ISBN beginnend mit 9783931479
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3931479013: Wallmann, Johannes; Sträter, Udo: Halle und Osteuropa
- ISBN 393147903X: Gotthilf A Francke: Hertzliebe Mama – Briefe aus Jenaer Studientagen 1719-1720
- ISBN 3931479080: Raabe, Paul: Vier Thaler und sechzehn Groschen: August Hermann Francke - Der Stifter und sein Werk
- ISBN 3931479099: Jacobi, Juliane; Müller-Bahlke, Thomas J: Man hatte von ihm gute Hoffnung...
- ISBN 9783931479091: Jacobi, Juliane; Müller-Bahlke, Thomas J: Man hatte von ihm gute Hoffnung...
- ISBN 3931479145: Friedrich de Boor: Studien- und Lebensgemeinschaft unter dem Evangelium - Beiträge zur Geschichte und zu den Perspektiven des Evangelischen Konviktes in den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale)
- ISBN 3931479226: Müller-Bahlke, Thomas: Gott zur Ehr und zu des Landes Besten
- ISBN 9783931479220: Müller-Bahlke, Thomas: Gott zur Ehr und zu des Landes Besten
- ISBN 3931479234: Daniel Cyranka: "... mitten in der Stadt" - Halle zwischen Säkularisierung und religiöser Vielfalt
- ISBN 3931479285: Paul Raabe: Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 9783931479299: August H Francke: Viertes Proiect des Collegii Orientalis Theologici 1702
- ISBN 3931479307: Larass, Petra und Patricia Drück: Die Quelle als Inspiration. Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst. [Neubuch] Ausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. 18. Juni bis 1. September 2002.
- ISBN 3931479323: Berthold Ebert: Hans und Rosemarie Ahrbeck – Den Lehrern vieler Lehrer. Beiträge des Ehrenkolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im April 2001
- ISBN 393147934X: "Arier" und "Draviden".
- ISBN 3931479358: Rhea Matschke: "Du fragst wen stellet doch dis schöne Kupfer für ..." - die Porträtsammlung der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 3931479412: Hermann Goltz, Bettina Citron: Die Zarin und der Teufel - europäische Russlandbilder aus vier Jahrhunderten ; Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle vom 15. bis 18. Mai 2003 ; deutsch-russische Kulturbegegnung ; [anlässlich der Ausstellung Die Zarin und der Teufel]
- ISBN 3931479439: Thomas Richter: Alterskultur? Reflexionen - Zerrbilder - Visionen - [Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "!Alterskultur? Reflexionen - Zerrbilder - Visionen", 29. Juni bis 5. Oktober 2003, Franckesche Stiftungen zu Halle]
- ISBN 3931479447: Paul Raabe: Entdeckung - Begegnung - Bewegung
- ISBN 3931479455: Daniel Jeyaraj: Bartholomäus Ziegenbalgs "Genealogie der malabarischen Götter" - Edition der Originalfassung von 1713 mit Einleitung, Analyse und Glossar
- ISBN 3931479463: Heike Link: Zeichen und Wunder - Geheimnisse des Schriftenschranks in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen ; kulturhistorische und philologische Untersuchungen
- ISBN 3931479544: Wolfgang Miersemann, Veronika Albrecht-Birkner: Johann Anastasius Freylinghausen - (1670 Gandersheim - 1739 Halle) ; Lebens-Lauf eines pietistischen Theologen und Gesangbuchherausgebers ; [Katalog zur Ausstellung der Franckeschen Stiftungen aus Anlass des Jubiläums "300 Jahre Freylinghausensches Gesangbuch" ; Museum der Stadt Bad Gandersheim, 4. Juli bis 19. September 2004 ; Franckesche Stiftungen zu Halle, 29. September bis 12. Dezember 2004]
- ISBN 3931479552: Brigitte Klosterberg: Licht und Schatten - August Hermann Niemeyer - ein Leben an der Epochenwende um 1800 ; [anlässlich der Ausstellung Licht und Schatten. August Hermann Niemeyer - ein Leben an der Epochenwende um 1800 ; 23. Mai bis 7. November 2004 - Franckesche Stiftungen zu Halle ; Ausstellung im Themenjahr 2004 "Aufklärung durch Bildung" im Rahmen der Landesinitiative "Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert" und der Gemeinschaftsinitiative "Halle an der Saale - Antworten aus der Provinz 2000 - 2006"]
