ISBN beginnend mit 9783931606
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3931606252: Thomas Schierl: Vom Werbespot zum interaktiven Werbedialog - über die Veränderungen des Werbefernsehens
- ISBN 3931606260: Udo Göttlich: Kommunikation im Wandel – Zur Theatralität der Medien
- ISBN 3931606287: Gabriele Kreutzner: Eurofiction: 1., Fiktionale Fernsehsendungen in Europa / [dt. Übers.: Gabriele Kreutzner]
- ISBN 3931606295: G. Christine Müller: Der europäische Fernsehabend
- ISBN 9783931606305: Ralf Adelmann: Visual Culture Revisited – German and American Perspectives on Visual Culture(s)
- ISBN 3931606317: Thomas Schierl: Text und Bild in der Werbung - Bedingungen, Wirkungen und Anwendungen bei Anzeigen und Plakaten
- ISBN 3931606333: Udo Göttlich: Politik des Vergnügens - zur Diskussion der Populärkultur in den cultural studies
- ISBN 393160635X: Winter, Rainer: Der produktive Zuschauer : Medienaneignung als kultureller und ästhetischer Prozeß
- ISBN 3931606406: Werner Wirth: Inhaltsanalyse - Perspektiven, Probleme, Potentiale
- ISBN 3931606414: Thomas Knieper: Kommunikation visuell - das Bild als Forschungsgegenstand - Grundlagen und Perspektiven
- ISBN 3931606430: Thomas Knieper: Die politische Karikatur – Eine journalistische Darstellungsform und deren Produzenten
- ISBN 3931606465: Frank Marcinkowski: Die Politik der Massenmedien – Heribert Schatz zum 65. Geburtstag
- ISBN 3931606473: Helmut Scherer: Das inszenierte Medienereignis - die verschiedenen Wirklichkeiten der Vorausscheidung zum European Song Contest in Hannover 2001
- ISBN 393160649X: Thomas Knieper: Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten
- ISBN 3931606503: Edmund Lauf: Europäische Union und mediale Öffentlichkeit – Theoretische Perspektiven und Befunde zur Rolle der Medien im europäischen Einigungsprozess
- ISBN 3931606511: Udo Göttlich: Populäre Kultur als repräsentative Kultur - die Herausforderungen der Cultural Studies
- ISBN 393160652X: Mike Friedrichsen: Diversifikation in der Unterhaltungsproduktion
- ISBN 3931606538: Werner Wirth: Einführung, Problematisierungen und Aspekte der Methodenlogik aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 3931606546: Werner Wirth ... (Herausgeber): Anwendungsfelder in der Kommunikationswissenschaft
- ISBN 9783931606541: Werner Wirth ... (Herausgeber): Anwendungsfelder in der Kommunikationswissenschaft
- ISBN 3931606562: Michael Beuthner: Bilder des Terrors - Terror der Bilder? - Krisenberichterstattung am und nach dem 11. September
- ISBN 3931606570: Patrick Donges: Die Zukunft des öffentlichen Rundfunks – Internationale Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
- ISBN 3931606597: Christian Filk: Media Synaesthetics – Konturen einer physiologischen Medienästhetik
- ISBN 3931606600: Douglas Kellner: Medienkultur, Kritik und Demokratie – Der Douglas Kellner Reader
- ISBN 9783931606602: Douglas Kellner: Medienkultur, Kritik und Demokratie – Der Douglas Kellner Reader
- ISBN 3931606619: Volker Wortmann: Authentisches Bild und authentisierende Form
- ISBN 3931606627: Klaus Sachs-Hombach: Wege zur Bildwissenschaft – Interviews
- ISBN 3931606635: Jens Woelke: Durch Rezeption zur Werbung – Kommunikative Abgrenzung von Fernsehgattungen
- ISBN 3931606643: Friedrich Krotz: Neue Theorien entwickeln - eine Einführung in die Grounded theory, die heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung
- ISBN 9783931606640: Friedrich Krotz: Neue Theorien entwickeln - eine Einführung in die Grounded theory, die heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung
- ISBN 3931606651: Marcus S. Kleiner: Globalisierungswelten - Kultur und Gesellschaft in einer entfesselten Welt
- ISBN 3931606678: Thomas Schierl: Werbung im Fernsehen – Eine medienökonomische Untersuchung zur Effektivität und Effizienz werblicher TV-Kommunikation
- ISBN 3931606686: Jörg-Uwe Nieland: Politikdarstellung und Unterhaltungskultur - zum Wandel der politischen Kommunikation
- ISBN 9783931606695: Eva Fritsch: Filmzugänge – Strukturen und Handhabung
