ISBN beginnend mit 9783932005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932005007: Christina Florack-Kröll: Italien - Künstlertraum der Goethezeit – Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Stadt Ratingen
- ISBN 3932005015: Forek-Schmahl, Marion: Grenzbereich - Puppen und Figuren
- ISBN 3932005023: Johann Peter Melchior, Katharina Hantschmann, Klaus Thelen: Johann Peter Melchior 1747-1825. Bildhauer und Modellmeister in Höchst,...
- ISBN 3932005031: Karin Schrey: Melchiors Michel und seine Reise in die heutige Zeit
- ISBN 393200504X: Johann Peter Melchior, Katharina Hantschmann, Klaus Thelen: Johann Peter Melchior 1747-1825. Bildhauer und Modellmeister in Höchst,...
- ISBN 3932005058: Kotte, Wouter: Die blinde Sonnenuhr
- ISBN 3932005066: Thomas Zeit: Seelsorge als Therapie? - Therapie als Seelsorge?
- ISBN 3932005074: Sylvia Wanke: Kunst-Spiel-Zeug - über die Kunst, zu spielen ; über das Spiel mit der Kunst ; über das Zeug, das Kunst wird und Spiel bleibt
- ISBN 3932005090: Christina Florack-Kröll: Das Publikum wollte, dass ich Radierer sei – Daniel Chodowiecki - seine Kunst und seine Zeit
- ISBN 3932005104: Wouter Kotte: Die zweite Sintflut – 33 apokalyptische Gedichte für das Jahr 2000
- ISBN 3932005112: Wouter Kotte: Die zweite Sintflut – 33 apokalyptische Gedichte für das Jahr 2000
- ISBN 3932005120: Susanne Bosch-Abele: Opposition mit dem Zeichenstift - 1830 - 1835
- ISBN 3932005139: Karin Schrey: Katzensprünge durch Sand und Spiegel - Die Geschichte des Glases
- ISBN 3932005155: Joachim Rönneper: Knochenpracht und Mantelflecken – Von Reliquien und Andenken - Eine Anthologie
- ISBN 3932005198: Karin Schrey: Katzensprünge durch Sand und Spiegel - die Geschichte vom Glas
- ISBN 3932005201: Marcus W Agelink: Identität - Lebenssinn - Hoffnung – Multidisziplinäres Management suizidalen Verhaltens. Ergebnisse einer Tagung der evangelischen Kliniken Gelsenkirchen und der katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel Essen /Hattingen im September 2001
- ISBN 393200521X: Joachim Rönneper: TATTOO TATTOO – Elf Geschichten, die unter die Haut gehen
- ISBN 3932005295: Gabriele Bothen-Hack: Engel – Geschichten aus dem himmlischen Kindergarten
- ISBN 3932005309: Gerhard Kluge: Überbrücken - eine Anthologie über Brücken
- ISBN 9783932005305: Gerhard Kluge: Überbrücken - eine Anthologie über Brücken
- ISBN 3932005325: Rose Packebusch: Eselsohr und Silberlocke – Ein Lesebuch zum Lesezeichen
- ISBN 9783932005329: Rose Packebusch: Eselsohr und Silberlocke – Ein Lesebuch zum Lesezeichen
- ISBN 3932005333: Barbara Ming: Kaffeesätze – Gedichte
- ISBN 9783932005336: Barbara Ming: Kaffeesätze – Gedichte
- ISBN 9783932005343: Joachim Rönneper: Rendezvous der Augenblicke – Gedichte über Künstler von Arp bis Zille
- ISBN 9783932005374: Ming, Barbara: BernSteinBeißer – Satiren Erzählminiaturen
- ISBN 9783932005404: Joachim Rönneper: Vor meiner Haustür - "Stolpersteine" von Gunter Demnig
- ISBN 9783932005411: Ming, Barbara: tollhauskirsch – Gedichte
- ISBN 9783932005435: Dieter Vieweger: Das Geheimnis des Tells – Eine archäologische Reise in den Orient
- ISBN 9783932005442: Bothen-Hack, Gabriele: Kartoffelschalen und Lügen – Eine Kindheit in Brannenburg am Inn
- ISBN 9783932005473: Joachim Rönneper: Momente wie diese – Photographie im Sucher der Literatur
- ISBN 9783932005480: Bothen-Hack, Gabriele: Schutzengel sein muss man erst lernen
- ISBN 9783932005497: Barbara Ming: fallambula – Erzählminiaturen
- ISBN 9783932005565: Barbara Mesquita: Angola entdecken! – Eine Anthologie
- ISBN 9783932005572: Arni Arnold: Frau Jepe - Guten Tag & Nachtgeschichten
- ISBN 9783932005602: Arni Arnold: SUKO – 99 Rätsel für Tüfdtelkatzen und Ratefüchse
- ISBN 9783932005619: Eri Krippner: Vergangene Sommer – Prosa und Lyrik
- ISBN 9783932005633: Karin Schrey: Lederherz – Eine Geschichte vom Ankommen
- ISBN 9783932005640: Peter Michelsen: Gänge – Gedichte
- ISBN 9783932005657: Joachim Rönneper: abgeschminkt – Das Buch vom Clown
- ISBN 9783932005664: Joachim Rönneper: MEIN BETTELBRIEF – PROMINENTE ANTWORTEN
- ISBN 9783932005671: Barbara Ming: Verlängerte ROTzeit
- ISBN 9783932005695: Dr. Uta C. Schmidt: Kirche in der Stadt – Wattenscheider Barock – Gelsenkirchener Appell
- ISBN 9783932005701: Birgitt Frey: Carmen Lehmann - Malerei 1997-2017
- ISBN 9783932005718: Eri Krippner: Adam hin - Eva her
- ISBN 9783932005725: Karen Franke: Walli im Chaos
- ISBN 9783932005732: Ulrich Scharfenorth: EinStein
- ISBN 9783932005749: Joachim Rönneper: Leertaste
- ISBN 9783932005763: Norman Junge: Malermanöver – Cold Fire
- ISBN 9783932005770: Arménio Vieira: Silvenius - antologia poética
- ISBN 9783932005800: Karin Schrey: Lago Blu – Ein Krimi aus Piemont
- ISBN 9783932005817: Birgitt Frey: Abgrenzen, ausgrenzen, umdenken - ein Buch über Grenzgänger
- ISBN 9783932005824: Alexandra Mignon: Quantensprung – 49 Gedichte
- ISBN 9783932005831: Roland Buser: Der Mensch im Kosmos – Weltbild und Menschenbild
- ISBN 9783932005848: Barbara Ming: Anekdotentänze – Erzählminiaturen
- ISBN 9783932005855: Christina Müller-Gutowski: Tausendundein Ort – Erzählungen
- ISBN 9783932005879: Joachim Rönneper: Nach Corona ist vor Corona – Aufzeichnungen
- ISBN 9783932005893: Roswitha Riebe-Beicht: Donauwellen – Kulinarische Reise vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer
- ISBN 9783932005916: Ines Veith: TannGold – Das Geheimnis der Tannen
- ISBN 9783932005930: Eri Krippner: Gedichte
- ISBN 9783932005947: Dr. Ulrich Scharfenorth: Alter Mann, was tun? – 19 Versuche zu überwintern
- ISBN 9783932005954: Kamiab Falaki: Auf Abwegen – Erzählungen
- ISBN 9783932005985: Joachim Rönneper: gesammelt – Texte zum Sammeln
- ISBN 9783932005992: Barbara Mesquita M.A.: Die Inseln der Musik in der Mitte der Welt – Literatur und Musik aus Kap Verde