- ISBN 3931479560: Richard Toellner: Die Geburt einer sanften Medizin – Die Franckeschen Stiftungen zu Halle als Begegnungsstätte von Medizin und Pietismus im frühen 18. Jahrhundert. Tagungsband zum Internationalen Symposion der Franckeschen Stiftungen vom 16.-19. April 1998
- ISBN 9783931479565: Richard Toellner: Die Geburt einer sanften Medizin – Die Franckeschen Stiftungen zu Halle als Begegnungsstätte von Medizin und Pietismus im frühen 18. Jahrhundert. Tagungsband zum Internationalen Symposion der Franckeschen Stiftungen vom 16.-19. April 1998
- ISBN 3931479633: Hintzsche, Wieland: Dokumente zur 2. Kamcatkaexpedition 1730-1733 Akademiegruppe
- ISBN 9783931479657: August Hermann Francke: Einfältiger Unterricht wie man die Heilige Schrift zu seiner wahren Erbauung lesen sollte
- ISBN 3931479684: Otto Teigeler: Ganz Europa auf einem Blatt – Ein "Geographisch-Historisch und Politischer Spiegel" aus dem frühen 18. Jahrhundert in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 9783931479688: Otto Teigeler: Ganz Europa auf einem Blatt – Ein "Geographisch-Historisch und Politischer Spiegel" aus dem frühen 18. Jahrhundert in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 3931479692: Helmut Obst: Was ist die Kirche? - das Selbstverständnis apostolischer Kirchen und Gemeinschaften als Kirche Jesu Christi ; Dokumentation eines Studientages der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen am 25. Juni 2005 im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 9783931479695: Helmut Obst: Was ist die Kirche? - das Selbstverständnis apostolischer Kirchen und Gemeinschaften als Kirche Jesu Christi ; Dokumentation eines Studientages der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen am 25. Juni 2005 im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 3931479714: Veronika Albrecht-Birkner: Hoffnung besserer Zeiten - Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) und die Geschichte des Pietismus ; Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, vom 29. Mai bis zum 23. Oktober 2005 ; [anlässlich der Ausstellung "Hoffnung Besserer Zeiten". Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) und die Geschichte des Pietismus]
- ISBN 9783931479718: Veronika Albrecht-Birkner: Hoffnung besserer Zeiten - Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) und die Geschichte des Pietismus ; Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, vom 29. Mai bis zum 23. Oktober 2005 ; [anlässlich der Ausstellung "Hoffnung Besserer Zeiten". Philipp Jakob Spener (1635 - 1705) und die Geschichte des Pietismus]
- ISBN 3931479730: Paul Raabe, Thomas J. Müller-Bahlke: Das historische Waisenhaus - das Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 9783931479732: Paul Raabe, Thomas J. Müller-Bahlke: Das historische Waisenhaus - das Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen zu Halle
- ISBN 3931479757: Johann Daniel Meyer: Vorstellung mancherley fremder und seltener Thiere
- ISBN 9783931479756: Johann Daniel Meyer: Vorstellung mancherley fremder und seltener Thiere
- ISBN 9783931479770: Bettina Citron: Die Kinder des Waisenhauses in den Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale
- ISBN 3931479781: Bartholomäus Ziegenbalg: Der gottgefällige Lehrstand – Eine gekürzte Auswahl seiner Gefängnisschrlft
