ISBN beginnend mit 9783931596
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 393159601X: Angela Brachetti: Die Guarani-Indianer von Misiones
- ISBN 3931596052: Gunter Quarg: Deutsche Buchkunst im 20. Jahrhundert – Katalog zur Ausstellung anlässlich des 75jährigen Bestehens
- ISBN 3931596060: Gernot Gabel: Der älteste Leipziger Messkatalog aus dem Jahre 1595
- ISBN 3931596079: Michael Kiene: Die Alben von Jakob Ignaz Hittorff – Die Bauprojekte 1821-1858
- ISBN 3931596133: Gunter Quarg: Gustav von Mevissen (1815-1899) und seine Bibliothek – Katalog der Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ISBN 3931596141: Wolfgang Schmitz: 500 Jahre Buchtradition in Köln - von der Koelhoffschen Chronik bis zu den neuen Medien ; [die Ausstellung wird vom 4. November bis zum 29. Januar 2000 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln gezeigt]
- ISBN 3931596168: Christiane Suthaus: Die Kunst, in drei Stunden ein Buchhalter zu werden – Bücher aus der Sammlung Schmalenbach
- ISBN 3931596176: Wolfgang Schmitz: Severin Corsten zum achtzigsten Geburtstag am 8. Dezember 2000 - Bibliographie seiner Schriften 1951 - 2000
- ISBN 3931596184: Ralf Depping: Von der Handelshochschule zur Universität – 100 Jahre wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Lehre und Forschung in Köln. Katalog zur Ausstellung in der USB Köln
- ISBN 3931596192: Heinz J Galle: Populäre Lesestoffe – Groschenhefte, Dimes Novels und Penny Dreadfuls aus den Jahren 1850 bis 1950
- ISBN 3931596206: Manfred Görlach: Weltsprache Englisch – Katalog zur Ausstellung von Manfreg Görlach
- ISBN 3931596214: Gunter Quarg: Ganz Köln steckt voller Bücherschätze – Von der Ratsbibliothek zur Universitäts- und Stadtbibliothek 1602-2002
- ISBN 3931596222: Gunter Quarg: Vom Kettenbuch zur Collage – Bucheinbände des 15. bis 20. Jahrhunderts aus den Sammlungen der USB Köln
- ISBN 3931596230: Gernot Gabel: Baugeschichtliche Perspektiven – Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und ihre Vorgängereinrichtungen
- ISBN 3931596257: Gernot U. Gabel: Kölner Sammler und ihre Bücherkollektionen in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ISBN 3931596311: Erich Kleinschmidt: Sammeln und Lesen – Die Kölner H.C. Artmann-Sammlung Knupfer. Lektüren
- ISBN 9783931596316: Erich Kleinschmidt: Sammeln und Lesen – Die Kölner H.C. Artmann-Sammlung Knupfer. Lektüren
- ISBN 3931596354: Jan Broch: Schrift-Zeiten – Poetologische Konstellationen von der Frühen Neuzeit bis zur Postmoderne
- ISBN 9783931596354: Jan Broch: Schrift-Zeiten – Poetologische Konstellationen von der Frühen Neuzeit bis zur Postmoderne
- ISBN 3931596370: Gernot Gabel: Deutsche Buchkünstler des 20. Jahrhunderts illustrieren deutsche Literatur – Begleitband zur Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ISBN 9783931596378: Gernot Gabel: Deutsche Buchkünstler des 20. Jahrhunderts illustrieren deutsche Literatur – Begleitband zur Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ISBN 9783931596408: Wolfgang Schmitz: "Das auch die guten Bücher behallten und nicht verloren werden" - die Evangelische Bibliothek in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ; eine Darstellung anlässlich des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Köln 2007
- ISBN 9783931596415: Peter Hanau: Engagierte Verwaltung für die Wissenschaft – Festschrift für Johannes Neyses, Kanzler der Universität zu Köln, zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783931596422: Gernot Gabel: Laurence Olivier (1907-1989) – Schauspieler - Regisseur - Intendant
- ISBN 9783931596439: Anja Berendine Kootz: 5000 Jahre Schrift in Afrika – Entstehung - Funktionen - Wandel
- ISBN 9783931596453: Rolf Thiele: Der Bibliothekar im 21. Jahrhundert - ein traditionsbewusster Manager – Festschrift für Wolfgang Schmitz zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783931596477: Wolfgang Schmitz: Heimat, Heilige und Historie. Ludwig Mathar – Ein rheinischer Schriftsteller
- ISBN 9783931596491: Michael Kiene: Das Dombaufest von 1842
- ISBN 9783931596538: Werner Schäfke: Kölner Köpfe
- ISBN 9783931596545: Adolf von Hüpsch: Physikalische Abhandlung von der vormaligen Verknüpfung und Absonderung der alten und neuen Welt, und der Bevölkerung Westindiens; nebst einer physikalischen Untersuchungvon dem Ursprunge der Seen
- ISBN 9783931596583: Bernd Wiese: WeltAnsichten. Illustrationen von Forschungsreisen deutscher Geographen im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Graphik - Malerei - Photographie. Die Wirklichkeit der Illustration?
- ISBN 9783931596590: Wolfgang Schmitz: Anton von Euw - Bibliografie seiner Schriften ; 1962 bis 2011
- ISBN 9783931596613: Erich Kleinschmidt: Übergänge: Denkfiguren
- ISBN 9783931596675: Johann Pfefferkorn: Judenbeichte
- ISBN 9783931596705: Mathias Schnitzler: Ernst David Kaiser und die Geschichte eines Mordes - literarische Wertung, Recherche zu Leben und Werk, Textauszüge
- ISBN 9783931596712: Peter Hammer: Scenen zu Kölln am Rhein
- ISBN 9783931596736: Engelbert Plassmann: Günther Pflug - Ein Bibliothekar auf dem Weg ins Informationszeitalter
- ISBN 9783931596774: Ferdinand Esser: Fünfzig Jahre Flora
- ISBN 9783931596781: Ferdinand Esser: Fünfzig Jahre Flora
- ISBN 9783931596798: Thomas Baehr: Retrospektiv - Köln 1945 - 1967 ; Katalog zur Ausstellung
- ISBN 9783931596804: Wolfgang Schmitz: Jürgen Wilhelm. Bibliographie seiner Schriften 1975 - 2013
- ISBN 9783931596811: Gisela Lange: Literatur zur Unternehmensgeschichte aus der Sammlung Otto Wolff
- ISBN 9783931596859: Erich Kleinschmidt: Philologie der Aufmerksamkeit – Abschiedsvorlesung, gehalten am 20. Oktober 2011
- ISBN 9783931596873: Ludwig Rosenthal: Die große Zeit im Spiegel ernster Tage
- ISBN 9783931596903: Hubertus Neuhausen: Hansherbert Wirtz. Kölner Fotograf und Redakteur
- ISBN 9783931596941: Michael Kiene: "Sicile ancienne" - Hittorff and the architecture of classical sicily
- ISBN 9783931596989: Thomas Bähr: Fritz Langs Metropolis – Eine Ausstellung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln