ISBN beginnend mit 9783932180
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932180003: Buchholz, Erich: Recht im Alltag
- ISBN 3932180011: Eva Brück: Kleine Ostgeschichten - von vorgestern, gestern und heute
- ISBN 3932180046: Katharina von Bülow: Herrenhaus – Autobiographische Erzählung
- ISBN 9783932180040: Katharina von Bülow: Herrenhaus – Autobiographische Erzählung
- ISBN 3932180054: Eckhard Mieder: Papier geht um - die gespenstischen Deponate des Johannes Tütenholz ; Erzählungen
- ISBN 3932180062: Erich Hasemann: Soldat der DDR - Erinnerungen aus über dreissigjähriger Dienstzeit in den bewaffneten Organen der DDR
- ISBN 3932180070: Gerhard Lehmann: Politik und Justiz - die nationalen und internationalen Dimensionen des Wirkens des Dresdner Landgerichts
- ISBN 3932180089: Gerhard Branstner: Revolution auf Knien oder der wirkliche Sozialismus - philosophisch-politische Essays
- ISBN 3932180097: Thilo Bock: Vogel sucht Fallschirm - vierzehn Geschichten und eine Lobpreisung
- ISBN 3932180100: Christiane Ruth: Kasinka - eine Sommergeschichte ; Erzählung
- ISBN 3932180119: Hubert Spahn: Von Lourdes ins Rote Kloster - Erinnerungen eines Jungen aus dem Hechtviertel
- ISBN 3932180127: Rudi Benzien: Jonas, erzähl' mal von Paris - Roman
- ISBN 3932180151: Gerhard Mieke: Till Olrahm - Biographie
- ISBN 393218016X: Willi Paubel: Ein Leben seit 1924 - Autobiographie
- ISBN 3932180186: Hans Jacobus: Sohn, Mutter, Staub - ein fiktiver Dialog
- ISBN 3932180194: Christa Engler, Gerhard Engler: Sehnsucht nach Dir - Dialoge einer Ehe
- ISBN 3932180208: Günter Gaus: Zur Person – Interviews mit Schriftstellern
- ISBN 3932180216: Günter Gaus: Zur Person – Interviews mit Ministerpräsidenten
- ISBN 3932180224: Vera Friedländer: Eine Mischehe oder: der kleine Auftrag aus Jerusalem - Roman
- ISBN 3932180232: von Florian Sommer: Der Mörder ist immer der Igel - heitere und ernste Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene
- ISBN 3932180259: Emily Lehmann: Scheitern, um zu begreifen - als Missionarin und Pfarrfrau in China 1936 bis 1949 ; [Erinnerungen]
- ISBN 3932180275: Günter Herlt: Einheitstag, Sexmesse und Handy - Satiren für Neubundesbürger
- ISBN 3932180283: Renate Hoffmann: Zu Fuß durch die Pfützen - Feuilletons, gesammelt auf Haupt-, Neben- und Abwegen
- ISBN 3932180305: Johannes Mittenzwei: Preußen-Zyklus - Gedichte und Betrachtungen
- ISBN 3932180313: Johannes Mittenzwei: Der Maler und der Dichter - eine fiktive Begegnung von Adolf Menzel und Theodor Fontane
- ISBN 3932180321: Sigrid Kohlhof: Berlin ist keine Hansestadt - Poesie zwischen Schiffen und Kränen ; ein Lesebuch für die Gegenwart
- ISBN 3932180348: Burchard Brentjes: Vor dem dritten Golfkrieg – Geschichte der Region und ihrer Konflikte
- ISBN 3932180356: Horst Schneider: Todesurteile am Münchner Platz - Fakten, Folgen und Fragen zum Dresdner Landgericht
- ISBN 3932180364: Laura Benedict: Sehnsucht nach Unfreiheit - der Fall Kay Diesner und die rechte Szene ; Ermittlungen am Ort des Geschehens ; [ein Bericht]
- ISBN 3932180372: Gerhard Branstner: Rotfeder - die Todsünden des "realen Sozialismus" und andere Welterfahrungen ; Essays und Glossen
- ISBN 3932180399: Volker Keßling: Tod in Kruscherow - Romanmontage
- ISBN 3932180402: Hartmut Mummert: Das Dominoprinzip - warum mußte der reale Sozialismus scheitern?