- ISBN 3931606708: Klaus Sachs-Hombach: Das Bild als kommunikatives Medium - Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft
- ISBN 3931606732: Klaus Sachs-Hombach: Bildwissenschaft zwischen Reflexion und Anwendung
- ISBN 9783931606732: Klaus Sachs-Hombach: Bildwissenschaft zwischen Reflexion und Anwendung
- ISBN 3931606740: Thomas Knieper: Visuelle Wahlkampfkommunikation
- ISBN 3931606767: Thomas Schierl: Die Visualisierung des Sports in den Medien
- ISBN 3931606775: Holger Schramm: Die Rezeption des Sports in den Medien
- ISBN 3931606783: Klaus Sachs-Hombach: Bildgrammatik - interdisziplinäre Forschungen zur Syntax bildlicher Darstellungsformen
- ISBN 3931606791: Klaus Sachs-Hombach: Vom Realismus der Bilder – Interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildhafter Darstellungsformen
- ISBN 3931606805: Klaus Sachs-Hombach: Bildhandeln - interdisziplinäre Forschungen zur Pragmatik bildhafter Darstellungsformen
- ISBN 3931606813: Hörnlein, Frank; Heinecke, Herbert: Zukunft im Film - Sozialwissenschaftliche Studien zu “Star Trek” und anderer Science Fiction
- ISBN 9783931606817: Hörnlein, Frank; Heinecke, Herbert: Zukunft im Film - Sozialwissenschaftliche Studien zu “Star Trek” und anderer Science Fiction
- ISBN 3931606821: Rainer Höger: Raumzeitliche Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung
- ISBN 3931606848: Eggo Müller: Medienfußball im europäischen Vergleich
- ISBN 9783931606848: Eggo Müller: Medienfußball im europäischen Vergleich
- ISBN 3931606856: Holger Schramm: Mood Management durch Musik – Die alltägliche Nutzung von Musik zur Regulierung von Stimmungen
- ISBN 9783931606855: Holger Schramm: Mood Management durch Musik – Die alltägliche Nutzung von Musik zur Regulierung von Stimmungen
- ISBN 3931606864: Gerd Hallenberger: Neue Kritik der Medienkritik – Werkanalyse, Nutzerservice, Sales Promotion oder Kulturkritik?
- ISBN 9783931606862: Gerd Hallenberger: Neue Kritik der Medienkritik – Werkanalyse, Nutzerservice, Sales Promotion oder Kulturkritik?
- ISBN 3931606872: Bernhard Pörksen: Trendbuch Journalismus - erfolgreiche Medienmacher über Ausbildung, Berufseinstieg und die Zukunft der Branche
- ISBN 9783931606879: Bernhard Pörksen: Trendbuch Journalismus - erfolgreiche Medienmacher über Ausbildung, Berufseinstieg und die Zukunft der Branche
- ISBN 9783931606886: Andreas Fahr: Zählen oder verstehen? - Diskussion um die Verwendung quantitativer und qualitativer Methoden in der empirischen Kommunikationswissenschaft
- ISBN 3931606902: Dieter Prokop: Das Nichtidentische der Kulturindustrie – Neue Kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren
- ISBN 9783931606909: Dieter Prokop: Das Nichtidentische der Kulturindustrie – Neue Kritische Kommunikationsforschung über das Kreative der Medien-Waren
- ISBN 3931606929: Grenzen
- ISBN 9783931606923: Grenzen
- ISBN 3931606953: Stefanie Averbeck: Zeitung, Werbung, Öffentlichkeit – Biographisch-systematische Studien zur Frühgeschichte der Kommunikationsforschung
- ISBN 9783931606954: Stefanie Averbeck: Zeitung, Werbung, Öffentlichkeit – Biographisch-systematische Studien zur Frühgeschichte der Kommunikationsforschung
- ISBN 393160697X: Lutz Hagen: Konjunkturnachrichten, Konjunkturklima und Konjunktur - wie sich die Wirtschaftsberichterstattung der Masenmedien, Stimmungen der Bevölkerung und die aktuelle Wirtschaftslage wechselseitig beeinflussen ; eine transaktionale Analyse
- ISBN 9783931606978: Lutz Hagen: Konjunkturnachrichten, Konjunkturklima und Konjunktur - wie sich die Wirtschaftsberichterstattung der Masenmedien, Stimmungen der Bevölkerung und die aktuelle Wirtschaftslage wechselseitig beeinflussen ; eine transaktionale Analyse
- ISBN 3931606996: Evelyn Engesser: Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit – Ein Vergleich des Journalistenbilds in literarischen Bestsellern mit Befunden der empirischen Kommunikatorforschung
- ISBN 9783931606992: Evelyn Engesser: Journalismus in Fiktion und Wirklichkeit – Ein Vergleich des Journalistenbilds in literarischen Bestsellern mit Befunden der empirischen Kommunikatorforschung