ISBN beginnend mit 9783932113
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932113039: Neumaier, Thomas: Deponia IV - Umzug in andere Umstände
- ISBN 3932113055: Frankenstein - Ausstellung und internationales Symposium, 25. Juni bis 31. Juli 1993
- ISBN 3932113225: Hofmann, Siegfried: Quellen zur Ingolstädter Geschichte / Die Urkunden der Stadt: das alte Stadtarchiv 1312-1500
- ISBN 3932113276: Detlef Bach: Das Geheimnis des Bernstein-Colliers
- ISBN 3932113284: Mitze, Katja: Ingolstadt im Ersten Weltkrieg - Das Kriegsgefangenenlager. Entdeckung eines Stückes europäischer Geschichte. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Ingolstadt, 31. Juli bis 31. Oktober 1999
- ISBN 3932113292: Beatrix Schönewald, Franz Daxecker: Sonne entdecken - Christoph Scheiner 1575-1650 - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Ingolstadt in Zusammenarbeit mit den Jesuiten und dem deutschen Museum Bonn, 6. Februar bis 30. April 2000
- ISBN 3932113306: Gerd Riedel: Ingolstadt: Vom Werden einer Stadt - Geschichten & Gesichter: Aussellung 5. Mai bis 3. September im Klenzepark Ingolstadt
- ISBN 3932113314: Straub, Theodor; Douer, Alisa: Ingolstädter Gesichter - 750 Jahre Juden in Ingolstadt. Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt vom 25.5. bis 15.10.2000
- ISBN 3932113322: Kreim, Isabella; Fuchs, Christine: Kunst ist schön. 1960-2000 40 Jahre Kunstverein - Katalog zur Jubiläumsausstellung des Kunstverein Ingolstadt e.V. 17. September - 29. Oktober 2000 im Exerzierhaus im Klenzepark, Ingolstadt
- ISBN 3932113330: Lucks, Annette: Du warst für mich das Wunder - Bilder, Zeichnungen und Entwürfe zu 10 Geschichten der Marieluise Fleisser aus Ingolstadt
- ISBN 3932113349: Hausfelder, Edmund: Maximilian I. von Bayern 1573-1651 - Fürst der Zeitenwende: Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt 7. Juli 2001 bis 7. Oktober 2001
- ISBN 3932113365: Böhm, Max: Stärker als 10 Pferde - Die Motorisierung der Landwirtschaft bis 1950. Die Entwicklung in Bayern und im Raum Ingolstadt. Ausstellungskatalog
- ISBN 3932113381: Neumaier, Thomas: Senfgruben - Ein kunst-historischer Stadteingriff. Ausstellungskatalog
- ISBN 393211339X: Schütz, Cornelia: Am Ende des goldenen Zeitalters - Begleitheft zur Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt
- ISBN 3932113403: Hülsenbeck, Annette: Die Stoffe der Marieluise Fleißer - visuelle Anmerkungen
- ISBN 3932113411: Hausfelder, Edmund: Johann Oswald von Zimmern (1604-1680) - Ein geistliches Leben in unruhiger Zeit
- ISBN 393211342X: Schönauer, Tobias: Zwangsarbeiter in Ingolstadt während des 2. Weltkrieges
- ISBN 9783932113420: Schönauer, Tobias: Zwangsarbeiter in Ingolstadt während des 2. Weltkrieges
- ISBN 3932113438: Gerd Riedel, Uwe Arauner: Ingolstadt seit 806 - Vom Werden einer Stadt
- ISBN 9783932113437: Gerd Riedel, Uwe Arauner: Ingolstadt seit 806 - Vom Werden einer Stadt
- ISBN 9783932113468: Schemmerer, Paul: Orts- und Pfarrgeschichte von Mailing-Feldkirchen
- ISBN 9783932113475: Franz, Lothar; Kukowski, Martin: Landwirtschaft im Zeichen der Vier Ringe - Motoren und Fahrzeuge der Auto Union, ihrer Vorgänger und Nachfolger in Forst- und Landwirtschaft. Dokumentation und Begleitkatalog zur Ausstellung