- ISBN 3932180410: Maria Denicke: Der fremde Körper - Science-fiction
- ISBN 3932180429: Bernhard Geisler: Tagebuch einer Wende - krumme Gedanken eines Wendegewinners
- ISBN 3932180437: André Hahn: Der Runde Tisch - das Volk und die Macht - politische Kultur im letzten Jahr der DDR
- ISBN 3932180445: Sonja Wüsten: Märkische Miniaturen - unbekannte Dörfer und Herrensitze
- ISBN 3932180453: Dorothea Körner: Katholiken in Polen - Gespräche mit Intellektuellen
- ISBN 3932180461: Karl Gebauer: Doppelagent - Erinnerungen
- ISBN 393218047X: Matthias Wagner: Ab morgen bist du Direktor - das System der Nomenklaturkader in der DDR
- ISBN 3932180488: Wolfgang Wünsche, Hans Werner Deim: Rührt euch! - zur Geschichte der Nationalen Volksarmee der DDR
- ISBN 3932180496: Horst Hoffmann: Die Deutschen im Weltraum - zur Geschichte der Kosmosforschung in der DDR
- ISBN 393218050X: Norbert Podewin: Ebert & Ebert - zwei deutsche Staatsmänner: Friedrich Ebert (1871 - 1925) und Friedrich Ebert (1894 - 1979) ; eine Doppelbiografie
- ISBN 3932180518: Jürgen Nitz: Unterhändler aus Berlin und Bonn
- ISBN 3932180526: Erich Selbmann: DFF Adlershof - Wege übers Fernsehland ; zur Geschichte des DDR-Fernsehens
- ISBN 3932180534: Walter Friedrich: Das Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig 1966 - 1990 - Geschichte, Methoden, Erkenntnisse
- ISBN 3932180542: Gerolʹd Karlovič Belʹger: Rußlanddeutsche Schriftsteller - von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Biographien und Werkübersichten
- ISBN 3932180569: Joachim Chowanski: Die Jugendweihe – Eine Kulturgeschichte seit 1852
- ISBN 3932180577: Jörg Kaehler: Darf ich noch ein bißchen bleiben? - ein Komödiant verläßt die DDR
- ISBN 3932180585: Peter Joachim Lapp: Ausverkauf - das Ende der Blockparteien
- ISBN 3932180593: Michael Herms, Gert Noack: Aufstieg und Fall des Robert Bialek
- ISBN 3932180607: Günter Gaus: Zur Person – Gespräche mit bildenden und darstellenden Künstlern
- ISBN 3932180615: Hans Modrow: Die Perestroika. Wie ich sie sehe – Persönliche Erinnerungen und Analysen eines Jahrzehnt, das die Welt veränderte
- ISBN 3932180623: Günter Lanitzki: Galeeren auf dem Peenestrom - [die preußisch-schwedische Seeschlacht 1759 oder wie die Kartoffel nach Skandinavien kam]
- ISBN 3932180631: Günter Gaus: Kein einig Vaterland - Texte von 1991 bis 1998 ; [Analyse und Kritik]
- ISBN 393218064X: Hintze & Kuntze: Wir woll'n unsern alten Helmut wieder ham - [zum Tag der Befreiung am 27. September 1998]
- ISBN 3932180674: Stephan Tanneberger: Es wird einen wunderschönen Frühling geben – Erlebnisse mit Krebskranken auf drei Kontinenten
- ISBN 3932180704: Guido Zimmer: Demokratie - fehlerfrei und gnadenlos
- ISBN 3932180712: Franz Christoph: Ich bin (k)ein Felix - Roman
- ISBN 3932180720: Klaus Wilczynski: Auf einmal sollst du ein Fremder sein - eine Berliner Familiengeschichte
- ISBN 3932180747: Helga Slowak-Ruske: Rote Fahnen und Davidstern - Erinnerungen
- ISBN 3932180755: Lothar Kotzsch: Königsberg in Preussen seit Peter dem Grossen – 300 Jahre deutsch-russische Beziehungen
- ISBN 3932180763: Barbara Thalheim: Mugge – Erinnerungen
- ISBN 393218078X: Karl H Gerstner: Sachlich, kritisch und optimistisch – Erinnerungen
- ISBN 3932180798: Birgit Malchow: Der Letzte macht das Licht aus - wie DDR-Diplomaten das Jahr 1990 im Ausland erlebten
- ISBN 393218081X: Horst Schneider: Bautzens „gelbes Elend“: Lager, Leiden, Legenden und Lehren
- ISBN 3932180828: Andreas Kötter: Gespalten - Novelle
- ISBN 3932180836: Gerd Walleiser: Die Teilung - das deutsche Interregnum 1945/49 ; eine historische Reportage
- ISBN 3932180844: Peter Graetz: Nicht von dieser Welt – Kurzgeschichten
- ISBN 3932180852: Helmut Schiller: Petting - Roman
- ISBN 3932180860: Roland Gutsch: Die verkaufte Bibliothek – Roman
- ISBN 3932180879: Benno Zielecinski: Fleischfabrik – Ein Russlandreport
- ISBN 3932180925: Jürgen Jessel: Schlösser und Amouren - preußische Liebesgeschichten
- ISBN 393218095X: Peter Gosse: Was ist das Bleibende? - zwanzig Einmischungen von Schriftstellern und Literaturwissenschaftlern
- ISBN 3932180968: Karin Schöller: Genopoly Die unheimlichen Wege der neuen Rechten
- ISBN 3932180976: Wagner, Helmut.: Schöne Grüße aus Pullach Operationen des BND gegen die DDR.
- ISBN 3932180992: Richard Schneider: Profile