ISBN beginnend mit 9783933028
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933028019: Friedrich Schorlemmer: Die Wende in Wittenberg – Ein persönlicher Rückblick auf 10 Jahre des Widerspruchs und auf die Tage des Umbruchs
- ISBN 3933028027: Heinrich Kühne: Lutherstadt Wittenberg auf historischen Ansichtskarten. Ein historischer Stadtrundgang. Band 2., Alle Ansichtskarten mit Erklärungen.
- ISBN 3933028043: Helga Kästner: Belzig auf historischen Ansichtskarten. Ein historischer Stadtrundgang
- ISBN 3933028086: Heinrich Kühne: Heinrich Kühne erzählt Schnurren und Schwänke aus dem alten Wittenberg - das Verweilbuch zum Schmunzeln
- ISBN 3933028094: Stiftung Leucorea: Andreas Bodenstein von Karlstadt. Ein Theologe der frühen Reformation
- ISBN 3933028140: Heinrich Kühne: Die Askanier – Aus der Geschichte der sächsisch-askanischen Herzöge und Kurfürsten von Sachsen-Wittenberg (1180-1422)
- ISBN 3933028159: Martin Treu: Von Wittenberg nach Europa – Eine kurze Geschichte der Reformation
- ISBN 3933028167: Otto Kammer: Das Melanchthondenkmal in Wittenberg - Planung und Errichtung ; Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3933028175: Gottfried Herrmann: ... Wittenberg brennt... – 1945 - Das Kriegsende in der Lutherstadt Wittenberg, den Städten und Dörfern des Flämings und der Elbaue
- ISBN 3933028183: Heinrich Kühne: Heinrich Kühne erzählt Schnurren und Schwänke aus dem alten Wittenberg - das grosse Verweilbuch zum Schmunzeln
- ISBN 3933028205: Martin Treu: "Lieber Herr Käthe" - Katharina von Bora, die Lutherin - Rundgang durch die Ausstellung ; [Lutherhalle Wittenberg, 25. März bis 14. November 1999]
- ISBN 3933028213: Volkmar Joestel: Und Sie werden sein ein Fleisch – Martin Luther und die Ehe
- ISBN 3933028221: Volkmar Joestel: Die Nonne heiratet den Mönch - Luthers Hochzeit als Scandalon ; eine Textsammlung
- ISBN 393302823X: Klaus Schlickeiser: Berlin-Hermsdorf auf historischen Ansichtskarten – Ein historischer Stadtrundgang
- ISBN 3933028256: Evangelisches Predigerseminar: Mönchshure und Morgenstern – Katharina von Bora, die Lutherin
- ISBN 3933028272: Conrad, Heidi; Markus Decker, Katharina Düwel;, Renate Gruber-Lieblich, Maresa Jaschke, Andreas Prautsch u.a.: ... denn keiner wird ernsthaft glauben, daß heiße Luft Feuer entfacht., Lyrik & Prosa aus dem Landkreis Wittenberg.
- ISBN 3933028280: Franz-Josef Brüggemeier: Mittendrin - Sachsen-Anhalt in der Geschichte – Dokumente zur Ausstellung im stillgelegten Kraftwerk Elbe, Vockerode
- ISBN 3933028299: Franz J Brüggemeier: Unter Strom – Energie, Chemie und Alltag in Sachsen-Anhalt 1890-1990
- ISBN 3933028302: Volkmar Joestel: Andreas Bodenstein genannt Karlstadt – Schwärmer und Aufrührer?
- ISBN 3933028310: Volkmar Joestel: Aber die Faust haltet stille! – Gehorsam und Widerstand bei Martin Luther
- ISBN 3933028337: Erhard Schlüter: Jugendjahre hinter Stacheldraht – Erlebnisse eines jungen deutschen Soldaten in russischer Kriegsgefangenschaft
- ISBN 3933028353: Volkmar Joestel: Wir sind allzu lange deutsche Bestien gewesen – Volksbildung bei Luther und Melanchthon
- ISBN 3933028361: Martin Brecht: Wach auf, wach auf, du deutsches Land! – Martin Luther - Angst und Zuversicht in der Zeitenwende
- ISBN 393302837X: Heimat Kalender 2001 – Das Heimatbuch für Stadt und Landkreis Wittenberg
- ISBN 3933028388: Heinrich Kühne: Wittenberger Geschichten
- ISBN 3933028396: Claus D Sprink: Berlin-Köpenick auf historischen Ansichtskarten
- ISBN 3933028418: Sigrid Schulze: Berlin-Wedding auf historischen Ansichtskarten – Ein historischer Stadtrundgang
- ISBN 3933028442: Helmar Junghans: Alltagsleben zur Zeit Martin Luthers
- ISBN 3933028450: Andreas Gössner: Luthers Söhne – Streifzüge durch 300 Jahre Studentengeschichte an der Universität Wittenberg
- ISBN 3933028507: Martin Treu: Wittenberg und Preußen - geschichtliche Entwicklung und Folgen für die Stadt ; ein Text-Bild-Band
- ISBN 3933028515: H Ulrich Jobsky: Die Reformation des Doktor Martin Luther - das ist mehr als der Anschlag von 95 Thesen - [die Ereignisse der Reformation auf Briefmarken dargestellt]
- ISBN 3933028531: Peer Pasternack: 177 Jahre. Zwischen Universitätsschliessung und Gründung der Stiftung Leucorea – Wissenschaft und Höhere Bildung in Wittenberg 1817-1994
- ISBN 393302854X: Klaus Däumichen: Das Jahrhundert-Hochwasser in Stadt und Landkreis Wittenberg
- ISBN 3933028558: Heimat Kalender 2003 – Das Heimatbuch für Stadt- und Landkreis Wittenberg
- ISBN 3933028574: Richard Thomas: Lucas Cranach - 1472 - 1553 ; Renaissancekünstler im Dienst von Macht und Glaubenslehre
- ISBN 3933028590: Burkhart Richter: Wittenberg und Preußen – Geschichtliche Entwicklung und Folgen für die Stadt
- ISBN 3933028604: Thümmel: Luther und seine Freunde – "... damit ich nicht allein wäre..."
