ISBN beginnend mit 9783932329
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783932329029: Gunnar Richter: Chinesische Grammatik - eine Übersicht auf der Grundlage des Lehrbuchs "Praktisches Chinesisch"
- ISBN 9783932329043: Martin Woesler: Geschichte des chinesischen Essays in Moderne und Gegenwart: Teil 2., Gegenwart : (seit 1949)
- ISBN 3932329058: Martin Woesler: Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung
- ISBN 3932329066: Angel S Ignatov: Prikazite na djado Ančo
- ISBN 3932329074: Maria Kaufung: Die Glocken läuten noch – Kindheit und Jugend in dunkler Zeit
- ISBN 3932329082: Martin Woesler: Lernsoftware für den Sprachunterricht - chinesisch, deutsch als Fremdsprache, englisch, französisch, japanisch, spanisch ; Auswahlkriterien, Prüfberichte
- ISBN 3932329090: Ernst Beier: Als das Kohleöl noch floss – Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet (1933-1948)
- ISBN 3932329104: Klaus Volmich: Gesetz- und Verordnungsgebung auf der zentralstaatlichen Ebene Spaniens
- ISBN 3932329112: Gisela Winkler: Die Religionsphilosophie von Jakob Mauvillon in seinem Hauptwerk "Das einzige wahre System der christlichen Religion"
- ISBN 9783932329135: Gregor Paul: Zwischen Mao und Konfuzius – Die Geschichte der Volksrepublik China als Resultat und Reflex von Tradition und Neuerung
- ISBN 3932329147: Martin Woesler: Lernsoftware für den Sprachunterricht – Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch – Auswahlkriterien, Prüfberichte
- ISBN 3932329171: Ernst Beier: ... der kommt doch aus den Zechenhäusern! – 100 Jahre Wohnen und Leben in Zechensiedlungen (1888-1988)
- ISBN 393232918X: Heinz Lichtenbäumer: Tagebuch 1943-1947 – Reichsarbeitsdienst, Krieg und Kriegsgefangenschaft
- ISBN 3932329201: Martin Woesler: Kriegsgefangener der Amerikaner - das Schicksal eines jungen Bochumers
- ISBN 3932329228: Susanne Juretko: Don Quijote im Medienland – Der Mensch als metaphorisches Medium der Medien
- ISBN 3932329309: Winfried Woesler: Auf Mösers Spuren - ein Rundgang durch Osnabrück
- ISBN 3932329317: Widad Goussous: Mensch 2. Klasse? – Erfahrungen einer ausländischen Studentin arabischer Herkunft in Deutschland
- ISBN 3932329325: Ernst Beier: Vom Bergschüler zum Bergschullehrer
- ISBN 393232935X: Karlheinz Spallek: Aufbauschule – Freiherr-vom Stein-Schule Recklinghausen 1948-1954. Erfahrungsberichte 2004 einer Doppelklasse mit Abitur 1954
- ISBN 9783932329357: Karlheinz Spallek: Aufbauschule – Freiherr-vom Stein-Schule Recklinghausen 1948-1954. Erfahrungsberichte 2004 einer Doppelklasse mit Abitur 1954
- ISBN 3932329368: Eugen Fritze: Unter dem Zeichen des Äskulap – Tagebuch 1940-1945 eines Soldatenarztes bei der 6. Panzer-Division
- ISBN 3932329384: Deutsche China-Gesellschaft e.V.: Von chinesischen Romanen, chinesischer und deutscher Literatur, deutsch-jüdischen Pässen in China und Chinas Stabilität – 46 (2003) Heft 1
- ISBN 3932329406: Gregor Paul: Von Kant in China, chinesischen Romanen, dem Daode jing, Laozi und Han Fei, von Wilhelm Schüler, SARS und der Neuübersetzung der Geschichte vom Stein, oder Dem Traum der Roten Kammer – 47 (2004) Heft 1
- ISBN 3932329422: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, der Unübersetzbarkeit chinesischer Dichtung, Liu Qingbang, Wang Chong und dem Lunheng, Ethik und klassischem Konfuzianismus, von rong und traditionellem chinesischen Recht sowie zur Frage, ob Chinesen schneller denken als Deutsch
- ISBN 3932329430: Hildegard Büschleb: Von Magdeburg nach Münster – Ein bewegtes Leben
- ISBN 9783932329432: Hildegard Büschleb: Von Magdeburg nach Münster – Ein bewegtes Leben
- ISBN 3932329449: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, dem heutigen Konfuzianismus, von Menzius (Mengzi), Wang Chong, der chinesischen Hochseeflotte, der Walnuss in China und einem Rückblick auf 26 Jahre Reform in China – 48 (2005) Heft 1
- ISBN 9783932329449: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, dem heutigen Konfuzianismus, von Menzius (Mengzi), Wang Chong, der chinesischen Hochseeflotte, der Walnuss in China und einem Rückblick auf 26 Jahre Reform in China – 48 (2005) Heft 1
- ISBN 9783932329456: Gunnar Richter: Chinesische Grammatik - Langzeichen – Eine Übersicht auf der Grundlage des Lehrbuchs 'Praktisches Chinesisch'
- ISBN 3932329473: Dietmar Geers: Auf der Liebesterrasse - Liebesgedichte
- ISBN 9783932329470: Dietmar Geers: Auf der Liebesterrasse - Liebesgedichte
- ISBN 3932329481: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, dem Lunheng, dem Mengzi jiewen, von Menzius in Japan, einem chinesischen Arzneibuch und den Marcks in China – Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft 49 (2006) Doppelheft/Jahrbuch
- ISBN 9783932329487: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, dem Lunheng, dem Mengzi jiewen, von Menzius in Japan, einem chinesischen Arzneibuch und den Marcks in China – Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft 49 (2006) Doppelheft/Jahrbuch
- ISBN 393232949X: Berthold Rauterkus: Vom Bauernhof zum Kaiserhof – Die Vorfahren von Maria Otto: Bauern, Könige und Kaiser. Genealogie der Döhmer Ottos über 50 Generationen und 1500 Jahre im kurkölnischen Sauerland und darüber hinaus
- ISBN 9783932329494: Berthold Rauterkus: Vom Bauernhof zum Kaiserhof – Die Vorfahren von Maria Otto: Bauern, Könige und Kaiser. Genealogie der Döhmer Ottos über 50 Generationen und 1500 Jahre im kurkölnischen Sauerland und darüber hinaus
- ISBN 3932329511: Harald Holz: Alternative Kosmologie - eine metaphysikalische und philosophische "Erzählung" der Geschichte unseres Universums
- ISBN 9783932329517: Harald Holz: Alternative Kosmologie - eine metaphysikalische und philosophische "Erzählung" der Geschichte unseres Universums
- ISBN 9783932329548: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, der chinesischen Literatur im Zeichen des ‚Aufschwungs’: Liu Jiming, Zhang Wei, Liu Qingbang und ihrer Antwort auf die Großstadtliteratur, von Teodorico Pedrini – einem italienischen Hofmusikus im Palast Kaiser Kangxis, zur Verle
- ISBN 9783932329562: Dieter Rogalla: Rad schlagen ohne Pfau zu sein - Eurogalla, Ehrenmitglied des Europaparlaments ; [Bildbiographie]
- ISBN 9783932329579: Dietmar Geers: Nachrichten aus meinen poetischen Gärten - Kurzgedichte
- ISBN 9783932329586: Ortsgemeinde Wallendorf: Chronik Wallendorf – "Vu gester bis haett" - Geschichte(n) erlebt und erzählt
- ISBN 9783932329593: Richard Woesler: Preliminary ideas for inventions to reduce bad impacts of climate change
- ISBN 9783932329609: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, dem klassischen Singspiel, chinesischer Ästhetik, vom europäischen Verständnis Ostasiens, der Rezeption chinesischer Philosophie in Deutschland, der ersten europäischen Übersetzung des Daodejings mit Kommentar, von Qu Yuan, Xuanz