- ISBN 9783932113482: Schönauer, Tobias: Ingolstadt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges - Soziale und wirtschaftliche Aspekte der Stadtgeschichte
- ISBN 9783932113505: Schönauer, Tobias: Flüchtlinge und Vertriebene in Ingolstadt nach 1945
- ISBN 9783932113512: Haberstroh, Jochen; Riedel, Gerd; Schönewald, Beatrix: Bayern und Ingolstadt in der Karolingerzeit
- ISBN 9783932113529: Veranst. und Herausgeber Stadt Ingolstadt ; Stadtmuseum Ingolstadt: Stadt & Wald - Ingolstadt und seine Wälder. Dokumentation und Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung 8.5.2008-31.10.2009, Bauerngerätemuseum Hundszell
- ISBN 9783932113543: Gairhos, Anja: Späte Merowingerzeit im Ingolstädter Raum - die Bestattungsplätze von Etting-Sandfeld, Etting-Ziegelsaumäcker, Großmehring-Straßgwender und Enkering-Mauergarten
- ISBN 9783932113550: Gaudnek, Walter: Im Schatten der Ikone. Im Schatten der Kunst
- ISBN 9783932113574: Endres, Werner; Habrich, Christa; Riedel, Gerd; Schönewald, Beatrix: Apothekengefäße von 1571 bis ins 18. Jahrhundert in Ingolstadt - Keramische und pharmaziehistorische Untersuchungen
- ISBN 9783932113581: Bauer, Helmut: Sach_Aufnahme - Objekte aus dem Depot. Fotografien von Helmut Bauer. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung 3. April bis 26. Juni 2011 im Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell
- ISBN 9783932113598: Stadtarchiv ... Veranstalter und Herausgeber Stadt Ingolstadt ; Stadtmuseum Ingolstadt: Andacht und Zier - Gebetbücher und Rosenkränze
- ISBN 9783932113604: Forster, Johanna; Schiefenhövel, Wulf; Sütterlin, Christa: Im Spiegel der Anderen - Forschungen zum gemeinsamen Erbe der Menschen
- ISBN 9783932113611: Gerd Treffer: Einer der frühesten Erziehungsratgeber in deutscher Sprache - Die "Kinderzucht" des Ingolstädter Professors Christoph Ott von 1657
- ISBN 9783932113628: Bankmann, Otto; Demke, Peter; Reischl, Sigmund; Springl, Peter: Florian Ingolstadt ... kommen! - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt 1863-2013. Ausstellung Reithalle im Klenzepark 2. bis 30. Juni 2013
- ISBN 9783932113635: Ilk, Michael: Erich Buchholz - 1891-1972. Catalogue Raisonné
- ISBN 9783932113642: Orendi, Andrea: Mittelalterliche Ofenbefunde aus Ingolstadt
- ISBN 9783932113659: Wolf, Markus: Aspekte der Stadtwerdung Ingolstadts - Archäologie einer Herzogsstadt
- ISBN 9783932113666: Nißl, Blasius: Alltag und Festtag im ländlichen Raum - Die Aufzeichnungen des Blasius Nißl aus Gerolfing bei Ingolstadt
- ISBN 9783932113680: Ostberg, Paul M.: Rund um den Scherbelberg - Erlebte Geschichten aus Kindertagen und Jugendzeit 1945-1965
- ISBN 9783932113703: Stadtmuseum Ingolstadt: Eingschenkt is! - Geschichten vom Bierkrug und seinem Inhalt
- ISBN 9783932113710: Treffer, Gerd; Schönewald, Beatrix; Reiß, Ansgar: Jesuitenmission in China - Der Jesuitenfriedhof in Peking
- ISBN 9783932113727: Ostberg, Paul M.: Zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg - Erlebte Geschichte und Geschichten
- ISBN 9783932113734: Stadtarchiv, Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Stadtmuseum Ingolstadt in Verbindung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ; Herausgeber: Stadtmuseum Ingolstadt: Archäologie Aktuell - Ausgrabungen in Ingolstadt