- ISBN 9783933028617: Heimatkalender 2007., Das Heimatbuch für Stadt und Landkreis Wittenberg. 10. Jahrgang.
- ISBN 3933028639: Klaus Däumichen: Das Jahrhundert-Hochwasser in Stadt und Landkreis Wittenberg
- ISBN 9783933028648: Strauchenbruch, Elke und Wilfried. Kirsch: Lutherstadt Wittenberg. Stadt der Reformation.
- ISBN 3933028655: Brunhild Barwich: Rosinen und Sauerkraut – Erinnerungen an Kindheit und Jugend 1930-1948
- ISBN 3933028701: Volkmar Joestel: Martin Luther - Rebel and Reformer
- ISBN 393302871X: Martin Treu: Katherine von Bora - Luther's Wife
- ISBN 3933028728: Karl H Leder: Die Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur von der Christianisierung bis zur Reformation – Eine philatelistische Literaturgeschichte
- ISBN 3933028736: Bünz: Die Reformation und die Künste
- ISBN 3933028752: Ronny Kabus: Juden der Lutherstadt Wittenberg im III. Reich
- ISBN 3933028760: Karl Jüngel: Unsere Elbe – Geschichte, Tradition, Schiffahrt, Kurioses, Die Elbe im Landkreis Wittenberg
- ISBN 3933028787: Heimatkalender 2004. Das Heimatbuch für Stadt und Landkreis Wittenberg., 7. Jahrgang.
- ISBN 3933028795: Heinrich Kühne: Vergessene Wittenberger Gasthöfe – Ein historischer Kneipenbummel
- ISBN 3933028809: Angelika Reinsch, Ines Mann: Jessen - Charisma einer ländlichen Großstadt
- ISBN 9783933028808: Angelika Reinsch, Ines Mann: Jessen - Charisma einer ländlichen Großstadt
- ISBN 3933028817: Klaus Kühnel: Friedrich der Weise – Kurfürst von Sachen
- ISBN 3933028833: Klaus Winkler: Der Rotarmist und das liebe Vieh
- ISBN 3933028841: Ines Mann: Jessen in alten und neuen Ansichten
- ISBN 393302885X: Peer Pasternack: Wissensspuren – Bildung und Wissenschaft in Wittenberg nach 1945
- ISBN 3933028868: Nolte: Frauen fo(e)rdern Reformation - Elisabeth von Rochlitz, Katharina von Sachsen, Elisabeth von Brandenburg, Ursula Weida, Argula von Grumbach, Felicitas von Selmnitz
- ISBN 3933028884: Stefan Rhein: Philipp Melanchthon
- ISBN 3933028892: Klaus Däumichen: Das Hitlerattentat - die Landkreise Wittenberg und Torgau im Strudel der Ereignisse des Hitler-Attentats am 20. Juli 1944 ; Personen und Begebenheiten
- ISBN 9783933028891: Klaus Däumichen: Das Hitlerattentat - die Landkreise Wittenberg und Torgau im Strudel der Ereignisse des Hitler-Attentats am 20. Juli 1944 ; Personen und Begebenheiten
- ISBN 3933028906: Gottfried Herrmann: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - das Leben in der Lutherstadt und im Landkreis Wittenberg
- ISBN 9783933028907: Gottfried Herrmann: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - das Leben in der Lutherstadt und im Landkreis Wittenberg
- ISBN 3933028914: Ronny Kabus: Jews of the Luthertown Wittenberg in the Third Reich
- ISBN 9783933028914: Ronny Kabus: Jews of the Luthertown Wittenberg in the Third Reich
- ISBN 3933028922: Klaus Kühnel: August der Starke und das schwache Geschlecht – Die Liebschaften des Kurfürsten August I. von Sachsen
- ISBN 9783933028921: Klaus Kühnel: August der Starke und das schwache Geschlecht – Die Liebschaften des Kurfürsten August I. von Sachsen
- ISBN 3933028949: Peter Freybe: Wittenberger Lebensläufe im Umbruch der Reformation – Wittenberger Sonntagsvorlesungen
- ISBN 9783933028945: Peter Freybe: Wittenberger Lebensläufe im Umbruch der Reformation – Wittenberger Sonntagsvorlesungen
- ISBN 3933028965: Heimatkalender 2006. Lutherstadt Wittenberg & Landkreis Wittenberg., 9. Jahrgang.
- ISBN 9783933028969: Heimatkalender 2006. Lutherstadt Wittenberg & Landkreis Wittenberg., 9. Jahrgang.
- ISBN 3933028981: Evangelisches Predigerseminar: Sehnsüchtig nach Leben - Aufbrüche zu neuer Frömmigkeit
- ISBN 9783933028983: Evangelisches Predigerseminar: Sehnsüchtig nach Leben - Aufbrüche zu neuer Frömmigkeit