ISBN beginnend mit 9783932650
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 393265000X: Thomas Klie: Hospiz und Marketing - Finanzierunsstrategien für soziale Initiativen am Beispiel der ambulanten Hospizarbeit
- ISBN 3932650018: Heinz Blaumeiser: Fürs Alter sorgen – Grundlagen, Methoden, Standards kommunaler Altenplanung
- ISBN 3932650042: Joachim Walter: Sozialarbeit /Sozialpädagogik als Studium und Wissenschaft – Entwicklungen - Perspektiven - Profile
- ISBN 3932650050: Uta Güsewell: Die Kinderstadt Lollytown – Ein Ideengeber für die projektbezogene Kooperation von Jugendarbeit und Schule
- ISBN 3932650069: Konrad Maier: Forschung an Fachhochschulen für Soziale Arbeit – Bestandsaufnahme und Perspektiven
- ISBN 3932650077: Thomas Klie: Kooperative Qualitätssicherung in der geriatrischen Rehabilitation
- ISBN 3932650085: Heike Forker: Kooperation von Schule, Jugendarbeit und Sozialarbeit - Wunschtraum oder Realität?
- ISBN 3932650107: Thomas Klie: Die Zukunft des Sozialen in der Stadt – Bürgerschaftliches Engagement als Herausforderung
- ISBN 393265014X: Konrad Maier: Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere – Beiträge zu Wohnungspolitik, Bürgerbeteiligung, Quartiersmanagement und Indikatoren sozialer Nachhaltigkeit
- ISBN 3932650158: Ute Hennige: Mädchen lern und mach was! – Junge Frauen mit geringen Bildungschancen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben
- ISBN 9783932650154: Ute Hennige: Mädchen lern und mach was! – Junge Frauen mit geringen Bildungschancen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben
- ISBN 3932650174: Wilhelm Schwendemann: Bildung
- ISBN 9783932650178: Wilhelm Schwendemann: Bildung
- ISBN 3932650204: Arnd Götzelmann: Inter-Kulturalität
- ISBN 9783932650208: Arnd Götzelmann: Inter-Kulturalität
- ISBN 9783932650215: Arnd Götzelmann: Menschwerdung des Menschen – Ausbildung für helfende Berufe in kirchlicher Verantwortung
- ISBN 9783932650222: Thomas Klie: Sozialarbeitswissenschaft und angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit - Festschrift für Konrad Maier
- ISBN 9783932650239: Wilhelm Schwendemann: Soziale Gesundheit
- ISBN 9783932650246: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Professional support for violent young people – Results of a comparative European study
- ISBN 9783932650253: Gabriele Kraus-Gruner: Violence Prevention in the Educational Institution "Kindergarten" -Pre-Study – Present Approaches and Development Possibilities
- ISBN 9783932650277: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Forschung in der Frühpädagogik
- ISBN 9783932650284: Renate Kirchhoff: Religiöse und philosophische Bildung – Grundlagen für das Studium der Frühpädagogik
- ISBN 9783932650291: Wilhelm Schwendemann, Richard Edtbauer: Evangelisch - diakonisch
- ISBN 9783932650307: Konrad Maier: Soziale Arbeit in der 'Krise der Arbeitsgesellschaft'
- ISBN 9783932650314: Konrad Maier: Armut als Thema der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783932650321: Iris Nentwig-Gesemann: Forschung in der Frühpädagogik II
- ISBN 9783932650338: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Lebensphasen – Entwicklung aus interdisziplinärer Sicht
- ISBN 9783932650345: Sabine Allwinn: Stressbewältigung – Eine multiperspektivische Einführung für die Soziale Arbeit und andere psychosoziale Professionen
- ISBN 9783932650369: Wilhelm Schwendemann: Armut - Gerechtigkeit
- ISBN 9783932650376: Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen: Die Besten für die Kleinsten – Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen
- ISBN 9783932650383: Sabine Jungk: Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit
- ISBN 9783932650390: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Forschung in der Frühpädagogik III – Schwerpunkt: Sprachentwicklung & Sprachförderung
- ISBN 9783932650406: Alexa Köhler-Offierski: Gestaltung und Rationalisierung
- ISBN 9783932650420: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Förderung der seelischen Gesundheit in Kitas für Kinder und Familien mit sozialen Benachteiligungen
- ISBN 9783932650475: Sadik Hassan: Der Islam in der Diskussion
- ISBN 9783932650482: Wilhelm Schwendemann: Familie(n)-Geschichte(n)
- ISBN 9783932650505: Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen: Forschung trifft Praxis – Selbstverständnis und Perspektiven der Forschung an kirchlichen Hochschulen
- ISBN 9783932650529: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Rahmencurriculum BA Frühe Bildung Baden-Württemberg
- ISBN 9783932650536: Björn Kraus: Lebensphasen – Anforderungen, Bewältigung und Unterstützung aus interdisziplinärer Perspektive
- ISBN 9783932650543: Richard Edtbauer: Welt-Geld-Gott
- ISBN 9783932650581: Sabine Allwinn: Stressbewältigung - eine multiperspektivische Feinführung für die Soziale Arbeit und andere Professionen
- ISBN 9783932650628: Wilhelm Schwendemann: Theorie - Praxis - Partizipation
- ISBN 9783932650765: Wilhelm Schwendemann: Krise und Konflikt
- ISBN 9783932650772: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung – Handreichung für pädagogische Fachkräfte
- ISBN 9783932650895: Sabine Allwinn: Stressbewältigung – Eine multiperspektivische Einführung für die Soziale Arbeit und andere psychosoziale Professionen