ISBN beginnend mit 9783932267
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3932267001: Rudolf Jaworski, Sophia Kemlein: Postkarten erzählen Geschichte - die Stadt Posen 1896 - 1918
- ISBN 393226701X: Klaus Meyer: Deutsche, Deutschbalten und Russen - Studien zu ihren gegenseitigen Bildern und Beziehungen
- ISBN 3932267028: Hauke Focko Fooken: Raimund Friedrich Kaindl als Erforscher der Deutschen in den Karpatenländern und Repräsentant grossdeutscher Geschichtsschreibung
- ISBN 3932267036: Detlef Kühn, Johann Heinrich Guleke: Geschichte des livländischen Volksschulwesens
- ISBN 3932267044: Robert Leinonen/Erika Voigt. Institut Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg: Deutsche in St. Petersburg: Deutsche in St. Petersburg
- ISBN 3932267052: Vera A. Kovrigina: Die Deutschen im Moskauer Handwerk in der zweiten Hälfte des 17. und im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3932267079: Udo Arnold: Danzig - sein Platz in Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 9783932267079: Udo Arnold: Danzig - sein Platz in Vergangenheit und Gegenwart
- ISBN 3932267087: Franz Kessler: Danziger Gesangbücher - 1586 - 1793
- ISBN 3932267095: Institut Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg. Im Auftr. der Historischen Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung herausgegeben von Ernst Opgenoorth: Handbuch der Geschichte Ost- und Westpreußens: Teil 3., Von der Reformzeit bis zum Vertrag von Versailles : 1807 - 1918
- ISBN 3932267109: Rex Rexheuser, Hans-Jürgen Bömelburg: Der "Fremde im Dorf" - Überlegungen zum Eigenen und zum Fremden in der Geschichte ; Rex Rexheuser zum 65. Geburtstag
- ISBN 3932267125: Hemma Kanstein: Die Parkanlagen Georg Kuphaldts in Riga - ein Beispiel historistischer Freiflächengestaltung
- ISBN 9783932267123: Hemma Kanstein: Die Parkanlagen Georg Kuphaldts in Riga - ein Beispiel historistischer Freiflächengestaltung
- ISBN 3932267133: Elisabeth Harder-Gersdorff: Zwischen Rubel und Reichstaler - soziales Bezugsfeld und geographische Reichweite des Revaler Wechselmarktes (1762 - 1800)
- ISBN 3932267141: Robert Leinonen/Erika Voigt. Institut Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg: Deutsche in St. Petersburg: Deutsche in St. Petersburg
- ISBN 393226715X: Rainer Radok: Von Königsberg nach Melbourne - Vertreibung aus Ostpreußen im Dritten Reich
- ISBN 3932267168: Thomas Berg: Landesordnungen in Preußen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3932267176: Ernst Vogelsang, Gerhard Brandtner: Die Post in Ostpreußen - ihre Geschichte von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert
- ISBN 3932267192: Norbert Angermann: Fernhandel und Handelspolitik der baltischen Städte in der Hansezeit - Beiträge zur Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Handelsbeziehungen und -wege im europäischen Rahmen
- ISBN 3932267206: Bernhart Jähnig, Wiesław Anders: 75 Jahre Historische Kommission für Ost- und Westpreußische Landesforschung - Forschungsrückblick und Forschungswünsche
- ISBN 3932267214: Bernhart Jähnig, Udo Arnold: Zur Siedlungs-, Bevölkerungs- und Kirchengeschichte Preußens
- ISBN 3932267222: Ulrich Müller: Johann Lohmüller und seine livländische Chronik "Warhaftig Histori" - Biographie des Autors, Interpretation und Edition des Werkes
- ISBN 3932267230: Bernhart Jähnig, Udo Arnold: Das Preußenland als Forschungsaufgabe - eine europäische Region in ihren geschichtlichen Bezügen ; Festschrift für Udo Arnold zum 60. Geburtstag
- ISBN 3932267257: Anette Löffler: Fragmente liturgischer Handschriften des Deutschen Ordens im Historischen Staatsarchiv Königsberg: Fragmente liturgischer Handschriften des Deutschen Ordens im Historischen Staatsarchiv Königsberg
- ISBN 3932267273: Roman Ciecholewski: Quis ut deus - Schätze aus dem Diözesanmuseum Pelplin ; Kunst zur Zeit des Deutschen Ordens
- ISBN 3932267281: Katarzyna Gładek: Die Schloßanlage von Groß Schwansfeld
- ISBN 3932267311: Claus von Aderkas: 300 Jahre lettische Bibelübersetzung durch Ernst Glück und ihr Einfluß auf die lettische Kulturgeschichte - neun Beiträge zum 3. Baltischen Seminar
- ISBN 3932267338: Erwin Oberländer: Das Herzogtum Kurland: Das Herzogtum Kurland