schüler Karl Amadeus Hartmann und Ludwig Zenk und die politischen Implikationen ihres kompositorischen Handelns vor und nach 1945
- ISBN 9783931264550: Andreas Münzmay: Musikdramaturgie und Kulturtransfer – Eine gattungsübergreifende Studie zum Musiktheater Eugène Scribes in Paris und Stuttgart
- ISBN 9783931264567: Daniel Brandenburg: 'Per ben vestir la virtuosa' – Die Oper des 18. und frühen 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen Komponisten und Sängern
- ISBN 9783931264581: Dorothea Ruthemeier: Antagonismus oder Konkurrenz? – Zu zentralen Werkgruppen der 1980er Jahre von Wolfgang Rihm und Mathias Spahlinger
- ISBN 9783931264598: Matthias Pasdzierny: Zwischen individueller Biographie und Institution – Zu den Bedingungen beruflicher Rückkehr von Musikern aus dem Exil
- ISBN 3931264602: Heinz Geuen: Kontinuitäten - Diskontinuitäten – Musik und Politik in Deutschland zwischen 1920 und 1970
- ISBN 9783931264604: Heinz Geuen: Kontinuitäten - Diskontinuitäten – Musik und Politik in Deutschland zwischen 1920 und 1970
- ISBN 9783931264611: Andreas Ballstaedt: Werk-Welten – Perspektiven der Interpretationsgeschichte
- ISBN 9783931264628: Andreas Ballstaedt: Bürgerlichkeit und Öffentlichkeit – Mendelssohns Wirken in Düsseldorf
- ISBN 9783931264635: Uta Schmidt: Kompositionen mit doppeltem Boden – Musikalische Ironie bei Erik Satie und Dmitri Schostakowitsch
- ISBN 9783931264642: Marcell Feldberg: Arvo Pärts "Kreise" – Komponieren zwischen postmodernem Bekenntnis und Bekenntnis zur Postmoderne
- ISBN 9783931264697: Peter Petersen: Sternsekunden der Musik in Kompositionen aus fünf Jahrhunderten
- ISBN 9783931264703: Thomas Notthoff: Brahms, der Mediterrane - Brahms, der Melancholische – Experimentelle Ästhetik und vergleichende Interpretationsgeschichte
- ISBN 3931264726: Andreas Gelhard: Stillstellen - Medien, Aufzeichnung, Zeit
- ISBN 9783931264765: Hermann Danuser: Carl Dahlhaus und die Musikwissenschaft – Werk, Wirkung, Aktualität
- ISBN 9783931264789: Hermann Danuser: Gesammelte Vorträge und Aufsätze in vier Bänden
- ISBN 9783931264796: Hermann Danuser: Metamusik
- ISBN 9783931264819: Gabriella Hanke Knaus: Richard Sturzenegger. Katalog des Nachlasses in der Musikbibliothek der Hochschule der Künste Bern
- ISBN 9783931264833: Claudio Bacciagaluppi: Spielpraxis der Saiteninstrumente in der Romantik – Bericht des Symposiums in Bern, 18.-19. November 2006
- ISBN 9783931264840: Claudio Bacciagaluppi: Romantic brass - ein Blick zurück ins 19. Jahrhundert - Symposium 1
- ISBN 9783931264857: Anette Schaffer: Sänger als Schauspieler – Zur Opernpraxis des 19. Jahrhunderts in Text, Bild und Musik
- ISBN 9783931264864: Daniel Allenbach: Romantic brass - französische Hornpraxis und historisch informierter Blechblasinstrumentenbau - Symposium 2
- ISBN 9783931264871: Martin Skamletz: Musiktheorie im 19. Jahrhundert – 11. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie in Bern 2011
- ISBN 9783931264888: Sebastian Werr: Le Basson Savary – Bericht des Symposiums »Exakte Kopie« in Bern 2012
- ISBN 9783931264895: Roman Brotbeck: Bild und Bewegung im Musiktheater – Interdisziplinäre Studien im Umfeld der Grand opéra
- ISBN 9783931264918: Leonardo Miucci: Guide-mains - contexte historique et enseignement du pianoforte au XIXe siècle
- ISBN 9783931264932: Adrian von Steiger: Das Saxhorn – Adolphe Sax' Blechblasinstrumente im Kontext ihrer Zeit. Romantic Brass Symposium 3
- ISBN 9783931264949: Thomas Gartmann: Rund um Beethoven – Interpretationsforschung heute
- ISBN 9783931264956: Adrian von Steiger: To Play or Not to Play – Corrosion of Historic Brass Instruments. Romantic Brass Symposium 4
- ISBN 9783931264963: Leonardo Miucci: Beethoven and the Piano – Philology, Context and Performance Practice