- ISBN 9783932329616: Gregor Paul: Von chinesischen Romanen, Adam Schall von Bell, Leibniz’ Novissima Sinica, Aneignung der chinesischen Philosophie durch die Aufklärung am Beispiel Christian Wolffs und Chinas Außenpolitik – Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft 51 (2008) Heft
- ISBN 9783932329623: Gregor Paul: Von der chinesischen harmonischen Gesellschaft, Flucht nach Shanghai, das jüdische Quartier in Shanghai, Paris als Mekka deutscher Orientalisten im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, Logik und Kultur sowie Konfuzius' 2560sten Geburtstag – Mitteilungsbla
- ISBN 9783932329678: Gregor Paul: Von Konfuzius und dem Himmel, Religionen in China, dem Konfuzius-Fieber, westlichen Übersetzungen des Romantitels "Traum der Roten Kammer", Christian Wolffs Rede über die praktische Philosophie der Chinesen, Kalkutta und Shanghai, Lu Xuns Protest gegen Na
- ISBN 9783932329692: Heidrun Friese: Geglücktes Leben
- ISBN 9783932329708: Gregor Paul: Von einem fast vergessenem Thüringer Asienreisenden in Tibet und China, Schwalbennestersuppe: einer gastronomischen Betrachtung,von Freundschaft und Flüchtigkeit der Zeit, Altchinesischen Rechtsprechung nach einem Kapitel aus dem Roman Jin Ping Mei, Buddh
- ISBN 9783932329715: Helmut Lewald: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Mein Leben in drei verschiedenen Staatsformen
- ISBN 9783932329722: Tim Niedermeiser: Kleine Denkanstöße
- ISBN 9783932329739: Gregor Paul: Von Sunzis Kunst des Kriges, wie schöne Jade noch schöner wurde, über Buddhismus in China, vom großen Mongolensturm gegen das Abendland, über die Anfänge der europäischen Sinologie, über 40 Jahre diplomatische Beziehungen, und über China im Wandel. – Mitt
- ISBN 9783932329753: Gregor Paul: Mitteilungsblatt der Deutschen China-Gesellschaft 56 (2013) – Zur Frage nach der Kultur des Schönen in China (Dichtung, Musik, Ästhetik, Kant), Rationalität als Medium der Humanität (verwobene Textkulturen der konfuzianischen Klassiker, von Bell, Schweitz
- ISBN 9783932329760: Richard Woesler: Some Theory in Many Component Reaction-Diffusion Systems Including Activator and Inhibitor – n component systems
- ISBN 9783932329784: Alfred Gottschalk: Malocht - Geträumt – Lyrische Einsichten und Ansichten eines Bochumers
- ISBN 9783932329791: Deutsche China-Gesellschaft: Tagebuch aus dem ersten Weltkrieg meines Großvaters Heinrich Berentroth (1877 - 1930)
- ISBN 9783932329807: Deutsche China-Gesellschaft: Mitteilungsblatt DEUTSCHE CHINA-GESELLSCHAFT 57 (2014) – Bulletin of the German China Association
- ISBN 9783932329814: Tim Niedermeiser: Kleine Gedankenspiele
- ISBN 9783932329821: Dietmar Geers: Sprachbilder, Bildersprache in Versen & Wortspielen
- ISBN 9783932329838: Deutsche China-Gesellschaft: Mitteilungsblatt DEUTSCHE CHINA-GESELLSCHAFT 58 (2015) – Bulletin of the German China Association
- ISBN 9783932329845: Dietmar Geers: Aus meinem poetischen Tagebuch – Frühjahr 2012 bis Sommer 2013
- ISBN 9783932329869: Ursula Spallek: Tagebuch aus dem ersten Weltkrieg meines Großvaters Heinrich Berentroth (1877-1930)
- ISBN 9783932329876: Eckart Rüther: Träume spielen
- ISBN 9783932329890: Mitteilungsblatt DEUTSCHE CHINA-GESELLSCHAFT 59 (2016) – Bulletin of the German China Association
- ISBN 9783932329913: Tim Niedermeiser: Jesse Bachmann – Porträt eines Todesengels