- ISBN 9783931479787: Bartholomäus Ziegenbalg: Der gottgefällige Lehrstand – Eine gekürzte Auswahl seiner Gefängnisschrlft
- ISBN 3931479811: Heike Liebau: Geliebtes Europa, Ostindische Welt - 300 Jahre interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission ; Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle vom 7. Mai - 3. Oktober 2006 ; [anlässlich der Ausstellung Geliebtes Europa - Ostindische Welt. 300 Jahre Interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission ; Ausstellung im Rahmen des Themenjahres 2006 "Die Welt statt der Provinz. Die internationale Dimension Halles" im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Halle an der Saale - Antworten aus der Provinz 2000 - 2006"]
- ISBN 9783931479817: Heike Liebau: Geliebtes Europa, Ostindische Welt - 300 Jahre interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission ; Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle vom 7. Mai - 3. Oktober 2006 ; [anlässlich der Ausstellung Geliebtes Europa - Ostindische Welt. 300 Jahre Interkultureller Dialog im Spiegel der Dänisch-Halleschen Mission ; Ausstellung im Rahmen des Themenjahres 2006 "Die Welt statt der Provinz. Die internationale Dimension Halles" im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Halle an der Saale - Antworten aus der Provinz 2000 - 2006"]
- ISBN 9783931479831: Aletta Leipold: Vishnus Weltentraum - Geheimnisse des Indienschrankes in der Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen
- ISBN 3931479846: Andreas Gross: Halle and the beginning of Protestant Christianity in India: Vol. 2., Christian mission in the Indian context
- ISBN 9783931479848: Andreas Gross: Halle and the beginning of Protestant Christianity in India: Vol. 2., Christian mission in the Indian context
- ISBN 9783931479879: Heike Heklau: Dokumente zur 2. Kamčatkaexpedition - Akademiegruppe: Januar - Juni 1734 / unter Mitarb. von Heike Heklau ...
- ISBN 3931479889: Axel Oberschelp: Orbis Pictus - Landkarten aus der Sammlung der Franckeschen Stiftungen - [Katalog zur Ausstellung der Franckeschen Stiftungen "Orbis Pictus - Landkarten aus der Sammlung der Franckeschen Stiftungen", 5. November 2006 bis 14. Januar 2007]
- ISBN 9783931479886: Axel Oberschelp: Orbis Pictus - Landkarten aus der Sammlung der Franckeschen Stiftungen - [Katalog zur Ausstellung der Franckeschen Stiftungen "Orbis Pictus - Landkarten aus der Sammlung der Franckeschen Stiftungen", 5. November 2006 bis 14. Januar 2007]
- ISBN 9783931479893: Juliane Jacobi: Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne - das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext
- ISBN 9783931479916: Christel Bak-Stalter, Lutz Grumbach: Christel Bak-Stalter - Zeichen und Symbole zum Pietismus - Katalog zur Austellung der Franckeschen Stiftungen vom 28. Juni bis 23. September 2007 ; [anlässlich der Ausstellung Christel Bak-Stalter - Zeichen und Symbole zum Pietismus, vom 28. Juni bis 23. September 2007 im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen zu Halle]
- ISBN 9783931479947: Wolfgang Miersemann: Die güldne Sonne – Lieder von Paul Gerhardt in Fassungen des Freylinghausenschen Gesangbuches
- ISBN 9783931479954: Bodo-Michael Baumunk: Frühmoderne Bücherwelten - die Bibliothek des 18. Jahrhunderts und das hallesche Waisenhaus ; [anlässlich der Ausstellung Frühmoderne Bücherwelten. Die Bibliothek des 18. Jahrhunderts und das Hallesche Waisenhaus ; Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen vom 6. Mai bis zum 7. Oktober 2007 in den Franckeschen Stiftungen zu Halle]
- ISBN 9783931479992: Klaus E. Göltz, Brigitte Klosterberg: Die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen