ISBN beginnend mit 9783933436
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3933436044: Monika Reemtsma-Theis: Moralisches Urteilen und Handeln - eine wirtschaftspädagogische Studie
- ISBN 3933436052: Manfred Horlebein: Didaktik der Moralerziehung - eine Fundierung durch pädagogische Anthropologie und praktische Philosophie
- ISBN 3933436060: Tobias Büser: Wirtschaftspädagogik und Unternehmenskultur - auf der Grundlage eines interaktionistischen Theorieansatzes
- ISBN 3933436087: Peter F. E. Sloane: Situationen gestalten - von der Planung des Lehrens zur Ermöglichung des Lernens
- ISBN 3933436095: Holger Burckhart: Horizonte philosophischer Anthropologie - zum Perspektivenwechsel von einer subjektorientierten zu einer sinnkritisch-dialogfundierten Konzeption philosophischer Anthropologie ; ein Studienbuch für Pädagogen
- ISBN 3933436109: Dietmar Frommberger: Zur Anbindung beruflicher Weiterbildung an den tertiären Bereich des nationalen Bildungssystems - ein Beitrag zur Berufsbildungsforschung in deutsch-niederländischer Perspektive
- ISBN 3933436117: H.-Hugo Kremer: Implementation fächer- und lernortübergreifender Ausbildungskonzepte im Alltag dualer Ausbildung - Konzepte und Erfahrungen
- ISBN 3933436141: Matthias Pilz: Modulare Strukturen in der beruflichen Bildung - eine Alternative für Deutschland? - eine explorative Studie am Beispiel des schottischen Modulsystems
- ISBN 3933436168: Peter F. E. Sloane, H.-Hugo Kremer: Lernfelder implementieren - zur Entwicklung und Gestaltung fächer- und lernortübergreifender Lehr-/Lernarrangements im Lernfeldkonzept
- ISBN 3933436176: Andreas Diettrich: Der Kleinbetrieb als lernende Organisation - Konzeption und Gestaltung von betrieblichen Lernstrategien ; eine betriebspädagogische Analyse
- ISBN 3933436206: Friedrich Hubert Esser: E-learning in der Berufsbildung - telekommunikationsunterstützte Aus- und Weiterbildung im Handwerk
- ISBN 3933436222: Reinhard Bader: Lernen in Lernfeldern - theoretische Analysen und Gestaltungsansätze zum Lernfeldkonzept ; [Beiträge aus den Modellversuchsverbünden NELE & SELUBA]
- ISBN 3933436249: Michael Dumpert: Entwicklung von Sozialkompetenzen als Herausforderung für Führungskräfte
- ISBN 3933436257: Annette Bauer-Klebl, Dieter Euler, Angela Hahn: Das Lehrgespräch - (auch) eine Methode zur Entwicklung von Sozialkompetenzen?
- ISBN 3933436273: Thomas Hasenbank: Führung und Leitung einer Schule (FLeiS) als Dimension und Rahmenbedingung berufsschulischer Entwicklung - eine Illustration am Beispiel bayerischer Berufsschulleiter vor dem Hintergrund der Einführung lernfeldstrukturierter Curricula
- ISBN 3933436281: Esser, Friedrich H., Martin Twardy und Karl Wilbers: e-Learning in der Berufsbildung.-Telekommunikationsunterstützte Aus- und Weiterbildung im Handwerk -
- ISBN 393343629X: Johann Georg Büsch: Die Hamburgische Handlungs-Akademie
- ISBN 393343632X: H.-Hugo Kremer: Konstruktion, Implementation und Evaluation komplexer Lehr-Lern-Arrangements - Fallbeispiele aus Österreich, den Niederlanden und Deutschland im Vergleich
- ISBN 3933436338: Marlies Kennerknecht, H.-Hugo Kremer, Peter F. E. Sloane: Planspiel zur Messebeteiligung - zur Gestaltung von Lernsituationen im Lernfeldkonzept ; MarMeLade - Marketing-Mix, Unternehmen (Laden), Messe
- ISBN 3933436346: Marlies Kennerknecht, H.-Hugo Kremer, Peter F. E. Sloane: Planspiel zur Messebeteiligung - MarMeLade - Materialband mit CD-ROM
- ISBN 3933436354: Klaus Struve, Sabine Baabe-Meijer: Für das Leben stärken - Zukunft gestalten - behindertenpädagogische, vorberufliche und berufliche Bildung - Verbindungen schaffen zwischen Gestern, Heute und Morgen ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus Struve
- ISBN 3933436389: Daniela Piezzi: Transferförderung in der betrieblichen Weiterbildung - die Bedeutung der Arbeitsumgebung und der Integration der Weiterbildung in die Unternehmensführung
- ISBN 3933436397: Reinhard Bader: Bildungsmanagement im Lernfeldkonzept - curriculare und organisatorische Entwicklung ; [Beiträge aus den Modellversuchsverbünden NELE & SELUBA]
- ISBN 3933436427: Andrea Brönner: Transfer didaktischer Innovationen in die Berufsbildungspraxis - eine wirtschaftspädagogische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Theorien des Wissensmanagement
- ISBN 3933436451: Bernadette Dilger: Wissensmanagement an berufsbildenden Schulen - Beiträge im Kontext des Modellversuchsverbunds WisLok
- ISBN 393343646X: Peter F. E. Sloane, Martin Twardy, Detlef Buschfeld: Einführung in die Wirtschaftspädagogik
- ISBN 3933436486: Kerstin Westerfeld: Förderung persönlichkeitsbezogener unternehmerischer Kompetenzen im Rahmen der Existenzgründungsqualifizierung an Hochschulen - bildungstheoretische Analyse, Zielkonturierung und didaktische Arrangements
- ISBN 3933436516: Jürgen Zabeck: Berufserziehung im Zeichen der Globalisierung und des Shareholder Value
- ISBN 3933436605: Hubert Ertl: Innovationen in schulischen Kontexten - Ansatzpunkte für berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften ; [der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse des Symposions "Innovationen in Schulischen Kontexten - Ansatzpunkte für Berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften" zusammen ; das Symposium wurde im Rahmen des Kongresses "Bildung über die Lebenszeit" im März 2004 an der Universität Zürich durchgeführt]
- ISBN 9783933436603: Hubert Ertl: Innovationen in schulischen Kontexten - Ansatzpunkte für berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften ; [der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse des Symposions "Innovationen in Schulischen Kontexten - Ansatzpunkte für Berufsbegleitende Lernprozesse bei Lehrkräften" zusammen ; das Symposium wurde im Rahmen des Kongresses "Bildung über die Lebenszeit" im März 2004 an der Universität Zürich durchgeführt]
- ISBN 3933436656: Bernadette Dilger ... (Herausgeber): Selbstreguliertes Lernen in Lernfeldern: Band 1., Konzepte, Positionen und Projekte im Bildungsgang Einzelhandel
- ISBN 9783933436658: Bernadette Dilger ... (Herausgeber): Selbstreguliertes Lernen in Lernfeldern: Band 1., Konzepte, Positionen und Projekte im Bildungsgang Einzelhandel
- ISBN 3933436699: Sabine Baabe-Meijer: Berufliche Bildung am Bauhaus - die Lehre am historischen Bauhaus und daraus resultierende Entwicklungsperspektiven für berufspädagogisch-didaktische Arbeit im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung
- ISBN 9783933436696: Sabine Baabe-Meijer: Berufliche Bildung am Bauhaus - die Lehre am historischen Bauhaus und daraus resultierende Entwicklungsperspektiven für berufspädagogisch-didaktische Arbeit im Berufsfeld Farbtechnik und Raumgestaltung
- ISBN 3933436729: Sven Basel: Peer-Evaluation an beruflichen Schulen - Impuls für dauerhafte Schulentwicklung durch Öffnung nach außen
- ISBN 9783933436726: Sven Basel: Peer-Evaluation an beruflichen Schulen - Impuls für dauerhafte Schulentwicklung durch Öffnung nach außen
- ISBN 3933436737: Christian Efing: Förderung der berufsbezogenen Sprachkompetenz - Befunde und Perspektiven
- ISBN 9783933436733: Christian Efing: Förderung der berufsbezogenen Sprachkompetenz - Befunde und Perspektiven
- ISBN 9783933436771: Günter Pätzold, Anne Busian, Julia von der Burg: Europäische Herausforderungen und Potenziale der Qualifikationsforschung in der beruflichen Bildung
- ISBN 9783933436856: Friedrich-Wilhelm Horst ... (Herausgeber): Wie MOSEL Probleme löst: Band 2., Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens
- ISBN 9783933436924: Sandra Steinemann: Strukturen und Prozesse von Lehrerteamarbeit im Kontext der Lernfeldumsetzung - Entwicklung eines kategorialen Analysemodells auf der Grundlage einer Fallstudie
- ISBN 9783933436931: Jürgen Zabeck: Geschichte der Berufserziehung und ihrer Theorie
- ISBN 9783933436955: Wilhelm Leeker: Zur Konzeption und Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von benachteiligten Jugendlichen von der Schule in den Beruf in Niedersachsen seit 1970
- ISBN 9783933436979: Dietmar Heisler: Maßnahmeabbrüche in der beruflichen Integrationsförderung - Ursachen und Konsequenzen vorzeitiger Maßnahmebeendigungen in der Berufsvorbereitung (BvB) und außerbetrieblichen Berufsausbildung (BaE)