- ISBN 9783932113741: Kilkenny, Pete: The Power of Cow - Ausstellung im Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell
- ISBN 9783932113765: Ernst Graupner: Ernst Graupner (1917-1989) - ein Maler aus Ingolstadt - Schenkung Tony und Maya Messerli, Bern
- ISBN 9783932113772: Gabriele Neumaier: Friedhof der Traktoren - die Landmaschinensammlung der Gebrüder Dietrich
- ISBN 9783932113789: Schönewald, Beatrix; Schmidt, Andreas J.: 200 Jahre Mary Shelleys Frankenstein Kreatur zurück in Ingolstadt - Dokumentation einer fiktiven Geschichte mit Kunstinstallationen von Marc Köschinger
- ISBN 9783932113796: Böhm, Max; Angerer, Birgit; Borgmann, Jan; Jauernig, Birgit; Kilian, Ruth; Popp, Bertram: Utopie Landwirtschaft
- ISBN 9783932113802: Texte: Dr. Beatrix Schönewald und 8 weitere: Georgianum - Ein Ingolstädter Baudokument im Strom der Zeit
- ISBN 9783932113819: Münzhuber, Silvia: Rothenturm - So wias war wird’s nimmer
- ISBN 9783932113826: Kunz, Jürgen F.: Keramik der Berber - Spuren einer untergehenden Kultur
- ISBN 9783932113833: Pohl, Martina; Riedel, Gerd; Righetti-Templer, Stephanie; Sandner, Ruth; Schmidt, Andreas J.: Schwarze Kunst in Ingolstadt - 110 Jahre Gießereigeschichte - Begleitheft zur Ausstellung im Stadtmuseum
- ISBN 9783932113840: Ostberg, Paul: Zwischen Kreuztor und neuem Schloss - Erlebte Geschichte und Geschichten - Ingolstädter erzählen ihre eigenen Erlebnisse in der Stadtgeschichte nach 1940
- ISBN 9783932113857: Knop, Wolfgang: Mensch - Tier - Natur - Landwirtschaft als Motiv in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Beispiele aus einer privaten Sammlung
- ISBN 9783932113864: Max Biller: Berührtes Land - Agrikultur in der zeitgenössischen Sicht
- ISBN 9783932113871: Wittenborn, Malte Fabian: Die Urnenfelderzeit im Ingolstädter Becken im Spiegel ihrer Bestattungen
- ISBN 9783932113888: Treffer, Gerd: Geschichte der Stadt Ingolstadt / Ingolstadt in der Weimarer Zeit - 1918-1933
- ISBN 9783932113895: Gabriel Engert: Von Marie zu Luise - Eine Collage
- ISBN 9783932113901: Schnell, Peter: nach-denken
- ISBN 9783932113918: Schleef, Andreas; Merten, Holger: La Vida Pasa - Andreas Schleef ganz persönlich
- ISBN 9783932113925: Marchert, Michael: Die merowingerzeitlichen Gräberfelder von Etting-Nordumgehung und Umgebung: Textband
- ISBN 9783932113932: Hamberger, Petra: Wege zur modernen Zither - Der Sammler und Zitherbauer Ernst Volkmann und der Virtuose Fritz Wilhelm
- ISBN 9783932113949: Dollinger, Hans; Neumaier, Thomas: Holledauer Geschichten III
- ISBN 9783932113956: Righetti-Templer, Stephanie: Stadt und Student - Bayerns erste Landesuniversität. Ausstellungskatalog zum 550-jährigen Jubiläum 19. Juni bis 2. Oktober 2022, Stadtmuseum Ingolstadt
- ISBN 9783932113963: Stöhr, Natalie: Die Abenteuer des Fräulein von Katz und Captain Cat oder als zwei kleine Schanzer auf Zeitreise gingen ...
- ISBN 9783932113970: Stadt Ingolstadt, Zentrum Stadtgeschichte: Marieluise-Fleißer-Haus - Bürgerhaus und Literaturmuseum
- ISBN 9783932113987: Rummel, Janina; Tietmann, Lutz: Schatten und Licht - Eine Ausstellung zum Schicksal jüdischer Schauspielerinnen und Schauspieler am Stadttheater Ingolstadt
- ISBN 9783932113994: Böhm, Max: Ins Maul geschaut - Episoden der Tiermedizin in Bayern