ISBN beginnend mit 9783933159
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933159008: Klaus Dicke: Wie konnte das geschehen? – Menschenrechtsverletzungen im Jugoslawienkonflikt
- ISBN 3933159016: Dietfried Jorke: Sterben - Tod - Begräbnis – Ringvorlesung 1996 der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
- ISBN 3933159024: Edwin Kratschmer: Literatur + Diktatur
- ISBN 3933159032: Ulrich Zwiener: Zwischen gestern und morgen – Jenaer Begegnungen
- ISBN 3933159040: Klaus Dicke: Geistig-politische Kultur zwischen den Völkern
- ISBN 3933159059: Sergej Kowaljow: Russlands schwieriger Weg und sein Platz in Europa
- ISBN 3933159067: Ulrich Steltner: Auf der Suche nach einer grösseren Heimat... – Sprachwechsel /Kulturwechsel in der slawischen Welt
- ISBN 3933159083: Ulrich Zwiener: Bürgerkrieg und Vertreibung - existentielle Herausforderungen
- ISBN 3933159091: Ulrich Zwiener: 1991-2001 Zehn Jahre Collegium Europaeum Jenense – Eine kleine Chronik
- ISBN 3933159105: Edwin Kratschmer: Ulrich Zwiener - Visionär und Weltbürger
- ISBN 9783933159137: Gabriella Schubert: Serben und Deutsche /Srbi i Nemci. Zweiter Band – Kniga druga. Literarische Begegnungen. Knjizevni susreti
- ISBN 9783933159144: Katrin Pöge-Alder: Europas Mitte - Mitte Europas – Europa als kulturelle Konstruktion